![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Zitat:
Also auf jeden Fall warten bis es das Sigma 150-600C/S, 60-600 oder das 500/f4 gibt. Die einzige Möglichkeit ohne Adapter im oberen Bereich ist momentan das 100-400 GM mit Konverter oder das 400/2.8 plus Konverter. Sonst nur Adapterlösungen. Guido hat schon recht, daß e-Mount für Seinen Bereich noch nicht Optimal ist. Zudem kann es ziemlich teuer werden, wenn Dritthersteller nicht auf den e-Mount Zug aufspringen, im Bereich der langen Brennweiten. Es sei denn man verwendet einen Adapter, und nutzt die Möglichkeiten gute Canon Linsen zu adaptieren. Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (26.11.2018 um 06:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
https://www.eschermediaportal.at/sig...chsel-service/ Heisst das, dass das zwar dort steht, aber nicht umgesetzt werden kann?
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Zitat:
Da steht: Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Zitat:
"Es ist nicht möglich, ein Objektiv für einen Anschluss umzubauen, für den es nicht bereits als Bestandteil der SIGMA Produktpalette erhältlich ist." Heißt also, wenn es das Objektiv von Sigma noch nicht als E-Mount-Variante gibt, kannst es auch nicht dahingehend umbauen lassen. Gruß, Dirk Edit: hlenz war schneller ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
Danke!
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|