Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2018, 10:25   #1
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
a 7 II

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Kleingärtner||Aaaa, ja das habe ich erwartet und bin nicht enttäuscht worden. Ein HDR reinsten Kleingärtners. Ich bin eigentlich, wie viele, kein wirklicher Freund dieses Machart, aber du hast dich da so rein gearbeitet, dass ich enttäuscht gewesen wäre, hätte ich keines von dir bekommen. Und ich muss sagen, es passt zu dem Motiv, dem etwas morbiden, leicht trostlosen Gang. Links und rechts kommt das Licht, das leicht ausfrisst, was aber dazu gehört. Ich finde, deine Bearbeitung unterstützt dein Motiv. Wirklich gut gemacht.

Ich weiß ja, es wurde ja jetzt oft genug betont, das ich hier mit meinen HDR Bildern ziemlich alleine stehe auf weiter Flur aber da müsst Ihr jetzt durch.

Jetzt zu dem Foto: Es ist ein alter, zugänglicher Hochbunker, der als Museum erhalten blieb in Oberhausen. klick

Und zum Beweis das ich auch andere Bilder kann verspreche ich für heute.... Ach ihr werdet schon sehen.

@aidualk: Enttäuscht ist hier noch keiner worden. Danke für die Besprechung.


.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................

Geändert von Kleingärtner (08.12.2018 um 10:28 Uhr)
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2018, 10:48   #2
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
hallo "Neuer" - super dass auch du Bewertungen übernommen hast - das machst du Klasse !
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
..... Den Räuber hast du echt sauber fotografiert. Ich muss gestehen, ich kenne mich da nicht so aus, was das für ein Tier ist. Und wie ist das ausgegangen?
.....Mir erscheint die Farbgebung bei dem Bild ein klein wenig grün betont. Ich weiß, im Wasser ist das nicht immer so einfach. Vielleicht kann man einfach den Grün-Kanal ganz leicht reduzieren und schauen, wie es dann aussieht. ...
das ist gut ausgegangen - der Gelbrandkäfer geht unter Wasser auf Larvenjagd, auch Jungfische stehen auf dem Speiseplan.
Die Fliege (grüne Langbeinfliege) ist ebenfalls Jäger, sammelt an der Wasseroberfläche vorwiegend ins Wasser gefallene Insekten ein. Die Beiden kommen sich nicht ins Gehege.
zur Farbe: Ich hatte die Algen schon etwas "entgrünt", aber du hast Recht, ein Ticken kann noch weg. Danke für den Hinweis !

@Mainecoon: um den Käfer scharf zu bekommen hatte ich Glück: das Wasser war klar, einfach manuell "runter-fokussiert"
Etwas schwieriger war es bei praller Sonne den passenden Winkel wegen der Spiegelungen auf der Wasseroberfläche zu finden ...
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 10:57   #3
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
@aidualk: Wow! Du hast dich sehr intensiv mit jedem Bild auseinandergesetzt und eine beachtenswerte Besprechung für den 7. Tag vorgelegt; herzlichen Dank dafür!

War ne gute Idee von Dana, verschiedene "Kommentatoren" für den Adventkalender zu "engagieren", so ist man jeden Tag aus Neue gespannt, einmal, welche Bilder man zu sehen bekommt und ein zweites Mal, wer heute bespricht.

Danke für die wohlwollende Besprechung von meinem Bild:

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
haribeeWow! Das ist genau mein Ding! Ein harmonischer Wasserfall in herbstlichen Farben und mit einer so langen Verschlusszeit, dass ich dafür Prügel bekomme würde. ;-) Mir gefällt das Bild super gut. An dem Wasserfall hätte ich mich auch gerne ausgetobt. Die Herbstfarben sind immer noch mal ein Stück schöner als ein sommerliches grün. Dazu eine super Harmonie in dem Bild, auch nicht zu hart von den Kontrasten und dennoch alles drin. Perfekt!
Ja, die Herbstfarben bringen in Island ein ganz anderes Landschaftsbild. Grün bleiben nur die Moosflecken, das andere Land überzieht sich in Gelbschattierungen.
An diesem Wasserfall, der für isländische Verhältnisse eher ein keines Ding ist, und der etwas abseits der Ringstraße liegt, sodass dort nie viele Leute sind, war mal Zeit, mit verschiedenen Belichtungszeiten die Bildwirkung auszuprobieren. Das gezeigte Bild hat mir am besten gefallen, und ja, es hat schon eine relativ lange Belichtungszeit.
Hier mal ne Übersicht über die Location:


Bild in der Galerie

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 11:04   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Kleingärtner Beitrag anzeigen
Ich weiß ja, es wurde ja jetzt oft genug betont, das ich hier mit meinen HDR Bildern ziemlich alleine stehe auf weiter Flur aber da müsst Ihr jetzt durch.
Du bist nicht allein und ich mag nicht nur deine HDR Bearbeitungen sondern denke, dass es genau für diese Aufnahme perfekt passt. Die Perspektive zusammen mit dem "Shebby-Look" sind super!!
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 11:48   #5
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
BildBesprechung
Spiegelungen, Spiegelungen, Spiegelungen. ;-) Eine irre (im positiven Sinne gemeinte) Komposition aus Formen und Farben, die durch die Spiegelungen sich verzerren und verdrehen. Ein Bild, das ich so nie fotografieren würde, aber einfach, weil mir dazu das Auge fehlt. Ich bewundere die Kollegen, die das so sauber drauf haben und immer wieder hinbekommen. Respekt! Ein klein wenig fällt der sehr helle Bereich oben links aus diesem sonst stimmigen Rahmen. Die kleine französische Flagge habe ich gesehen. ;-)
Danke für die Bewertung. Die Flagge oder was immer das ist habe ich erst suchen müssen . Das Finden von Spiegelungen ist bei mir mehr Zufall denn geplant aber ab und an klappt es

Ich habe mal das ober Ecke weggeschnitten und habe gleich auch noch etwas geputzt.


Bild in der Galerie

Gefällt mir deutlich besser - Danke für den Hinweis.

Gruß
Klaus
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2018, 11:54   #6
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
a 7 II

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Du bist nicht allein und ich mag nicht nur deine HDR Bearbeitungen sondern denke, dass es genau für diese Aufnahme perfekt passt. Die Perspektive zusammen mit dem "Shebby-Look" sind super!!
Danke MaTiHU.
Ich wohne nun Mal im Pott und da bietet sich diese Art von Bearbeitung an.

Es gibt viele alte Anlagen die in "normal" einfach nicht wirken.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 12:03   #7
Fretschi
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Hallo Dana, keine Enttäuschung, nicht nur die Bilder und deren Themen hier sind voller Vielfalt, auch Eure Kommentare. Es macht Spaß diese zu lesen. Jeder von Euch schaut sich die Bilder anders an und geht an das Kommentieren anders ran. Es ist ein Vergnügen sich diese Kombinationen von Bild und Wort anzuschauen. Ich gebe zu ich schaue mir die Bilder meist auch erst mit den Kommentaren an


Besprechung für den 6.12.2018
NameBildBesprechung
  
FretschiAbsolute Begeisterung! Wie schön, dass du mit machst! Ein gut gestaltetes und bearbeitetes, kontrastreiches Schwarzweißfoto, das durch den Menschen hinten und dem Begriff "GEGENWART" vorne eine tolle und sehr individuell fühlbare Aussage erhält. Ein Mensch, der in der Unschärfe verschwindet...ins Licht geht...Man will ihn fast zurück halten...geh nicht... Denn er "verlässt die Gegenwart" für diesen Moment. Wenn man überlegt, dass nur drei Sekunden fühlbar die Gegenwart bedeuten und alles davor schon Vergangenheit ist...man wird philosophisch. Ein wirklich starkes Bild für mich persönlich, das seine Wirkung bei mir voll entfaltet.

Das Bild ist am Tacheles entstanden, ehemals ein Kaufhaus, zerstört und nach der Wende als alternatives Kunst- und Kulturzentrum neu erstanden (in alter Ruine). Vor ein paar Jahren wurde es dann geräumt. Das Bild zeigt die letzten dieses Jahr noch zugänglichen Reste, die nun auch eingerüstet und abgesperrt sind...

@aidualk
Auch dir ein große Danke an deine Zeit und Mühe, die Du hier reinsteckst. Und ich bin immer wieder fasziniert wie genau ihr euch die Bilder anschaut und wie tief ihr euch mit ihnen beschäftigt. Zum Bild unten, ich mag Bilder mit mehreren Ebenen. Es zeigt natürlich den kalifornischen Sommer. Es soll aber nicht nur den kalifornisch heißen Wohlfühlurlaubssommer zeigen. Das Bild ist in einer Gegend entstanden, in der relativ viele Obdachlose unterwegs waren, teils mit Einkaufswagen, aber immer dicker angezogen als das Wetter eigentlich erwarten ließ. Ich weiß nicht ob die Frau auch obdachlos war, sie reihte sich vom Äußeren aber da ein.
Die weiße Wand dahinter ist ein Gebäude, ich glaube das war eine dieser Garagen/Werkstatt/Allesmögliche Komplexe, die man in den USA oft findet. Die Seile gehören zu einem Strom-/Telefonmast und das Senkrechte ist ein Verkehrsschild. Bei Streetaufnahmen retuschiere ich selten etwas raus, deshalb habe ich die auch drin gelassen, wobei ich sie auch nicht als störend empfinde.

Besprechung für den 7.12.2018
NameBildBesprechung
FretschiMan spürt auf den ersten Blick die Hitze des Sommers. Kurze Schatten, Regenschirm als Sonnenschutz. Die Person genau an der richtigen Stelle platziert. Als mehr Wintermensch fange ich fast schon an zu schwitzen. Aber dann ist da eine doch recht dicke Jacke und eine lange Hose, die nicht so wirklich zu einem kalifornischen Sommer passen möchten. Ein klein wenig uneins bin ich mir auch mit dem Seil und dem Stab direkt vor der Person. Ich weiß nicht, ob das Bild, geputzt von diesen beiden Teilen, nicht noch gewinnen würde. Auf jeden Fall ein Bild, mit dem man sich länger beschäftigt (also ich zumindest). Auch ist das Schwarzweiß ein wenig anachronistisch zu einem kalifornischen Sommer. Was ist das eigentlich, an was die Person da entlang geht?

Vielen Dank noch mal an Euch alle und weiterhin viel Spaß beim Betracht, Lesen, Besprechen, Kommentieren...

Gruß Jens
Fretschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 13:01   #8
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich bin's, der Neue für heute Abend.
Hallo Neuer Ein ganz großes Dankeschön auch dir für deine Mühe.

NameBildBesprechung
Tom DLinsen, nennst du dein Bild. ‚asphäre‘ kann ich noch lesen. Das wirkt auf mich recht spacig. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, das Bild so abzulichten. Ich muss zugeben, ich weiß nicht so genau, was ich da sehe. Es sind runde Objekte in unterschiedlichen Entfernungen und Größen in den Ecken platziert, in der Mitte eines und im Hintergrund wiederholt sich das noch mal. Ich glaube, du warst auch mit bei Leica. Dein Hinweis auf Linsen bringt mich darauf. Es sind keine exifs im Bild (Datum). Aber ist das dort aufgenommen? – Ich finde das Bild interessant, auch die Schwarzweiß Umsetzung passt dazu. Aber ich kann nicht lange darauf schauen. Es macht mich etwas durcheinander im Kopf. ;-)
  

Ja, das war im Leica-Museum (sorry für die fehlenden Exifs). Dort gab es solche Fenster mit integrierten Leica-Linsen, im Hintergrund diverse Texte.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 13:41   #9
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
 
NameBildBesprechung
CB450Am Kochelsee war ich lange nicht. Du wohnst in einer echt schönen Gegend und kannst immer mal wieder zwischendurch so tolle Landschaften genießen. Das ist beneidenswert. - Auch hier öffnet sich der Blick weit zum See hin. Herbstliche Farben runden das Bild ab. Ich bin ein klein wenig am hadern, ob mir das Bild nicht ohne den doch sehr dominanten Blickfang am vorderen Bildrand, die Blätter, nicht vielleicht sogar besser gefallen würde. Ich hatte sie mal probeweise weg gemacht. Ich glaube, ich hätte auch die Stromleitungen entfernt, auch wenn sie eigentlich natürlich dazu gehören. Sie sind schließlich da.

Vielen Dank für deine Anmerkung.
Ich habe wohl schon zu viele der klassischen Aufnahmen der Hotspots aus meiner Heimat.
Ohne die Blätter würde ich das Bild als zu gewöhnlich empfinden. Ich sah die bunten Blätter in der kleinen Gumpe und wollte dieses Bild. Sie bringen etwas Dynamik in das statische, durch die LZB beruhigte Bild. Gleichzeitig ziehen sie den Blick an und durchbrechen offensichtlich die führenden Linien in das Bild. Ich kann Deinen Einwand daher durchaus verstehen.
Ja, die Leitungstrasse vor dem Herzogstand.
Mittlerweile habe ich mich an dieses optische Disaster schon so gewöhnt, dass es mir im Bild gar nicht mehr so richtig auffällt.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 14:13   #10
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
Jumbolino67Genial getroffen der Schuss. Beißt er dann gerade in den Apfel oder schimpft er mit Kollegen, die ihm den Leckerbissen streitig machen wollen? Das Bild erzählt schon fast eine kleine Geschichte. Aber ich denke, die hast du auch sogar fotografiert mit der Geschwindigkeit? Auch die Schärfe sitzt. Eine Frage: Warum hast du so eine extrem hohe ISO benutzt? Es rauscht ein klein wenig im Hintergrund. Aber egal, das Bild ist klasse.
Hallo aidualk,

vielen Dank für Deine Anmerkungen und die ganze Mühe, die Du Dir für die Besprechung des 7. Dezembers gemacht hast.
Der Pavian im Bild fängt gerade den Apfel, der vom Pfleger zugeworfen wurde. Und da ich die Äpfel beim Fangen mal scharf abbilden wollte, hatte ich mit verschiedenen Verschlußzeiten experimentiert. Der Affenfelsen im Kölner Zoo ist von hohen Bäumen umgeben, die die Fütterungstelle immer im Schatten halten, und so kam es zu dieser hohen ISO-Zahl. Die Pose des Affen kommt dadurch, daß der Apfel beinahe an ihm vorbeigeflogen wäre, wenn er nicht durch eine Drehung seine linke Hand in dessen Flugbahn gebracht hätte. Aufgrung der Drehung sieht man das Gesicht und es ergab sich dieser Schnappschuss.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.