![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Wird der Goldene Schnitt überbewertet – Regeln vorschreiben? – Regeln brechen? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Zitat:
Das stelle ich nicht außer Frage. Der Mensch strebt zum Schönen. Der Goldene Schnitt wirkt angenehm. Aber muss man immer das Angenehme anstreben und den GS so oft empfehlen? Dies ist auch nur ein Beispiel, gemeint sind alle "Regeln der Bildgestaltung".
__________________
Liebe Grüße Nele Geändert von nickname (19.11.2018 um 14:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
|
Nein, "man" wird ja auch nicht dazu gezwungen. /wer ist eigentlich "man"
Wenn andere etwas mit dem GS als "besser" empfinden und das so kommunizieren, ist es erstmal lediglich deren momentane Sichtweise und gut. Würde ich zur Kenntnis nehmen und mir daraus was mitnehmen oder nicht. Kommt darauf an, ob Du Provozieren, Zustimmung/ Konsens erreichen, eine möglichst breite oder eine kleine alternative Zielgruppe erreichen, Troll , Mitläufer, Ausprobierer oder genialer egozentrischer Mastermind sein willst, wenn Du Deine Werke präsentierst, verteidigst und interpretierst.
__________________
don't be evil & do the right thing Geändert von conradvassmann (19.11.2018 um 14:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.11.2018
Ort: Osthessen
Beiträge: 81
|
Ich bin zwar noch blutiger Anfänger, aber ich denke, erlaubt ist, was gefällt.
Ich denke aber auch, dass es deutlich schwerer wird, ein "gefälliges" Bild zu machen, wenn man Regeln wie den GS ignoriert. Man muss dann schon wissen was man tut |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Zitat:
Es gibt genügend Studien, die den Stellenwert von Schönheit untersucht haben. Verbieten kann man hier nichts. Das liegt mir fern. Ich freue mich auch über jede positive Reaktion auf ein Bild. Zitat:
Und wie sagt man so schön: "Du kannst nur eine Regel brechen, die du kennst." Um das Wissen und Wollen geht es mir hier. Ohne das Wollen vorzuschreiben.
__________________
Liebe Grüße Nele |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Zitat:
Allerdings kann man mit dem Durchbrechen von Regeln auch richtig gute Bilder machen. Das muss man aber eher bewusst einsetzen, als das was sonst als harmonisch wahrgenommen wird. Zitat:
Alle anderen Genannten und Ziele haben ihre Berechtigung. Und es gibt ja noch viel mehr. Ich möchte in diesem Thread eher den Blick neben den Mainstream lenken. Da gibt es noch etwas, neben dem Angenehmen, neben dem "gefällt mir". Vielleicht nicht so harmonisch, aber spannender.
__________________
Liebe Grüße Nele |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
@XG1:
Zu den von mir genannten Beispielen, die du hier der Reihe nach kommentierst, wird von mir auch eher Hilfestellung gegeben. Dies kann man im zweiten Teil meines Eingangsposts nachlesen. Natürlich hast du Recht: Ein leicht kippender Horizont wird immer, auch von mir, als unangenehm empfunden. Aber, größerer Winkel = größere Chance, dass es gewollt ist und spannend wird. Darum geht es mir. ZUSÄTZLICH zu dem was sonst gezeigt wird, den Blick erweitern und mal etwas versuchen.
__________________
Liebe Grüße Nele |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
GS sollte jeder mal gelernt haben und angewendet
![]() Aber ich bin eher für unkonventionellen Bildaufbau ![]() Auch die Mitte ist oft ein gefragtes Stilmittel ![]() ![]() ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
|
Kein Wunder! Heißt es nicht auch die "goldene Mitte"??
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Die Bildgestaltungsregeln sind ja nichts, was jemand einmal als alleingültig aufgestellt hat. vielmehr ist es doch so, dass man untersucht hat, weshalb gelungene Fotos als gelingen empfunden werden. und da haben sich eben die Regeln als angenehm herausgestellt.
Die wenigsten gehen bei der Ansicht eines Bildes doch so vor, dass die regeln nicht beachtet sind sondern dass das Bild einfach nicht wirkt oder etwas stört. Erst dann erkennt man, dass es an der Mißachtung einer oder mehrerer dieser Bildregeln liegt. Dabei ist das Wirken eines Bildes subjektiv, Gestalterische Mittel wirken oder halt nicht auf den Betrachter. Wer hier Bilder einstellt, will j gerne auch ein Feedback zu seinem Bild haben. je nach dem, wählt man den Bilderrahmen oder das Bildercafe. Ich empfinde Bildkritik zumiest als hilfreich und weiterführend. NTürlich freue ich mich über positiv formulierte Kritik meist mehr als über negativ formulierte.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|