SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » 100 Jahre seit dem 11.11.1918
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2018, 10:47   #1
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.201
Zitat:
Zitat von labbersagg Beitrag anzeigen
Ich finde Politik hat in einem Fotografieforum nichts verloren.
Denn ich habe zur aktuellen Lage der (Welt-)Gesellschaft eine ganz eigene Meinung, die die meisten bestimmt verstören würde.
Rein politische Diskussionen oder Streitereien haben in diesem Fotoforum nichts verloren (siehe Forenregeln) - einverstanden.

Diese sehe ich in diesem Thread aber gar nicht. Du schon?

Der Mensch als soziales Wesen ist damit natürlich automatisch immer auch ein politisches Wesen. Von daher wäre es einigermassen sinnfrei, ein Forum (!) frei von jeglichen politischen Bezügen halten zu wollen.

Und mit Verlaub, so wie das da von Dir geschrieben steht,
'... hat ... nichts verloren. Denn ich habe .... eine ganz eigene Meinung, die... '
ist ein kleines bisschen anmassend, findest Du nicht?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2018, 11:04   #2
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.062
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
...ist ein kleines bisschen anmassend, ...
(nicht nur klein )
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2018, 11:15   #3
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.328
Gott sei dank gibt es doch immer noch Menschen, die sich der Ereignisse bewusst sind und die Erinnerung wach halten. Das ist wichtig, denn es geht darum, zu verstehen, was in unserer aller Vergangenheit passiert ist. Wir dürfen es nicht ausblenden.

Aus für mich aktuellem Anlass beschäftige ich mich mit diesem Thema intensiv. Nur meine Mutter lebt noch. Leider habe ich versäumt, meinen Vater nach diesen Dingen zu fragen. Ich habe mich einfach nicht getraut. Als ich mich getraut hätte, konnte er mir nichts mehr sagen, da er selbst zu der Zeit schon sehr dement war.

Es geht konkret um das Thema generationsübergreifende Traumata. Es betrifft mich selbst und seit ich das weiß, verstehe ich vieles erst richtig.

Der Bibelspruch, es triftt Euch bis ins dritte Glied, ist absolut zutreffent.

Vielen von uns sind durch diese Ereignisse, durch die Erziehung unserer Eltern und Großeltern unbewusst erlebte Traumata weitergegeben worden.

Umso wichtiger ist es für uns, sich der Ereignisse und deren Folgen bis heute bewusst zu sein und dieses Bewusstsein auch an unsere Folgegenerationen weiterzugeben.

Ein empfehlensweter Beitrag im TV:
https://www.youtube.com/watch?v=TuiJtREwjPc

Die Bilder sind absolut beeindruckend. Vielen Dank dafür.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2018, 05:32   #4
labbersagg
 
 
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 10
Also erstmal, was ich gestern vergessen hatte: Ich find die Bilder gut, Thema Erinnerung/Krieg.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Rein politische Diskussionen oder Streitereien haben in diesem Fotoforum nichts verloren (siehe Forenregeln) - einverstanden.

Diese sehe ich in diesem Thread aber gar nicht. Du schon?

Der Mensch als soziales Wesen ist damit natürlich automatisch immer auch ein politisches Wesen. Von daher wäre es einigermassen sinnfrei, ein Forum (!) frei von jeglichen politischen Bezügen halten zu wollen.

Und mit Verlaub, so wie das da von Dir geschrieben steht,
'... hat ... nichts verloren. Denn ich habe .... eine ganz eigene Meinung, die... '
ist ein kleines bisschen anmassend, findest Du nicht?
Wenn ich aber das Wort "Populisten" lese, dann wirds definitiv politisch. Denn es wird immer gern genutzt um Menschen anderer Meinung herabzuwürdigen.

Deinem 2. Argument nach müsste das Forum dann auch politische Einflüsse abseits der politischen Mitte aufnehmen, wir wollen ja niemanden diskriminieren. Denkst du das Forum schafft das?

Auch finde ich meine Aussage nicht anmaßend, zumindest wurde sie nicht aus dieser Intention heraus geschrieben, sondern um abschließend meinen Standpunkt darzustellen und diesen nicht zur Diskussion zu stellen(und damit den Sinn dieses Forums zu sprengen).
labbersagg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2018, 23:36   #5
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.201
Zitat:
Zitat von labbersagg Beitrag anzeigen
Also erstmal, was ich gestern vergessen hatte: Ich find die Bilder gut, Thema Erinnerung/Krieg.
...
Kein Problem. Danke. Sind, wie geschrieben, schon über 30 Jahre alt.


Zitat:
Zitat von labbersagg Beitrag anzeigen
...
Deinem 2. Argument nach müsste das Forum dann auch politische Einflüsse abseits der politischen Mitte aufnehmen, wir wollen ja niemanden diskriminieren. Denkst du das Forum schafft das?
...
Da hast Du was aber komplett missverstanden.
Sprich bitte nur für Dich selbst.
Schau in die Forenregeln: nicht gestattet sind Beitrage, '...die nicht jugendfrei sind, obszönen, vulgären, rassistischen, religiösen, politischen, (rechts-)extremistischen oder menschenverachtenden Inhalts sind..'
Sollte Deine 'verstörende' Weltsicht in eine dieser Richtungen gehen, behalte sie einfach für Dich.


Zitat:
Zitat von labbersagg Beitrag anzeigen
...
Wenn ich aber das Wort "Populisten" lese, dann wirds definitiv politisch. Denn es wird immer gern genutzt um Menschen anderer Meinung herabzuwürdigen.
...
Hui, da unterstellst Du aber gleich eine ganze Menge. Eine Nummer kleiner geht's nicht?
'immer' und 'um Menschen .. herabzuwürdigen'. Wenn ein Forent schreibt, dass er Populisten zum Kotzen findet, kann man die Ausdrucksweise um klarzumachen, dass man etwas nicht mag, derb finden, aber herabwürdigend?
Fühlst Du Dich denn als 'Populist' persönlich angesprochen?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2018, 00:15   #6
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Wenn ein Forent schreibt, dass er Populisten zum Kotzen findet, kann man die Ausdrucksweise um klarzumachen, dass man etwas nicht mag, derb finden, aber herabwürdigend?
Fühlst Du Dich denn als 'Populist' persönlich angesprochen?
Ich glaube er meint, dass heute schnell jemand als Populist bezeichnet wird. Ich mag auch keine Populisten, aber nicht jeder der politisch anders denkt als ich selbst ist Populist. In die Schublade stecken wir (und die Medien) Politiker recht schnell...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » 100 Jahre seit dem 11.11.1918


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.