![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2016
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 220
|
Danke Dana, also diese runden Gebilde sind so genannte Zorbing Bälle auch Riesenbälle da kann man rein steigen und spaß drin haben durch die Langzeitbelichtung schimmer sie unscharf den sie schwammen un ruhig auf dem Wasser, ich hatte leider kein Stativ dabei und daher musste eine Sonnenliege als Abstellfläche herhalten ich hab es zu mindest versucht ich glaub schlussendlich hab ich die Kamera gefährlich nah am Ufer auf irgend einen Dings was ich dabei hatte ausgerichtet aber das Ufer war zu abschüssig daher rührt diese Schiefeausrichtung bei begradigen wäre das Riesenrad nicht mehr komplett ![]() Ach übrigens, ich hatte erst vor wenigen Tagen erneut die Gelegenheit ein Riesenrad zu fotografieren, wollt Ihr mal sehen?
__________________
Mit freundlichen Grüßen: b ![]() ![]() ![]() Entwickle niemals einen Film in Hühnersuppe! ~Freeman Patterson~ Flickr WEBSEITE HOTSHOT .Instagram |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
|
Zitat:
![]() Briefmarke und Text. ![]() Nein, Postkarten sind ja meist knalliger, daher nur "fast" Postkarte. Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
|
Moin Mainecoon,
erstmal vielen Dank für Deinen Kommentar. Zitat:
Der Goldene Felsen ist ein bedeutender Ort für die einheimischen Buddhisten. Während man vor Jahren nur zu Fuß oder Sänfte zum Goldenen Felsen kam und mit mindestens 4h Aufstieg rechnen musste, fahren heute Trucks mit Bänken auf der Ladefläche die Menschen über die brutal steile, einspurige Straße nach oben. Seit diesem Jahr gibt es ab etwa 2/3 der Höhe Myanmars erste und einzige Seilbahn. Entsprechend hat auch der Besucherstrom zugenommen - mehr und mehr Einheimische und auch Touristen besuchen diesen Ort. Es hat sich auf dem Bergrücken eine Infrastruktur gebildet, bestehend aus Ständen, die Opfergaben, Spendenmaterial und Souvenirs verkaufen, drei Hotels und natürlich einem kleinen Verladebahnhof für die Trucks. Bereits morgens zum Sonnenaufgang trifft man Scharen von Menschen an. Vor ein paar Wochen sollen laut unserem Guide zum Vollmond (wichtig im Buddhismus) rund 100.000 Menschen den Felsen besucht haben. Die Menschen beten und bringen Spenden da. Die bestehen aus Nahrungsmitteln, Blumen, Kerzen und Räucherstäbchen. Auf die Plattform des Felsens dürfen nur Männer treten. Dies ist weniger eine Ungleichbehandlung der Frauen, die aus dem Buddhismus heraus kommt, sondern eine Regelung, die durch die Verantwortlichen der jeweiligen Gebetsstätte getroffen wird. So haben wir auch andere Pagoden und Tempel gesehen, wo es mal gewisse Einschränkungen und mal überhaupt keine für den Zugang von Frauen gab. Die schlechten Nachrichten aus Myanmar sind sicherlich alles andere als gut, aber man muss sie auch hinterfragen und im Kontext sehen, was sie in Teilen wieder relativiert. In Myanmar leben 135 verschiedene ethnische Gruppen, die mit einer Ausnahme friedlich zusammenleben. Die Ausnahme bildet das Zusammenleben zwischen den muslimischen Rohingyas im Grenzgebiet zu Bangladesch und der restlichen Bevölkerung. Myanmar sieht die Rohingyas als bengalische Flüchtlinge, Bangladesch bezeichnet sie als burmesische Bevölkerung. Dazu mischt sich eine terroristische, islamistische Vereinigung namens Arakan Rohingya Salvation Army, die gewaltsam für einen eigenständigen, muslimen Staat kämpft, und ein burmesisches Militär, das nicht lange fackelt. Die letzten Friedensbemühungen, u.a. unter Mitwirkung von Kofi Anan, wurden wenige Tage nach dem Zustandekommen einer Lösung mit gewalttätigen Angriffen auf etliche Polizeistationen konterkariert. Gewalt ist keine Lösung - egal von wem sie ausgeht - egal wo sie stattfindet. Aber Myanmar auf dieses Gebiet, zu dem Touristen eh keinen Zugang bekommen, zu reduzieren, wird dem Land nicht gerecht. Da müssten wir z.B. auch die USA auf die mexikanische, oder einige europäische Länder auf ihre EU-Außengrenze reduzieren. Wir haben auf unserer Rundreise nur sehr freundliche, zurückhaltende Menschen getroffen, nicht einen einzigen Streit beobachtet oder Eltern, die mit ihren Kindern schimpften. Die Einheimischen erinnern von ihrem Auftreten, ihrer Zurückhaltung und ihrer menschlichen Wärme her sehr an die thailändische Bevölkerung. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||||||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.290
|
Danke für deinen zweiten, nicht minder unterhaltsamen Einsatz im Adventskalender 2018
![]() Zitat:
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Noch kurz die für mich interessantesten Bilder der letzten Tage:
13.12. ![]() → Bild in der Galerie "... muß die Freiheit wohl grenzenlos sein..." 14.12. ![]() → Bild in der Galerie Begegnungen an der 4th Street, klasse eingefangen. 15.12 ![]() → Bild in der Galerie So still und ruhig strahlt das Licht auf den verlassenen Platz, auf den stumm der Schattenhase blickt. Eine für mich melancholische Stimmung schön eingefangen. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
|
Zitat:
Noch einmal einen Dank an Dich für die Arbeit in diesem Monatsthema. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|