SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom mobile (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188554)

fwfotos 29.10.2018 20:52

Lightroom mobile
 
Hallo,

dieses Jahr war bei mir ein neues iPad fällig, es wurde das 2018 mit Stift. Eher beiläufig habe ich die kostenlose LR mobile Version runtergeladen und etwas damit gespielt, verarbeitet ja in der kostenlosen Version nur jpg und hat auch andere Einschränkungen in der Bildbearbeitung.
Dann habe ich die kostenpflichtige Version für 5,-€/Monat bei monatlicher Kündigungsfrist genommen und bin begeistert. Die Hälfte meiner RAW-Urlaubsbilder habe ich mit LR mobile schon im Urlaub bearbeitet.

Mich würde mal interessieren, ob auch einige von euch LR mobile nutzen und wie eure (Langzeit)-erfahrung damit ist. Temporäre Spielerei oder langfristiger Workflow?

fwde 30.10.2018 06:00

Zitat:

Dann habe ich die kostenpflichtige Version für 5,-€/Monat bei monatlicher Kündigungsfrist genommen und bin begeistert.
Wo legt die 5 € LR mobile Version dann seine RAW & finalen End-Ergebnis-Daten ab ?

koopi 30.10.2018 08:36

Lightroom Mobile nutze ich nur, um die Bilder meines Handys direkt nach Lightroom Classic auf meinem Laptop zu importieren. Manchmal auch noch zum Aussortieren von Fotos (Bewerten). Aber eigentlich nie zum Bearbeiten, da habe ich dann doch lieber einen Laptop vor mir mit Tastatur.

Superwetti 30.10.2018 09:19

Ich nutze Lightroom mobile wenn ich schnell ein Bild verschicken muss. Ich habe nur ein Problem damit, dass die gespeicherte Verarbeitung des Bildes nur mit einer sehr geringen Auflösung verschickt wird. Wenn da jemand einen Tipp hat wie ich es mit größerer AUflösung verschicken kann dann gerne her damit.

fwfotos 30.10.2018 11:59

Ich versuche mal ein paar Antworten, bin allerdings nicht der fitteste im LR.


@fwde
Auf dem IPad und in der Adobe Cloud. Ich teile die Datei bisher über Gmail oder Flickr.

@koopi
Ja, das Arbeiten auf einem Notebook ist komfortabler, aber das iPad habe ich immer dabei und da ich keine Massen an Fotos verarbeite, bin ich im letzten Urlaub gut damit klargekommen. Auf einem Handy kann ich mir aber auch keine Bearbeitung vorstellen.
Toller Blog! Ich werde mich ausgiebig bei dir umschauen :)

@Superwetti
Mir bietet LR mobile beim Speichern immer die Optionen "klein" und "maximal" an.
Bei maximal habe ich die üblich großen Dateien, außer die machst Ausschnitte, dann werden die Dateien natürlich kleiner.

Was ich noch nicht gefunden habe ist ein ausführliches Tutorial (deutsch:) oder ein Buch zu LR mobile. Also wenn ihr da einen Tipp habt.

fwde 30.10.2018 13:32

Zitat:

Auf dem IPad und in der Adobe Cloud.
Kurze Nachfrage - und welchen Speicherplatz an Volumen hast Du in der Adobe Cloud für 5 € / Monat ?

fwfotos 30.10.2018 13:38

Zitat:

Zitat von fwde (Beitrag 2028829)
Kurze Nachfrage - und welchen Speicherplatz an Volumen hast Du in der Adobe Cloud für 5 € / Monat ?

100 GB zeigt mir LR an.

Superwetti 30.10.2018 15:25

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 2028815)

@Superwetti
Mir bietet LR mobile beim Speichern immer die Optionen "klein" und "maximal" an.
Bei maximal habe ich die üblich großen Dateien, außer die machst Ausschnitte, dann werden die Dateien natürlich kleiner.

So mache ich es auch aber ich habe dann anschließend aus einem 40MB Raw ein 150kb jpeg, ohne das ich ein Ausschnitt genommen habe, lediglich ein bisschen begradigt.

fwfotos 30.10.2018 17:46

Zitat:

Zitat von Superwetti (Beitrag 2028847)
So mache ich es auch aber ich habe dann anschließend aus einem 40MB Raw ein 150kb jpeg, ohne das ich ein Ausschnitt genommen habe, lediglich ein bisschen begradigt.

Da bin ich überfragt.
Bist du sicher, dass die Dateien noch 40 MB der Bearbeitung haben? Vielleicht liegt es am Import der RAW Dateien...

Matthias K 31.10.2018 11:58

Ich nutzt die App in Verbindung mit einem IPad Pro mit Stift konsequent wenn ich im Flieger oder Bahn auf dem Rückweg die Fotos bearbeite.... das geht mittlerweile extrem schnell, es ist ein Teil meines dezentralen Workflows... die App in Verbindung mit der LR Browser Version und LR Classic und der Cloud ermöglicht mit in allen Phasen meines Tagesablaufs den Aufwand zu reduzieren und völlig Barriere frei zu arbeiten. Der Funktionsumfang der App ist mittlerweile fast schon perfekt.... PS oder einen ähnlichen funktionalen Umfang benötige ich für meine Art von Fotografie nicht.

Bin absoluter Fan vom LR Abo... kein anderes Produkt bietet mir so einen Umfang und schlüssigkeit von Entwicklung und Datenbank für den Gegenwert von 2,5 Schachteln Zigaretten oder eine bessere Flasche Wein im Monat.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.