![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2017
Beiträge: 139
|
Ich versuche mal ein paar Antworten, bin allerdings nicht der fitteste im LR.
@fwde Auf dem IPad und in der Adobe Cloud. Ich teile die Datei bisher über Gmail oder Flickr. @koopi Ja, das Arbeiten auf einem Notebook ist komfortabler, aber das iPad habe ich immer dabei und da ich keine Massen an Fotos verarbeite, bin ich im letzten Urlaub gut damit klargekommen. Auf einem Handy kann ich mir aber auch keine Bearbeitung vorstellen. Toller Blog! Ich werde mich ausgiebig bei dir umschauen ![]() @Superwetti Mir bietet LR mobile beim Speichern immer die Optionen "klein" und "maximal" an. Bei maximal habe ich die üblich großen Dateien, außer die machst Ausschnitte, dann werden die Dateien natürlich kleiner. Was ich noch nicht gefunden habe ist ein ausführliches Tutorial (deutsch ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.11.2017
Beiträge: 69
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2017
Beiträge: 139
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.11.2015
Beiträge: 45
|
So mache ich es auch aber ich habe dann anschließend aus einem 40MB Raw ein 150kb jpeg, ohne das ich ein Ausschnitt genommen habe, lediglich ein bisschen begradigt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2017
Beiträge: 139
|
Zitat:
Bist du sicher, dass die Dateien noch 40 MB der Bearbeitung haben? Vielleicht liegt es am Import der RAW Dateien... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 181
|
Ich nutzt die App in Verbindung mit einem IPad Pro mit Stift konsequent wenn ich im Flieger oder Bahn auf dem Rückweg die Fotos bearbeite.... das geht mittlerweile extrem schnell, es ist ein Teil meines dezentralen Workflows... die App in Verbindung mit der LR Browser Version und LR Classic und der Cloud ermöglicht mit in allen Phasen meines Tagesablaufs den Aufwand zu reduzieren und völlig Barriere frei zu arbeiten. Der Funktionsumfang der App ist mittlerweile fast schon perfekt.... PS oder einen ähnlichen funktionalen Umfang benötige ich für meine Art von Fotografie nicht.
Bin absoluter Fan vom LR Abo... kein anderes Produkt bietet mir so einen Umfang und schlüssigkeit von Entwicklung und Datenbank für den Gegenwert von 2,5 Schachteln Zigaretten oder eine bessere Flasche Wein im Monat. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 181
|
..ich meinte damit wenn ich ein Foto auf dem iPad bearbeite, stehen im gleichen Moment, synchronisiert über die Cloud, an jedem anderen Device oder Browser der identische Entwicklungszustand der Fotos zu Verfügung, oder umgekehrt. Falls kein Onlinezugang z.B. im Flugzeug vorhanden, ist ein lokales arbeiten problemlos möglich und beim nächsten replizierten ist alles wieder im identischen Zustand.
Und es geht ohne zusätzliche Aktivitäten... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|