![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Tja -
scheint wohl nur in diesem "AF-D" Modus zu funktionieren, und dann auch nur mit sehr wenigen Sony Objektiven Dort erscheint dann tatsächlich ein anderes "AF-Feld" Zitat:
Und durch das upgrade auf die firmware Version 1.02 erweitern sich die Möglichkeiten noch ein wenig Zitat:
Okay - also 121 AF Punkte an der A99 wären ja auf jeden Fall schon mal was anderes, als "nur" diese 19 ![]() Geändert von The Norb (25.12.2018 um 23:08 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Die Sensoren geben Dir nicht mehr einzeln anwählbare Felder, sondern unterstützen die Kamera bei der Verfolgung und stehen nur im AF-D Modus zur Verfügung. Anfangs warten es nur wenige Sony Objektive die unterstützt wurden, aber die Liste wurde erheblich ausgebaut. Sony Objektve werden i.d.R. unterstützt. Es gibt dazu eine Liste von Sony. Die Unterstützung entspricht m.o.w. den von dual-AF der A99II unterstützten Objektive.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Und die Abdeckung der Bildfläche wird nicht vergrößert.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
habe es mit dem 70-200 2.8 in Gebrauch, da ist es ganz nützlich
man schaltet in den (AF-D)Modus, sieht aber erst einmal nichts von den Zusatzpunkten, jedoch wird links und rechts eine Art Linie angezeigt die angibt in welchem Raster die Sensoren arbeiten - drückt man den Auslöser nun halb herunter und etwas bewegt sich innerhalb dieses Rasters, so leuchten die kleinen Sensorpunkte auf und man kann innerhalb derer dann Auslösen Schade das Sony das Feature für andere Objektive gesperrt hat, denn einige Tamrons mit Minolta Kennung können den Modus nutzen und haben keine Probleme damit.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
die Anzahl der vom AF-D "erkannten" Objektive ist ja scheinbar in der firmware abschließend limitiert - und das letzte update (1.02) ist schon einige Jahre her. Wenn man in das firmware upgrade weitere Objektive mit "reinschreiben" könnte, wäre das "Problem" ja eigentlich gelöst und die A99 wäre so plötzlich mit den 122 AF Punkten eine viel "modernere Kamera" Aktuell kann man das Feature nur nutzen, wenn man exakt diese Objektive dazu kauft. Scheint mal wieder so eine "Marketing Idee" von Sony zu sein, die dann irgendwann komplett fallengelassen worden ist - denn technisch lässt sich das ja sonst nicht begründen. Oder man findet einen Weg, der A99 "zu erzählen" - daß es sich bei einem beliebigen Objektiv z.B. um ein Sony SAL 50 mit Stangenantrieb handelt - das alte Schätzchen ist ja in der Liste drin, während das viel modernere Sony SAM 50mm mit AF Motor im Objektiv komplett "rausfällt". Das ist also wohl dann auch noch mal so "ne Wissenschaft für sich". Dem damaligen Topmodell hätten die von Sony denn 122 Punkt AF ja ruhig mal für alle Objektive spendieren können - ohne gleich wieder die "eigenen" Objektive im Blick zu haben. Ist scheinbar ja doch eine sehr "selbstbezogene" Firma ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Es ist völlig sinnfrei mal wieder gegen das böse Sony zu zündeln. Bei einer 6y alten Kamera. Nur weil es einem persönlich gegen den Strich geht.
AF-D ist nicht die Erfüllung. Versuch mal einen wirklich belastbaren Vergleichstest zu finden, der af-d lobt. Es war der erste Versuch eines Hybrid-af, der aber nicht sehr erfolgreich war. Die zusätzlichen Felder liegen hauptsächlich zwischen den pdaf-Sensoren und helfen beim Tracking wenn das Hauptmotiv kurz den pdaf-Sensor verlässt oder beim Übergang zum nächsten. Alles was ich zum af-d gefunden habe hat mich nicht vom Stangen-Tamron weggelockt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
also ich finde ihn praktisch, denn:
im Club bei Dunkelheit passiert es das der Kontrast AF eben nicht will wenn die Kamera gekippt ist und man etwas fokusiert das in der Nähe des nächsten AF Spots ist, dadurch pumpt der AF dann solange blöd rum bis die Kamera wieder gerade bzw halbwegs gerade liegt. mit dem AFD Modus wird das kompensiert da der Sensor Punkt zumindest mitteilen kann das hier ein Objekt ist, deswegen macht das System ja zb bei den langen Brennweiten enorm Sinn bei der A99. eine Möglichkeit wäre ein Objektiv zu nehmen und in die Firmware oder dem AF CHip eben ne Kennung zu verpassen welche einem Objektiv gleichkommt das unterstützt wird, so wäre das Sigma 35 1.4 welches schon so richtig gut ist plötzlich ein SONY 35mm 1.4 und bietet eben noch AF-D Sony hätte so ool sein können und bei A99 Support Ende eine Firmware 2.0 bringen können mit unlocked AF-D Mode Sollte jemand mein Objektiv flashen können biete ich mal bei erfolgreichem FLash 200 eur an xd
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
|
Zitat:
Der Algorithmus, der den AF-D steuert, benötigt einen Objektivparameter, den das Objektiv nicht per Datenverbindung zur Kamera schickt (bzw. der nicht im ObjektivROM hinterlegt ist). Einzige Möglichkeit, ein bestimmtes (Legacy-)Objektiv dann zu unterstützen, ist, den Parameter in einer Tabelle in der Firmware der Kamera unterzubringen. Wenn es keine geeignete Schätzung für unbekannte Objektive gibt, dann kann die Kamera solche auch nicht mit AF-D unterstützen. Alles, was man dann noch machen könnte, wäre, der Kamera DAS Sony-Objektiv vorzugaukeln, das IN DIESEM BESTIMMTEN PARAMETER dem Fremdobjektiv ähnlich ist. Kann aber gut sein, daß man dann einen Haufen andere Probleme bekommt, weil vielleicht andere Parameter völlig falsch sind. Edit: Typo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Das Sony sich die Arbeit nicht mit Objektiven von Femdanbietern macht (ggf. auch nicht alle notwendigen Daten dazu hat), ist schade, aber irgendwo auch verständlich, besondern bei solchen Herstellern, die keine Lizenz für das A-Bajonett kaufen, sondersn durch Reverse-Engineering ihre A-Mount Objektive funktionstüchtig machen. Ob es klug ist, ein System somit teilweise von Fremdanbietern abzuschneiden, ist eine andere Frage. Beim E-Mount geht Sony einen anderen Weg und kann mit einer großen Objektivpalette aus eigenen und Fremdanbieterobjektiven glänzen, während Nikon mit einem armseligen 3-Objektive-Angebot seine DSLM-Kunden beglückt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
leider nicht ![]() Ich hab mit heute mal ein Sony 55-200mm besorgt - das ist zwar eine APS-C Optik, und diese wird bei der A99ii "unterstützt" Bei der A99 leider komplette "Fehlanzeige", genau wie das Sony 50mm 1,8 - schrub ich ja schon ![]() Die A99 ist so, wie sie herausgekommen ist, leider nur eine "beta" Version Und der Trick von Sony war, einfach allen, die das Ding gekauft haben, zuzusagen, daß es sich um eine absolute Vollformat-Top Kamera handelt. Was aber angesichts der "Tataschen" kompletter Quatsch ist Das Ding kann ja auch bis heute wirklich viel. Aber das - was Sony "versprochen" hat, wartet immer noch auf die vollständige firmware Version ![]() Genau wie bei der 99ii übrigens auch ![]() Aber sowas wie "A-Mount" interessiert ja niemanden mehr ![]() Geändert von The Norb (05.02.2019 um 22:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|