SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tier fotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2018, 11:45   #1
Heinz51

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Oberhausen
Beiträge: 22
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Wieviel Geld bist Du denn bereit auszugeben? Das Tamron 150-600 gibt es gebraucht schon für um die 500€ und es ist ein super Objektiv für Wildlife.

Viele Grüße

Ingo
Grüß Dich Ingo
Wäre nicht schlecht aber ob mein Finanzmanager das genehmigt ?
Ich danke Dir
Heinz51 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2018, 11:48   #2
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.390
Freie Wildbahn eher das Tamron 150-600 (+ Stativ) und für Zoo das Tamron 70-300 USD, beide besser gebraucht.

Aber echte freie Wildbahn braucht Zeit und Geduld, da sind Zoos und Wildparks schon ergiebiger. Generell würde ich eher zum 150-600 tendieren und es bis 500mm Brennweite nutzen
ayreon ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2018, 12:17   #3
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Zitat:
Zitat von Heinz51 Beitrag anzeigen
Grüß Dich Ingo
Wäre nicht schlecht aber ob mein Finanzmanager das genehmigt ?
Ich danke Dir
Was für Hobbys hast Du sonst noch?
500€ sind jetzt nicht gerade die Welt, wenn man sich ein solch konkretes Ziel setzt, muss man auch bereit sein, dafür ein kein wenig mehr zu investieren, als in einen Einkaufsbummel.
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2018, 13:25   #4
Heinz51

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Oberhausen
Beiträge: 22
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Was für Hobbys hast Du sonst noch?
500€ sind jetzt nicht gerade die Welt, wenn man sich ein solch konkretes Ziel setzt, muss man auch bereit sein, dafür ein kein wenig mehr zu investieren, als in einen Einkaufsbummel.
Hast ja recht nun schaun wir mal.
Auf jeden Fall erst mal Danke und schönen Feiertag noch.
LG Heinz
Heinz51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2018, 15:34   #5
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
Zitat:
Was für Hobbys hast Du sonst noch?
500€ sind jetzt nicht gerade die Welt, wenn man sich ein solch konkretes Ziel setzt, muss man auch bereit sein, dafür ein kein wenig mehr zu investieren, als in einen Einkaufsbummel.
Naja, Fotografie ist ein teures Hobby, wenn es intensiv betrieben wird- wie alle Hobbys!
Oder auch doch wieder nicht!

Beispiele?

Auto:
Ein Satz Reifen kostet locker 500 Euro. (Und die 8mm sind schon nach 20000km weg.)

Reisen:
Alles was länger dauert und weiter weg liegt kostet einige Tausender....
(Reise vorbei - Erinnerungen bleiben....)

Radfahren:
Das gute Rennrad/ Mountainbike gibt´s sicher auch nicht umsonst...

... so könnte man diese Aufzählung ziemlich lange fortführen.

Alles (oder fast alles ) was man so betreibt kostet Geld, ist nun mal so.
Natürlich hat jeder eine andere Schmerzgrenze für das was er dafür auszugeben bereit ist.
Für mich selber ist diese Schmerzgrenze (auch) sehr niedrig angesiedelt. Ein Objektiv für 500 - 1000 Euro ist da vielleicht höchstens alle paar Jahre mal drin.

Aber andererseits hab ich Objektive, die schon 40 Jahre auf dem Buckel haben und immer noch gute Ergebnisse liefern.
Insofern ist beim "Hobby Fotografie" die Investition zwar meistens etwas teurer, dafür aber (objektivseitig) ziemlich langlebig...

Und:
Es mögen zwar immer wieder immer bessere Objektive rauskommen.
Diese können aber die physikalischen Gesetze auch nicht aufheben.
Und vorhandene Objektive mit denen man zufrieden ist, werden dadurch auch nicht schlechter.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2018, 15:57   #6
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
Hallo Heinz

Zitat:
Zitat von Heinz51 Beitrag anzeigen
Ich habe zur Zeit das Tamron 17-50 F/ 2.8 und das Tamron 70-300 F/ 3.5-6.3
auf das 70-200 2.8 bin ich schon scharf drauf aber aber
... damit kannst du doch erstmal starten

und dann schließe ich mich Ingo an:


Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie
 

Aus dem Jeep heraus mit der @77 und dem o.g. Tamron (f 5.6, 200 (300 umgerechnet auf KB) mm und ISO 400) fotografiert
(das 2. Bild ist ein 100% Ausschnitt/Crop und beide sind verkleinert auf erlaubte Forengröße).



Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie
 

Vom Wegesrand aus mit der @77 und dem o.g. Tamron (f 2.8, 135 (202 umgerechnet auf KB) mm und ISO 250) fotografiert
(das 2. Bild ist ein 100% Ausschnitt/Crop und beide wurden auf die erlaubte Forengröße verkleinert).


Was hast du denn bisher mit deiner Ausrüstung schon ausprobiert?


Grüße



P.S. Wieso klappt das mit der Einbindung als Tabelle bei mir nicht
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2018, 16:07   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Auto:
Ein Satz Reifen kostet locker 500 Euro. (Und die 8mm sind schon nach 20000km weg.)

.
500€ Schön wärs...ich kaufe grad Winterreifen.

aber hier noch ein Beispiel vom Tamron...diesmal aus Afrika


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 10:30   #8
Heinz51

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Oberhausen
Beiträge: 22
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Was für Hobbys hast Du sonst noch?
500€ sind jetzt nicht gerade die Welt, wenn man sich ein solch konkretes Ziel setzt, muss man auch bereit sein, dafür ein kein wenig mehr zu investieren, als in einen Einkaufsbummel.
Hallo
O-O das ist eine gute Frage:! Im grunde hast Du ja recht aber meine anderen Hobbys??
Meerwasser Aquarium-Angeln-Garten-ist glaube ich reichlich oder???
LG Heinz
Heinz51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 11:46   #9
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Dann bist Du ja zumindest vom Nudelwassereimer her hohe Hobbykosten gewöhnt
Fotografie ist billiger..
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 12:18   #10
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

wenn man ein gutes Objektiv gebraucht günstig erwerben kann ist das auf längere Sicht oft billiger, als ein nicht so gutes und billigeres Objektivs zu kaufen. Der Wertverlust des guten Objektivs ist oft geringer als der des billigen.

So betrug der Wertverlust meines Sony 70-300G über die Haltedauer von rund 3 Jahren keine 100 €. Das billigere Tamron SP 70-300 hätte wohl keinen geringeren Wertverlust gehabt.

Ich denke ein gutes Sigma 150-600 oder ein Sigma 100-300/F4 (sogenanntes Forentele, gebraucht aber eher teurer) wird auch sehr wertstabil sein.

Hans

Forentele ist in der Tat "nur" 100-300, deshlab berichtigt.

Man sollte immer auch dran denken, was man bereit ist zu tragen.

Geändert von ha_ru (04.10.2018 um 12:52 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tier fotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.