SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2018, 15:44   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
uui teurer als das 135mm Samyang Objektiv.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2018, 15:47   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
4.077.487.635.167.800 km weit entfernt.


Bild in der Galerie

Ob das wohl stimmt!?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2018, 15:49   #3
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Na das nenne ich doch mal eine Herausforderung für den ambitionierten Wanderer.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2018, 15:50   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
ohne Warp-Antrieb geht da gar nichts.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 09:42   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Ein Versuch, mich der Andromeda Galaxie zu nähern:
Insgesamt kamen 86 Minuten Belichtung am Ende zusammen, dazu eine ganze Menge Darks, Flats und Bias.
Gestackt mit DSS, dann Bearbeitung in Fitswork und PS.
Objektiv war das 135mm Samyang bei Bl. 2.8.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2018, 13:32   #6
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ein Versuch, mich der Andromeda Galaxie zu nähern...
Die ist aber mit 2,5Mio. Lichtjahren noch viel weiter entfernt als der Polarstern.

Die Aufnahme ist gut! Wie fast immer: der Hintergrund ist für meinen Geschmack etwas zu dunkel. Aber mit fast 90min näherst du dich der "richtigen" Astrofotografie.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 13:44   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Ja, wenn ich mir die Bilder aus dem Internet anschaue, erkenne ich meine Mängel sehr deutlich. Aber mir fehlt das digitale Wissen, Können und Geschick (Ebenen, Kanäle- und Sternenmasken getrennt bearbeiten u.s.w.), um das deutlich besser zu machen. Wenn ich da manche Bilder anschaue, bleibt mir einfach nur der Mund offen.
Bei den Zeiten ist halt immer das Problem, dass ich nicht aus dem Garten heraus fotografieren kann. ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 13:28   #8
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ob das wohl stimmt!?
Eigentlich schon, nur die Genauigkeit ist übertrieben. Man kennt die Entfernung nur auf ca. 5% genau. D.h. die Angabe müsste lauten: 4,08.10^15km (+/-2.10^13km). Damit liegt die Unsicherheit bei ca. 20000Mrd km.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.