SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Sigma 150-600 mit Sigma MC-11 an a7iii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2018, 18:06   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Nach meiner Kenntnis sind die X-400 Objektive lichtstärker als die X-600 Objketive. Ich habe aber zugegebenermaßen nicht die Daten aller hier diskutierten Objektive verglichen.
Von welchen Objektiven sprichst du? Die 100-400er haben f5.6 am langen Ende und die 150-600er f6.3. Das macht den Braten nicht fett.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2018, 11:16   #2
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Von welchen Objektiven sprichst du? Die 100-400er haben f5.6 am langen Ende und die 150-600er f6.3. Das macht den Braten nicht fett.
Nach meiner Auffassung sind 5,6 lichtstärker als 6,3.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2018, 17:25   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ja. Aber das macht praktisch nichts aus. Das ist eine Drittel Blende Unterschied.

Ein 200-400 mit f4 wäre deutlich lichtstärker aber auch viel teurer.

Geändert von nex69 (18.10.2018 um 17:28 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2018, 07:55   #4
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Moin!

Die schwache Lichtstärke ist tatsächlich ein Problem, wenn man kurze Belichtungszeiten braucht.
Neulich habe ich meinen Pudel fotografiert, am frühen Nachmittag bei hellem Sonnenschein auf einer Wiese. Bei 1/2500 s, und die brauchst Du bei rasenden Hunden, hat man dann schon leicht ISO-Werte von 2.500 oder höher, je nach Bildausschnitt. Das geht noch, aber weniger ist halt besser.

Aber die lichtstarken Dinger kann man ja kaum bezahlen, also ich jedenfalls nicht. Schon 1.000€ ist ja heutzutage nichts für ein stinknormales Objektiv.
Insofern muss man als Normalverdiener einen Tod sterben, Hohe ISOs oder Objektiv statt Kleinwagen.

Viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2018, 08:13   #5
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Moin!

Hab mir gerade mal die RX10 IV angeschaut (also auf der Sony-Seite).
Ist schon ein ziemlich guter Allrounder. Aber der kleine Sensor...
8,8 x 13,2 mm (Fläche = 116 mm²) sind im Gegensatz zum Vollbildsensor (Fläche = 864 mm²) schon ein sehr deutlicher Unterschied. Ist fast 7,5x so groß!

Wie da wohl das Rauschverhalten bei hohen ISOs ist?

Andererseits hätte man für 2.000€ alles abgedeckt, in einem relativ kompakten Format, und muss sich über Zusatzobjektive keine Gedanken mehr machen. Und man immer alles dabei und muss nicht mehr schleppen.

Aber irgendwie möchte ich trotzdem schon beim Vollformat bleiben. Oder doch nicht?

Viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2018, 08:44   #6
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
.....Aber irgendwie möchte ich trotzdem schon beim Vollformat bleiben. Oder doch nicht?............

Viele Grüße,

Björn

Bei gutem Licht ist es die RX10M4, die am wenigsten Ausschuss bei rennenden Hunden produziert (AF-Verfolgung sehr, sehr gut). Wohlgemerkt, daß ich es auch mit A77M2, A99M2 und zB. A6500 und den entsprechenden 2,8 Optiken probiere/probiert habe. Höhere Iso-Zahlen sind natürlich nicht ihr Ding und das kann leider schon bei Sonnenlicht passieren, da bei den rennenden Hunden, ich Zeiten von mindestens 1/1250, 1/1600 und 1/2000tel benötige.

Als Allrounder, mit Super-Zusatz-Features ist die RX10M4 absolut top, möchte ich nicht missen. Durch die lange Optik sind auch Freistellungen möglich, natürlich nicht so fein wie zB. bei einer Vollformat mit entsprechender Optik.

Ob dir die RX10M4 als einzige Kamera reichen würde müsstest du mal selbst testen, die Frage kannst nur du beantworten.

Gruss Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2018, 12:50   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Moin!
Hab mir gerade mal die RX10 IV angeschaut (also auf der Sony-Seite).
Ist schon ein ziemlich guter Allrounder. ....... Aber irgendwie möchte ich trotzdem schon beim Vollformat bleiben. Oder doch nicht?
Viele Grüße,
Björn
Ich habe mir dieser Tage die RX10 IV (oder wars die V) im Laden angeschaut und sie nach einem kurzen Blick in den Sucher sofort enttäuscht wieder weggelegt. Wenn man ordentliche Sucher gewohnt ist und zudem Brille trägt, ist das was die RX10 IV (oder V) als Suchereinblick bietet (für mich zumindest) unterirdisch!
Eigentlich schade, denn für meine Sparziergänge mit Hund wäre sie ansonsten schon interessant.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2018, 13:53   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Bei den Sigma 150-600 ist es wichtig, genau zwischer der S und der C-Ausführung zu unterscheiden. Das S ist ja nicht nur schwerer (S) und schneller (S), die Sport (S) Ausführung ist auch optisch deutlich besser, was sich ganz besonders bei Offenblende zeigt (das Sony 100-400 ist bereits bei Offenblende hervorragend). Das ist auch gut in den Messungen von Opticallimits zu sehen:

http://www.opticallimits.com/canon_e...sports?start=1

http://www.opticallimits.com/canon_e...0f563c?start=1

Bei 24MP fallen die unterschiede vielleicht nicht so markant aus. Das Tamron 150-600 ist übrigens optisch etwas besser als das Sigma C.

Vor einiger Zeit hatt Benny Rebel verschiedene Zooms an der A7rII getestet:
https://www.benny-rebel.de/informati...ektiv-sony-a7/

Es gibt noch eine weitere Option: ein gebrauchtes Sony 70-400G für A-Mount mit gebrauchtem LA-EA3 (unbedingt Adapter-Firmwareupdate machen!). Das Objektiv wird sehr günstig gehandelt, hat einen nach unten sehr nützlich erweiterten Zoombereich und ich nutze es an der A99II (42MP) auch bei Offenblende mit guten Resultaten. Wie es sich an der A7III schlägt, kann ich nicht sagen, aber an der A7rII hatte ich es mal auf einer Reise mit und es hat gute Dienste geleistet, wenn man von gelegentlichen AF-Aussetzern absieht, die aber möglicherweise mit dem Firmwareupdate für den Adapter gelöst wurden. Das 70-400G ist nicht ganz so gut und schnell wie das 100-400 GM, aber immer noch ein sehr gutes Objektiv.

Zur RX10IV: Ein Teil des ISO-Nachteils des kleinen Sensors wird durch die höhere Lichtstärke des Objektivs kompensiert. Allerdings ist die Bildqualität des 1" Sensors bei weitem nicht auf dem Niveau aktueller Kameras mit großem Sensor.

Test der RX10IV bei Fotomagazin:
https://www.fotomagazin.de/technik/t...pper-id-anchor

Geändert von Reisefoto (24.10.2018 um 13:59 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2018, 14:03   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich habe mir dieser Tage die RX10 IV (oder wars die V) im Laden angeschaut und sie nach einem kurzen Blick in den Sucher sofort enttäuscht wieder weggelegt.
Eine RX10V gibt es noch nicht.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2018, 14:18   #10
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
.....Eigentlich schade, denn für meine Sparziergänge mit Hund wäre sie ansonsten schon interessant......

....Nun, als Alternative bliebe noch die A9.....

Gruss,

Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Sigma 150-600 mit Sigma MC-11 an a7iii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.