Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony für ambitionierte Einsteiger noch interessant ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2019, 23:31   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Natürlich..... auch die wollen gerne eine System für 3-6000€ dem Kunden verkaufen, bei der Marge.
Natürlich. Die Klapperspiegelkästen will ja keiner mehr haben.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2019, 23:39   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Natürlich. Die Klapperspiegelkästen will ja keiner mehr haben.
Seit wann heißen 50% der Fotografen "Keiner"?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2019, 23:56   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Seit wann heißen 50% der Fotografen "Keiner"?
Immer, wenn es nicht die eigenen 50% sind.

Vor Jahren hätte ich mich nicht so schwer getan. Ich empfinde mich als a99-Nutzer als bewusster Exot; das kann ich zum Einstieg schwer empfehlen.

Ist sie sich der Kosten bewusst? Budget?
E-mount ist immer noch recht teuer, wenn man nicht das billigste nehmen möchte. Beim a-mount war das Experimentieren einfach günstiger.

Am Ende bleibt irgendwie doch e-mount, weil die zukunftsweisende spiegellose Technologie mit der aktuell einzigen Möglichkeit zum Upgrade ist. Ggf gebraucht oder Standardzoom 1670 und was lichtstarkes zum Spielen manuell adaptiert.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 00:11   #4
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Am Ende bleibt irgendwie doch e-mount, weil die zukunftsweisende spiegellose Technologie mit der aktuell einzigen Möglichkeit zum Upgrade ist. Ggf gebraucht oder Standardzoom 1670 und was lichtstarkes zum Spielen manuell adaptiert.
Das SEL 50mm f1.8 OSS (APS-C) ist ein richtig gutes Portraitobjektiv. Nur falls das jemand interessiert.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 00:13   #5
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Ich hatte am Anfang auch das Gefühl, dass mir bei den A6x00 Kameras ein 2.8er Zoom fehlt. Unterdessen bin ich nicht mehr sicher, ob ich überhaupt eines kaufen würde, wenn Sony denn ein neues bringen sollte. F4 passt von der Grösse viel besser, und die ISO Performance der Kameras ist ja auch besser geworden.

Wie viele Blenden Vorteil hat eine aktuelle Kamera gegenüber einer 10 jährigen Kamera? Sicher mehr als 1 Blende. Trotzdem wollen alle immer noch 2.8er Zooms?

Falls Freistellung gefordert ist, nimmt man wie nex69 schon gesagt hat sowieso besser eine lichtstarke Festbrennweite.

Kommt natürlich stark auf die Ambitionen an, aber einem Einsteiger würde ich kaum raten, mehrere 1000€ in die Hand zu nehmen. Für jemanden, der Fotografie erst noch entdecken will, wäre doch eine A6000 perfekt. Klein, leicht, günstig.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2019, 09:37   #6
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Ich hatte am Anfang auch das Gefühl, dass mir bei den A6x00 Kameras ein 2.8er Zoom fehlt. Unterdessen bin ich nicht mehr sicher, ob ich überhaupt eines kaufen würde, wenn Sony denn ein neues bringen sollte.
Ein 50-150/2.8 würde ich vermissen, vermisse ein 35-100/2.0 bei mFT aber genauso. Da gibt es ein noch handliches 35-100/2.8.

Die Gehäuse sind nicht die Größen- und Gewichtstreiber, es sind die Objektive.
http://j.mp/2QcFZ7z

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 12:12   #7
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Die Gehäuse sind nicht die Größen- und Gewichtstreiber, es sind die Objektive.
http://j.mp/2QcFZ7z
Klar, trotzdem merkst du auch schon den Unterschied von ca. 100g zwischen A6000 und A6500.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 12:36   #8
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Immer, wenn es nicht die eigenen 50% sind.

Vor Jahren hätte ich mich nicht so schwer getan. Ich empfinde mich als a99-Nutzer als bewusster Exot; das kann ich zum Einstieg schwer empfehlen.

...
Exot finde ich gut. ;-)
Ich gesell mich mal mit A900 und A99 dazu. Lieber Exot mit "spiegelnden Klapperkästen" und großen Kameras als den ganzen Haufen Geld in ein komplett neues System zu packen, auf dem lediglich derselbe Name drauf steht. Reizt Eure Kästen aus. Ich weiss nicht, wo der Sinn und die Freude daran liegt, hier ständig alles Alte zu Schrott zu erklären.
"Zum Einstieg" heißt doch auch gleichzeitig, man probiert mal aus. Muss es dann immer gleich ganz oben sein? Warum eben nicht eine Kamera aus dem Gebrauchtregal. Schmerzt viel weniger, wenn sich das Hobby als Stichflamme erweist. Ich kann allerdings gut verstehen, wenn es nicht als erstes A-Mount sein soll. Dazu ist dessen Zukunft zu ungewiss.
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 14:39   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Lieber Exot mit "spiegelnden Klapperkästen" und großen Kameras als den ganzen Haufen Geld in ein komplett neues System zu packen, auf dem lediglich derselbe Name drauf steht.
Ist hier nicht das Thema. Es geht um eine Kamera für eine Neueinsteigerin.

Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Warum eben nicht eine Kamera aus dem Gebrauchtregal. Schmerzt viel weniger, wenn sich das Hobby als Stichflamme erweist.
Nicht jeder will eine abgeranzte Gebrauchtkamera ohne Garantie kaufen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 14:51   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen

Nicht jeder will eine abgeranzte Gebrauchtkamera ohne Garantie kaufen.
Dafür gibt's Händler, photohaus z. B kann man da empfehlen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony für ambitionierte Einsteiger noch interessant ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.