SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR 6.14 durch andere Software ersetzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2019, 14:07   #81
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Nö, ich habe doch wegen der kombinierten Nutzung die Bildersuche. Die funktioniert auch, wenn ich ‚Tiger‘ oder ‚Sonnenaufgang‘ eingebe.
Manche Anwender brauchen Stichwörter für andere Zwecke als dafür, ihre Bilder selbst wieder zu finden. Wie gesagt, es hat für mich keinen Zweck hier weiter zu diskutieren. Wir reden wegen völlig unterschiedlicher Anforderungen aneinander vorbei. Dass das Adobe Photo Abo deine Anforderungen abdeckt und genügend Innovation für dich darin besteht, dass Adobe immer weitere zusätzliche Progrämmchen und Cloud-Dienstleistungen dazupackt, akzeptiere ich. Dass es Anwender gibt, denen das nicht weiterhilft, solltest du ebenfalls zur Kenntnis nehmen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2019, 14:08   #82
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Nicht den gleichen Katalog, die Synchronisierung erfolgt doch über die cloud.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2019, 14:13   #83
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Dass das Adobe Photo Abo deine Anforderungen abdeckt und genügend Innovation für dich darin besteht, dass Adobe immer weitere zusätzliche Progrämmchen und Cloud-Dienstleistungen dazupackt, akzeptiere ich. Dass es Anwender gibt, denen das nicht weiterhilft, solltest du ebenfalls zur Kenntnis nehmen.
Du hättest wenigstens lesen können, was ich geschrieben habe. Die neuen Funktionen und Programme decken sehr viel mehr ab, als du hier rethorisch vermitteln möchtest.

Es mag Spezialanwendungen geben, die nicht abgedeckt werden. Der Punkt ist nur, dass du bei allen anderen Lösungen im Moment auf SW verschiedener Herstller angwiesen bist. Und mehr Zeit mit der ständigen Konfiguration von SW verbringst als mit der Verwaltung und dem Editieren von Photos.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2019, 14:38   #84
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Nochmals meinen Dank an Alle, die hier ihre Erfahrungen dargebracht haben; mal mit mehr, mal mit weniger Emotionen....Nun ja.

Wie ich sehe, gibt es wirklich sehr viele Möglichkeiten, Raws zu entwickeln und zu verwalten. Viele Vorschläge, an die ich noch gar nicht so richtig gedacht habe, sind hier gemacht worden. Ob es wie von @_p_i_ das ACDSee Packet ist, oder DXO oder was immer auch. Interessant war auch der Post von @RobiWan (SW-Fan?), der mir genauso geantwortet hatte, wie ich es mir eigentlich insgeheim gehofft habe. Sehr gute Argumentationen, aber mit was arbeitet RobiWan nun? Nachdem er sich von On1 verabschiedet hat? (würde mich interessieren...).

@Giovannie: AfterShotPro3 werde ich mir auch mal genauer anschauen. Hat auch was, denke ich....Danke für den Hinweis.

Tja, was mache ich nun?

Persönlich habe ich vor, dieses Jahr den Umstieg zu wagen. Also habe ich noch Zeit. Schließlich will dies durchdacht sein. Ich habe hier nun viele Vorschläge gehört, und werde mir Zeit nehmen, diese zu überdenken.

Luminar 3, ON1 hat mir eigentlich viel versprochen, aber scheint wohl nicht so zu sein.....noch eine Frage zu ON1: Kann man stürzende Linien in der Architektur-Fotografie handeln, sowie bei LR die Funktion "Transformieren"? Wäre ich auch wichtig...

After Shot Pro 3 scheint mir auch nicht ganz uninteressant zu sein....

Zu Exposure X4 von Alienskin hat sich hier niemand geäußert.....User sind wohl kaum vorhanden, oder? Schade eigentlich, hätte mich interessiert.

Letztendlich werde ich mich irgendwann entscheiden....vielleicht dann doch für die Abo-Variante von LR (...knirsch...). Aber die Argumente, die mir @RobiWan geliefert hat sind leider nicht von der Hand zu weisen.

Natürlich kann es auch sein, dass ich Bildverwaltung und Raw-Entwicklung trenne...
Als Bildverwalter beispielsweise weiterhin AdobeBridge nutze und mit Afinity entwickle....war für ein verrücktes Gedankenspiel, oder?

Derweilen nutze ich LR 6.14 weiter, und ich muss doch sagen, dass es ein sehr gutes Stück Software ist, was Adobe dort leistet....

Bis dahin, Gruß Goldleader!!!
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2019, 14:55   #85
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Du hättest wenigstens lesen können, was ich geschrieben habe.
Ich habe es leider gelesen, schade um die Zeit. Anders ausgedrückt: Spar dir deine Unterstellungen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2019, 15:22   #86
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
[QUOTE=Goldleader;2042373Interessant war auch der Post von @RobiWan (SW-Fan?), der mir genauso geantwortet hatte, wie ich es mir eigentlich insgeheim gehofft habe. Sehr gute Argumentationen, aber mit was arbeitet RobiWan nun? Nachdem er sich von On1 verabschiedet hat? (würde mich interessieren...).
[/QUOTE]

Na SW-Fan vielleicht nicht, Aus verschiedenen Gründen habe ich auch verschiedene Programme hier und über die viele Jahre sammelt sich halt einiges.

Tja womit arbeite ich jetzt Das wird spannend und lustig.
Wie ich schrieb, bin ich 2013 auf Canon umgestiegen und arbeite jetzt mit Canon Software "DPP" (meistens).
Also das ist reiner RAW Konverter wie es zumindest damals auch von Sony gab. Vielleicht nicht super schnell aber - immer bei jeder Kamera dabei und wird auch ständig weiterentwickelt. Ergebnisse finde ich zum Teil besser als bei LR.
Verwaltung macht bei mir PhotoSupreme.
Weiterführende Bearbeitung wo auch die "Workflow-Programme" wie C1 oder LR an die Grenzen stoßen - kommt bei mir PhotoLine zum Einsatz.
Damit bin ich zumindest für den Moment von all den "Abo/ Cloud....." Veränderungen befreit. Es sind stand jetzt zu viele Sachen die noch gar nicht geregelt sind und das ist der einzige Grund warum ich meine Bilder nicht bereit bin in die Cloud zu legen.

So für Spezialfälle oder alte Bilder (aus Minolta, später Sony Zeiten) nutze ich ON1 oder C1.

Wenn Du mehr etwas genauer wissen willst PN - in der Diskussion "wer hat längeren" .... wird so etwas unübersichtlich
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2019, 15:35   #87
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich habe es leider gelesen, schade um die Zeit. Anders ausgedrückt: Spar dir deine Unterstellungen.
Ignoranz ist ein schlechter Begleiter
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2019, 16:22   #88
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Mir geht es ähnlich wie dem TO, aber in Bezug auf in Bezug auf Photoshop. Ich habe PS CS6. Hauptsächlich nutze ich ACR, nur gelegentlich auch die Funktionen von PS, hauptsächlich zur bequemen Übergabe in die NIK-Filter. Mit MetaRAW kann ich ACR weiterhin für alle Kameras nutzen, aber ich wäre durchaus auch Funktionsverbesserungen interessiert, die es in ACR im PS6 CC gibt. In Bezug auf CC habe ich folgende Frage:

Was ist mit den xmp-Dateien, wenn ich ein PC-CC Abo beende. Kann ich die "Bearbeitung" des RAWs unter PS CS6 weiterführen? Kann also das "alte" CS6 etwas mit den xmp-Dateien von CC anfangen, kann ich die Arbeit an einem RAW also in CS6 dort weiterführen, wo ich in CC aufgehört habe? Ich vermute, dass Adobe hier schon für mangelnde Abwärtskompatibilität gesorgt hat, zumal CC einige Funktionen hat (z.B. Dunstregler und einige Regler im Korrekturpinsel), die es in CS nicht gibt.

Eigentlich möchte ich überhaupt nicht in das Abomodell einsteigen, aber einen rundum überzeugenden anderen RAW-Konverter habe ich noch nit gefunden. Angesehen habe ich mir viele: C1 (zu wenig intuitiv), RAW-Therapee, DXO, ON1, Darktable. Darktable sieht ziemlich vielversprechend aus (wurde mit Version 2.6. deutlich verbessert), aber ich hatte noch keine Zeit, mich im Detail mit der Bedienung auseinanderzusetzen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2019, 16:35   #89
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Was ist mit den xmp-Dateien, wenn ich ein PC-CC Abo beende. Kann ich die "Bearbeitung" des RAWs unter PS CS6 weiterführen? Kann also das "alte" CS6 etwas mit den xmp-Dateien von CC anfangen, kann ich die Arbeit an einem RAW also in CS6 dort weiterführen, wo ich in CC aufgehört habe?
Na ja Du hast Dir die Frage schon selbst beantwortet. In den neuen Versionen sind inzwischen 2 neue Processversionen, einige Regler und Features die, die alte Version einfach nicht kennt. Das wird dann ignoriert (war schon immer so). Man kann also nicht wirklich von "weiterentwickeln" sprechen sondern eher - ich fange neu an.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Eigentlich möchte ich überhaupt nicht in das Abomodell einsteigen, aber einen rundum überzeugenden anderen RAW-Konverter habe ich noch nit gefunden. Angesehen habe ich mir viele: C1 (zu wenig intuitiv), ON1
Zu den anderen werde ich mich nicht äußern da ich die entweder nicht kenne oder nichts davon halte.
C1 legte in der neuster Version noch mal zu - so lange man unter OSX unterwegs ist oder unter Windows kein Katalog nutzt (zumindest kein Großen) wäre das meine Empfehlung. Oder eben wie ich weiter oben schrieb - Konverter des Herstellers nutzen.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2019, 21:18   #90
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.539
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
...Da ist Windows 2k fortschrittlicher denn je...
Ein herrliches Oxymoron ?

Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
... Zahlen und nichts besitzen. Hahaha, was die Leute in 100 jahren uber uns lachen werden. ....
Nein Sie lachen heute schon, weil wir immer noch Besitzen über Nutzen stellen.

Der Autoindustrie sei dank
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR 6.14 durch andere Software ersetzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.