Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Keyword Library für Capture One
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2018, 02:42   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Es mag vielleicht auch an der Größe der Datei liegen oder sonst was. Ich stellte immer fest, wenn es in der Textdatei [] und/ oder {} drin waren, war die Datei nie komplett importiert.
Gut, ich hab nur die verlinkte "Foundation List 2.0.1.txt" probiert. Was genau fehlte denn? Das Ende der Datei ab einem gewissen Punkt oder irgendwas zwischendrin? Und was kommt dabei heraus, wenn du die Library wieder als Textdatei exportierst und mit dem Original vergleichst?

Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Leider habe ich mich bisher nicht mit Geosetter beschäftigt, da meine A77V noch ein intergriertes GPS hat. Muss ich die ARW's vor dem Import mit Geosetter bearbeiten?
Vor dem Import ist auf jeden Fall sauberer. Prinzipiell geht es auch mit Bildern, die schon im Katalog sind, aber da braucht C1 manchmal einen kleinen Schubs, um die nachträglichen Änderungen zu übernehmen.

Zunächst einmal solltest du dich in GeoSetter entscheiden, ob du die Metadaten direkt in die ARWs schreiben willst oder als XMP-Sidecar. In den ARWs lassen sie sich später von Capture One aus nicht mehr ändern, du müsstest dann also ggf. wieder GeoSetter bemühen. Bei XMP hast du dafür zu jedem ARW noch eine zweite Datei auf der Platte. Das lässt sich unter Settings > File Options für jeden Dateityp einzeln einstellen.

Dann öffnest du das Verzeichnis mit den ARWs oder JPGs und wartest, bis alle Dateien geladen sind. Das kann eine Weile dauern, weil dabei die gesamten Metadaten ausgewertet werden. Wenn deine Fotos schon GPS-Daten enthalten, kannst du dir jetzt die Positionen auf der Karte anzeigen lassen. Google Maps zickt gerade herum, weil die Benutzung neuerdings kostenpflichtig ist, deshalb würde ich stattdessen im Menü auf OpenStreetMap umstellen.

Dann alle Dateien auswählen (Ctrl-A) zum Bearbeiten (Ctrl-E) und auf dem Location-Tab unter Location "Get All from Web" anklicken. Typischerweise kriegst du dann erst mal eine Auswahlliste mit möglichen Ortsangaben, aus denen du auswählen oder die Felder unten von Hand füllen kannst. Den Dialog kannst du jetzt für jedes Bild abarbeiten, oder du klickst einfach "Select Nearest for All" an und GeoSetter weist allen jeweils den nächstgelegenen Ort zu. Ich mache meistens letzteres und gucke anschließend nur nochmal drüber, ob alles richtig ist. Insbesondere die Sublocation arbeite ich fast immer nochmal nach, weil GeoNames hier in der Regel bei größeren Städten den Namen des Stadtteils liefert und ich gerne eine genauere Angabe hätte, also z.B. "Hauptbahnhof" oder "Hotel ibis" statt "Altstadt". Der Aufwand hängt aber davon ab, wie perfektionistisch man ist.

In dünner besiedelten Gebieten stößt die Hierarchie Land > Bundesland > Stadt > Aufnahmeort manchmal an ihre Grenzen, wenn man eine Aufnahme mitten im Wald gemacht hat und weit und breit keine Stadt in der Nähe ist. Das ist aber ein konzeptionelles Problem der IPTC-Tags, da kann GeoSetter natürlich nix für. Als "City" behalte ich dann im Zweifelsfall den vorgeschlagenen Eintrag, und als "Sublocation" muss wahlweise der Name des Wanderwegs, ein nahegelegener Berggipfel, das umschließende Naturschutzgebiet o.ä. herhalten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.