![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Vielleicht mal die Sony DSC-HX99 anschauen - ich hab die Vorgängerin (HX90) als Konzertkamera, weil mir der Zoombereich meiner RX100 IV da nicht ausreicht.
Sollte die AF Geschwindigkeit bei der HX99 verbessert worden sein dann würde sie deine Anforderungen relativ gut erfüllen. Das Nonplusultra wäre wohl eine RX100 VI - aber das sprengt den Budgetrahmen. Ansonsten wäre eine RX10 (II oder III) wohl ganz gut geeignet, aber die sind halt nicht Jackentaschentauglich und der AF ist sicher nicht schneller als derjenige der A68.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
RX100 IV oder V sind bei Lowlight in der Kompaktklasse mit das Beste was man bekommt, decken aber den Brennweitenbereich nicht ab. Die RX 100 Va soll in der BQ besser als die V oder IV sein, da sie den neueren Prozessor hat ( Link ) RX100 VI würde da passen, aber liegt über Budget. Panasonic TZ101 oder TZ202 decken Brennweitenbereich ab, Budget wird eingehalten liegen in der Bildqualität aber etwas hinter den RX100ern. Wenn man fotografieren kann, kommen aber auch da sehr gute Bider raus Link Eigentlich finde ich das Angebot bei denen Vorgaben übersichtlich. Hans P.S. Sowohl bei RX100 als auch TZ101/202 scheint es im Rahmen der Serienstreuung bei den Objektiven bessere und schlechtere Exemplare zu geben. Also nicht von einem Exemplar auf die Serie schließen. Geändert von ha_ru (12.12.2018 um 15:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Hallo,
ein kleiner, aber dennoch wichtiger Hinweis zu folgendem Punkt und der nachfolgendem Empfehlung Zitat:
Soll heißen, eine TZ-101 mit einer Anfangsbrennweite von 25mm (an KB), beginnt bei 4k bei 38mm. Das ist zB für mich ein absolutes no-go. Die Sony's haben da bei 4k/25p keinen Cropfaktor (durch fullreadout des Sensors). Dh eine DSC-HX99 beginnt bei "24mm" sowohl für Foto auch als für Video.
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Für Zeitlupe kommt wieder bei beiden nur Full-HD in Frage (Sony 120p und Pana 100p) in Frage. Die Kompaktheit fordert eben an vielen Stellen ihren Tribut. Hans Geändert von ha_ru (12.12.2018 um 17:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Nicht nur einen kleinen Sensor ( 1 2/3"), sondern auch noch Lichtstärke 3,5 - 6,3, das ist eine Schönwetterkamera, von der man nicht zuviel erwarten darf. Für den Sensor und die Lichstärke allerdings macht sie gute Bilder, man kann sogar ISO 3200 ertragen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Guter Punkt; irgendwas ist immer.
Der TO muss sich halt übergeben welche der Anforderungen herausstechen. AF-Speed, Brennweite, Preis, Low-light , Zeitraffen in der Kamera Das kann Ihm auch keiner abnehmen - es sind ja schon einige Punkte genannt. Alles wird nicht gehen. Übrigens behaupte ich mal, dass die RX100en fernsteuerbar sind - die RX100 VI ist es. Für die anderen einfach mal nachsehen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 57
|
@peter2tria et all
Also in erster Linie soll die Kamera natürlich Fotos von meinem Hund machen. Also sollte der AF schnell auf bewegte Ziele scharf stellen. Zeitraffer- und Videofunktion wären eine nette zusätzliche Spielerei. @ha_ru Bei der Panasonic fehlt mir das schwenkbare Diplay. Das in ein Feature was ich bei meiner a65 oft nutze und nicht missen möchte Gruß und Dank Doly |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
wahre Worte
![]() Bei Panasonic der Cropfaktor, bei Sony der Movie-Knopf, der an einer besch....eidenen Stelle sitzt (zumindst für mich) ![]()
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Wem Videofilmen in 4k nicht wichtig ist, dem kann es natürlich egal sein ![]()
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|