SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Upgrade von A7 zu A7II noch sinnvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2018, 05:11   #1
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Absolut richtig!

Bevor ich 1100€für eine A7II ausgebe würde ich lieber noch etwas sparen, die A6000 verkaufen und mir eine gebrauchte A7III zulegen. Dazu das Kitobjektiv und einen LAEA4 mit dem Tamron 70-300USD. Damit wäre die Grundausstattung vorhanden......
Ganz kurze Zwischenfrage bitte.

Warum das 70-300 USD nicht mit dem LA-EA3 ?

Danke !
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2018, 11:24   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ganz kurze Zwischenfrage bitte.
Warum das 70-300 USD nicht mit dem LA-EA3 ?
Danke !
Mein Fehler, ich verwechsel die immer.
Ich meinte den LAEA3......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 18:25   #3
Foto2016
 
 
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
A7MKI und A7MKII unterscheiden sich nicht in der erreichbaren Bildqualität.
Du hast "nur" den Vorteil vom Stabi. AF ist viel zu wenig besser, um den nun als Problemlösung zu betrachten.

Habe deshalb A7MKI und A7MKIII.
# DR deutlich besser!
# ISO Rauschen deutlich besser!
# AF (falls gebraucht) betrachte ich als Problem gelöst (AF-C mit EYE AF).
# Sensor: liefert durch den verringerten Tiefpassfilter klar die besser aufgelösten Bilder.
# EVF deutlich besser.

Entgegen anderer Meinung, kannst Du nun bei preiswertem Altglas alles herausholen.
Es ist also nicht nur die Ergonomie, sondern auch die Bildqualität entscheidend verbessert worden; nebenbei: von einem KIT würde ich Abstand nehmen. Das wird einer solchen Kamera nicht optisch gerecht. Wofür so viel Geld für einen hochwertigen Body ausgeben, wenn sich das wieder durch ein schwaches Objektiv versaut wird?

Ich fotografiere immer noch mit der A7MKI, ist aber schon hart im Vergleich zur MKIII.
Foto2016 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 19:35   #4
Klausi123
 
 
Registriert seit: 23.06.2018
Beiträge: 64
a 7 II

Warte doch bis die A7IV herauskommt,denn DANN ist von heute auf morgen die III schlecht,hat Rauschen,langsamen AF usw,und es kann DANN nur noch mit der A7IV fotografiert werden,denn die III löst dann nämlich zu wenig auf
Und DANN kannst du zuschlagen,weil es die III zu Haufenweise gebraucht geben wird.

Um gute Fotos zu machen,bedarf es nicht immer nur die neueste Kamera,sondern die Bilder macht immer noch das was hinter der A7I - II oder 3 ist

In diesem Sinne nehm ich jetzt meine A7II und versuch doch noch vielleicht wenigstens einigermaßen Rauschfreie Bilder die vielleicht zu wenig auflösen zu machen
Klausi123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 19:42   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Naja, den Unterschied zwischen A7III und A7II kann man nicht klein reden, mit der A7III ist das E-Mount schon sehr weit nach vorne gegangen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2018, 20:22   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Naja, den Unterschied zwischen A7III und A7II kann man nicht klein reden, mit der A7III ist das E-Mount schon sehr weit nach vorne gegangen.
Robert, es möchte sicherlich niemand die technischen Unterschiede kleinreden. Der Punkt ist, ob der Käufer diese Vorteile der A7M3 mit +€1100 Aufpreis gegenüber dem Vorgängermodell zahlen möchte und überhaupt benötigt. Das ist höchst individuell!

Mir würde vor allem Eye-AF zusammen mit AF-C sehr gefallen. Im Moment rechtfertigt das Feature für mich persönlich noch keinen Umstieg: die A7M2 ist immer noch eine gute Kamera.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 21:31   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
immer das Argument mit dem Eye-AF man braucht nicht für jedes Bild den Eye-AF, selbst für Portraits.

Beide Kameras haben 24mpx und dafür gibt es genügend günstige Objektive, die sehr gute Ergebnisse an beiden Kameras leisten und in der Preislage der APS-C Linsen liegen.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 22:09   #8
Murdoch²

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Grüßt euch!

Vielen Dank für die vielen Infos und Ratschläge!

Ihr habt mir soviel input geliefert, dass das Für und Wieder weiterhin besteht
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2018, 11:51   #9
Foto2016
 
 
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
Ist doch dann nicht so schwer.
Einfach die A7MKI ein Jahr länger fotografieren (sie ist ja nicht schlechter als jetzt), ein Jahr länger sparen und Dich freuen, daß die A7MKIII dann auch deutlich im Preis gefallen ist. Dann hast Du einen richtigen Qualitätssprung in allen Aspekten und für viele Jahre wieder Ruhe.
Foto2016 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 19:39   #10
dieterson
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Ich hatte die A7ii 3 Jahre und habe jetzt die A7iii.
Der große Vorteil der A7ii zur A7i ist für mich die bessere Ergonomie, das stabilere Bajonett, Phasenautofokus auch mit LA-EA3 und der Bildstabi. Mit der A7ii habe ich zehn Hochzeiten mit großer Zufriedenheit der Brautpaare fotografiert und hatte keine Probleme mit dem AF. Allerdings geht der Eye-AF nur in AF-S und somit habe ich ihn bei der A7ii nicht genutzt.
Den Hauptvorteil der A7iii sehe ich für mich im Silent-Shooting-Modus und etwas bessere High-ISO.
Mit anderen Worten: Ich würde mir an Deiner Stelle die A7ii kaufen und vorerst lieber in Objektive investieren. Wenn Objektive und übriges Geld dann da ist, kannst Du auch später noch mal wechseln.
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Upgrade von A7 zu A7II noch sinnvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.