Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Upgrade von A7 zu A7II noch sinnvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2018, 21:06   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wenn du keinen AF hast der Funktioniert - dann wirst du auch ungerne Bilder machen bei den du einen guten AF brauchst. Weil nur Mist dabei raus kommt.

Aber du kannst die A7II schon kaufen und dann wirst irgendwann vielleicht die A7III kaufen - wenn dann die A7IV da ist usw.

Ich hab die IIer kurz gehabt - aber ich fand sie einfach alles andere als ausgereift.
Daher ging Sie wieder weg.

Der Sprung von II auf III ist um ein vielfaches grösser als der von I zu II.

Sensor und Stabi sind bei der IIer top.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2018, 21:14   #2
Murdoch²

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von estefan1 Beitrag anzeigen
Ich habe auch seit einem 3/4 Jahr die A7II und bereue es nicht und für 1100€ neu würde ich Sie auf jeden Fall kaufen! Auch wenn der Sensor aus 2014 ist!!! Ich finde die BQ klasse und der Stabi ist völlig okay. Für die A7III muss man schon mehr als das Doppelte ausgeben.
Das glaube ich gerne, ist ja auch ne tolle Sache der Sensor. Der Sensor ist ja der gleiche wie in der 1. 7er. Das wäre also keine Verbesserung für mich. Der Preissprung ist wirklich heftig.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wenn du keinen AF hast der Funktioniert - dann wirst du auch ungerne Bilder machen bei den du einen guten AF brauchst. Weil nur Mist dabei raus kommt.

Aber du kannst die A7II schon kaufen und dann wirst irgendwann vielleicht die A7III kaufen - wenn dann die A7IV da ist usw.

Ich hab die IIer kurz gehabt - aber ich fand sie einfach alles andere als ausgereift.
Daher ging Sie wieder weg.

Der Sprung von II auf III ist um ein vielfaches grösser als der von I zu II.

Sensor und Stabi sind bei der IIer top.
Ja genau. Also für Fotos die einen guten und schnellen AF brauchen, nehme ich jetzt meine a6000. Ich mag die 7er aber so viel mehr als die APS-C. Hätte ich zu Beginn nicht gedacht aber VF macht (für mich) einfach angenehmere Fotos. Also renne ich zb. im Vogelpark auch mit der 7er und nem manuellen Canon Tele rum weil es einfach mehr Spaß macht. Ausschussrate... das wäre das Argument für die 7II, welches ich mir selbst generiert habe.

Ansich wäre die 3er wie Du sagst der richtige Sprung, wenn ich dann aber noch an die Objektive denke, die ich noch "brauche", ist mir das "Randhobby" dann doch nicht lieb genug. Also Preis Leistungsmäßig versuche ich da immer nen Spagat hinzubekommen.
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2018, 21:37   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ja das ist ein grosser Sprung und die A7III ist Ihr Geld wert.
Und auch der AF der A7III ist nochmal deutlich besser als der, der A6000.

Hey - es wird nicht günstiger werden :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2018, 21:41   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Der Sprung von II auf III ist um ein vielfaches grösser als der von I zu II.
Absolut richtig!

Bevor ich 1100€für eine A7II ausgebe würde ich lieber noch etwas sparen, die A6000 verkaufen und mir eine gebrauchte A7III zulegen. Dazu das Kitobjektiv und einen LAEA4 mit dem Tamron 70-300USD. Damit wäre die Grundausstattung vorhanden......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2018, 22:34   #5
Murdoch²

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ja das ist ein grosser Sprung und die A7III ist Ihr Geld wert.
Und auch der AF der A7III ist nochmal deutlich besser als der, der A6000.

Hey - es wird nicht günstiger werden :-)
Ist schon richtig. Ich denke auch es wäre das klügste alles unnötige zu verkaufen und dann bei nem anderen Angebot zuzuschlagen. Günstiger wird es schon denke ich bzw. Mal n Angebot geben. Evtl. Black friday. Soweit ich weiß ist die 3err ja nicht beim cashback dabei.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Absolut richtig!

Bevor ich 1100€für eine A7II ausgebe würde ich lieber noch etwas sparen, die A6000 verkaufen und mir eine gebrauchte A7III zulegen. Dazu das Kitobjektiv und einen LAEA4 mit dem Tamron 70-300USD. Damit wäre die Grundausstattung vorhanden......
Ja, obwohl ich die 6000ender auch echt mag. Die hat Charme und meine besten Fotos sind mit der entstanden.
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2018, 22:54   #6
Ben_R
 
 
Registriert seit: 07.10.2018
Beiträge: 9
Der Bildstabi in der a7ii bringt eine spürbare Verbesserung bei low light, tele und indoor wenn du unterwegs bist und kein stativ hast. Das war ein Quantensprung in der Entwicklung..
Das ist also insofern für wildlife, landschaft, indoor, reisefotografie vom Vorteil.

Mit der a7iii bekommst du eine schnellere Kamera (AF und SB Geschw).
Der AF ist sehr gut, auch wenn er noch nicht die der DSLRs erreicht. Für Sportfotografie oder extreme Birding (im Flug) sind Nikon/Canon DSLRs immer noch die erste Wahl.
In Sachen Bildqualität sind die Unterschiede in der Praxis nicht spürbar.

Am wichtigsten sind aber die Objektive, dir bringt der schnelle AF nichts wenn Du ne Krücke vorne drauf hast.
Sony a7ii 1100€ + Sony Zeiss 2470 600€ (24105 besser aber Preis x2) + Sony 70200 oder Mc11+100400 für ca 1000€ + Sony 50mm FB.
Das ist schon top und preislich noch kein Kleinwagen.

1100€ drauf dann noch bessere a7iii. Aber nicht umgekehrt den teureren body durch billigere objektive kompensieren !
Ben_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 05:11   #7
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Absolut richtig!

Bevor ich 1100€für eine A7II ausgebe würde ich lieber noch etwas sparen, die A6000 verkaufen und mir eine gebrauchte A7III zulegen. Dazu das Kitobjektiv und einen LAEA4 mit dem Tamron 70-300USD. Damit wäre die Grundausstattung vorhanden......
Ganz kurze Zwischenfrage bitte.

Warum das 70-300 USD nicht mit dem LA-EA3 ?

Danke !
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 11:24   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ganz kurze Zwischenfrage bitte.
Warum das 70-300 USD nicht mit dem LA-EA3 ?
Danke !
Mein Fehler, ich verwechsel die immer.
Ich meinte den LAEA3......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 18:25   #9
Foto2016
 
 
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
A7MKI und A7MKII unterscheiden sich nicht in der erreichbaren Bildqualität.
Du hast "nur" den Vorteil vom Stabi. AF ist viel zu wenig besser, um den nun als Problemlösung zu betrachten.

Habe deshalb A7MKI und A7MKIII.
# DR deutlich besser!
# ISO Rauschen deutlich besser!
# AF (falls gebraucht) betrachte ich als Problem gelöst (AF-C mit EYE AF).
# Sensor: liefert durch den verringerten Tiefpassfilter klar die besser aufgelösten Bilder.
# EVF deutlich besser.

Entgegen anderer Meinung, kannst Du nun bei preiswertem Altglas alles herausholen.
Es ist also nicht nur die Ergonomie, sondern auch die Bildqualität entscheidend verbessert worden; nebenbei: von einem KIT würde ich Abstand nehmen. Das wird einer solchen Kamera nicht optisch gerecht. Wofür so viel Geld für einen hochwertigen Body ausgeben, wenn sich das wieder durch ein schwaches Objektiv versaut wird?

Ich fotografiere immer noch mit der A7MKI, ist aber schon hart im Vergleich zur MKIII.
Foto2016 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 19:35   #10
Klausi123
 
 
Registriert seit: 23.06.2018
Beiträge: 64
a 7 II

Warte doch bis die A7IV herauskommt,denn DANN ist von heute auf morgen die III schlecht,hat Rauschen,langsamen AF usw,und es kann DANN nur noch mit der A7IV fotografiert werden,denn die III löst dann nämlich zu wenig auf
Und DANN kannst du zuschlagen,weil es die III zu Haufenweise gebraucht geben wird.

Um gute Fotos zu machen,bedarf es nicht immer nur die neueste Kamera,sondern die Bilder macht immer noch das was hinter der A7I - II oder 3 ist

In diesem Sinne nehm ich jetzt meine A7II und versuch doch noch vielleicht wenigstens einigermaßen Rauschfreie Bilder die vielleicht zu wenig auflösen zu machen
Klausi123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Upgrade von A7 zu A7II noch sinnvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.