![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Geändert von nex69 (08.10.2018 um 23:12 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.397
|
Ich denke, Sony E wird immer mehr kommen, vor allem bei Sigma. Sony hat ja den Vorteil dass sie ihr Protokoll offen gelegt haben. Nur müssten die Drittanbieter noch mehr die Lücken nutzen, Sony vernachlässigt APS-C da könnte ein 16/7 bis 50 2,8 richtig einschlagen, dazu ein 50-150 für APS-C
Interessant wird es, wenn Sigma von der Gigantonomie abrückt und echte DSLM in kompakter Form entwickelt und nicht die DSLR Klopper einfach nur umrüstet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Zitat:
Bisher waren Sony und CaNikon keine Konurrenz für Sigma, aber jetzt sieht das durch die neue L-Mount Allianz ganz anders aus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Zitat:
Wie oben geschrieben gibt es gute Gründe nichts für den A-Mount und Pentax anzubieten. Für E-Mount bringt man andere Objektive als für CaNikon raus, so what? Bei Sigma war es doch so, dass viele Kritik geübt haben, weil es die gleichen Objektive wie für CaNikon sind und nicht etwa speziell für E-Mount gerechnete Objektive. Es ist unmöglich es allen Leuten Recht zu machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Godox hatte übrigens ein Einsehen mit den Pentax Usern und bringt die Blitze und Auslöser nun auch für Pentax. Nach mehr als zwei Jahren als letztes System. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das spiegelt wohl die Nachfrage nach Sport- und Wildlife-Objektiven im E-Mount wieder. Sigma ist kein Wohltätigkeitsverein.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Glaube ich kaum. Da sind eher technische Probleme die Ursache. Und als Alternative zum teuren 70-200 GM wäre ein günstigeres Sigma 70-200 mit f2.8 hochwillkommen. Native E-Mount Objektive mit mehr als 400mm gibt es bis jetzt überhaupt nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.540
|
Zitat:
Ich weiß auch nicht ob noch längere Brennweiten notwendig sind, da das 400/2,8G offenbar mit TK 1,4 optimal funktioniert - bei 42MP ist genug Raum um einem deutlich größeren 600/4 den Rang abzulaufen; sprich man braucht es nicht.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||||||||||||||||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Wir wissen natürlich nicht, welche genauen Daten ein hypotetisches Sony FE 600/4 GM hätte, aber man kann sich gut an den aktuellen Canon L IS III-Gegenstücken orientieren, die Eckdaten der beiden 400/2.8 sind sich sehr ähnlich:
Einziger Vorteil des 600/4 ist die Option, per 2x TK auf 1200/8 zu kommen, sonst ist das 400/2.8 die flexiblere Lösung. Nur mal ehrlich: wer hier blättert die 12-14k€ auf den Tisch? Sigma würde für einen solchen Brocken auch nicht viel weniger verlangen, Tamron traue ich sowas zur Zeit nicht zu. Es werden eher die "Dunkelzooms" -sorry- mit f/6.3 gewünscht, die bleiben mit der Frontlinse unter 100mm Durchmesser (600/6.3=95,bisschen) und damit gerade noch bezahlbar. Die Frontlinse geht mit ihrem Gewicht in den Preis ein, und der steigt mit der 3. Potenz des Duchmessers, bei Sonderglas sogar noch steiler. Der unerwartet moderate Preis des FE 400/2.8 ist dem neuen Design zu verdanken, wo in der Frontgruppe nur noch eine Normalglaslinse benötigt wird, statt wie früher üblich ein Triplett mit zwei Sondergläsern und -da die weich sind- noch einem (fest eingebauten) Schutzfilter davor. Mich hat der Einsatz von Fluorid-Linsen bei Sony überrascht, die hat vorher im Fotobereich m.W. ausschließlich Canon verwendet. Ob Sigma oder gar Tamron solche Gläser jetzt oder in naher Zukunft zur Verfügung haben erscheint mir zweifelhaft.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.560
|
Zitat:
Dann ziehen auch Fremdhersteller nach. Aber es braucht halt alles ein wenig Zeit.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|