Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunft Tamron / Sigma
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2018, 18:03   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Nanu, wieso Olympus? Für Olympus gibt es doch breite Unterstützung von Fremdherstellern. Es gibt AF-Objektive von Tamron und Sigma (Sigma hat gerade ein sehr interessantes 1.4/56 angekündigt). Dazu kommen noch diverse manuelle Objektive von Voigtländer, Laowa, Samyang und anderen.
Breite Unterstützung sieht anders aus. Sigma baut einige APS-C Objektive auch für mFT. Mehr aber auch nicht. Und Tamron baut grad mal ein Suppenzoom für mFT. Für Sony E gibt es inzwischen deutlich mehr Auswahl.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2018, 18:30   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Breite Unterstützung sieht anders aus. Sigma baut einige APS-C Objektive auch für mFT. Mehr aber auch nicht. Und Tamron baut grad mal ein Suppenzoom für mFT. Für Sony E gibt es inzwischen deutlich mehr Auswahl.
Schon wieder der übliche Schnappreflex der E-Mountler

Es gibt von Tamron und Sigma exakt die gleiche Unterstützung wie für APS-C im E-Mount, ein Reisezoom von Tamron und sechs Festbrennweiten von Sigma. Das die schweren Vollformat-Objektive nicht für mFT erscheinen, versteht sich von selbst. Die sind aber sowieso nicht primär für den E-Mount gemacht, sondern Canon-Versionen mit integriertem MC11. Ob Sigma nach dem Beitritt zum L-Konsortium noch echte Neuentwicklungen für den FE-Mount bringt, ist noch gar nicht raus.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2018, 18:37   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Wenn du das als Schnappreflex bezeichnen willst, dann mach das halt .
Solche Aussagen würde ich ja eher im SKF und nicht in einem SONY Forum erwarten.

Wenn Sigma keine APS-C Entwicklungen für mFT umbauen würde, gäbe es nur von Tamron ein echtes mFT Objektiv mit AF. Aber man kann sich alles schönreden.

FE ist auch E Mount und deshalb ist die Unterstützung grösser.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2018, 19:53   #4
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
...
Solche Aussagen würde ich ja eher im SKF und nicht in einem SONY Forum erwarten...
In einem A-Mount Forum kann man sowas schon erwarten!
Sony wird sowas jedenfalls nicht gerne lesen ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2018, 18:41   #5
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.536
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
----Ob Sigma nach dem Beitritt zum L-Konsortium noch echte Neuentwicklungen für den FE-Mount bringt, ist noch gar nicht raus.----
Und genau das ist hier der springende Punkt.
Vor dem Wechsel auf E-Mount, müsste ich warten, bis jemand das passende Objektiv für E-Mount entwickelt und herausbringt.

Es ist damit ja inzwischen wichtiger den Objektivmarkt im Auge zu behalten als den Kameramarkt.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2018, 00:35   #6
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Sigma hat schon immer auch Kameras gebaut. Und Linsen für die erfolgreichsten Systeme. Das werden sie nicht ändern.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2018, 06:08   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Und genau das ist hier der springende Punkt.
Vor dem Wechsel auf E-Mount, müsste ich warten, bis jemand das passende Objektiv für E-Mount entwickelt und herausbringt.

Es ist damit ja inzwischen wichtiger den Objektivmarkt im Auge zu behalten als den Kameramarkt.
Vor allem wird es für Fremdhersteller immer schwieriger die Spezifikationen einzuhalten, die Firmenobjektive vorgeben. Da wären die schnellen AF Motoren, Korrekturen per Software, Stabilisatoren im Objektiv usw. Das gab es früher nicht, bis auf den AF. Und wenn Objektiv und Kameras nicht korrekt kommunizieren, dann nutzt heute die beste Optik nichts mehr.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2018, 17:19   #8
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Tamron entwickelt doch für die meisten Anschlüsse? Ich sehe nicht ein wieso sie nicht weitermachen sollten, wie bisher.

Und Sigma bedient noch ein paar Anschlüsse mehr. Man wird wahrscheinlich schauen, welche der neuen Mounts sich etablieren können und für die beliebtesten Objektive auf den Markt bringen. Die Kameras hat man schon immer gebaut. Der einzige Unterschied ist der, dass durch die Partnerschaft mit Pana/Leica und durch den gemeinsamen Anschluss mehr Leute einen Anreiz haben werden sich eine Sigma-Kamera zu kaufen. Schließlich kann man die Objektive auch an einer Leica oder Panasonic weiter verwenden.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und wenn Objektiv und Kameras nicht korrekt kommunizieren, dann nutzt heute die beste Optik nichts mehr.

Gruß Wolfgang
Das alles haben Samyang und Loxia Objektive nicht und verkaufen sich trotzdem gut.
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2018, 17:23   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen
Tamron entwickelt doch für die meisten Anschlüsse? Ich sehe nicht ein wieso sie nicht weitermachen sollten, wie bisher.

Und Sigma bedient noch ein paar Anschlüsse mehr.
Da bist du falsch informiert. Die neuen Sigmas kommen für Sigma SA (logisch), Canon EF und Nikon F. Und viele inzwischen auch für Sony E. Aber es kommen seit einiger Zeit keine neuen Sigmas mehr für Sony A und Pentax K. In Zukunft wird sicher jedes Objektiv auch für L Mount gebaut werden.
Tamron bringt die meisten Objektiv sogar nur für Nikon und Canon. Pentax sowieso nicht weil Pentax viele Originalobjektive schon bei Tamron einkauft und Sony A kommt wohl auch nichts mehr.

Geändert von nex69 (07.10.2018 um 17:28 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2018, 22:12   #10
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Da bist du falsch informiert.
Inwiefern?

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die neuen Sigmas kommen für Sigma SA (logisch), Canon EF und Nikon F. Und viele inzwischen auch für Sony E.
Beim E-Mount bauen sie Objektive für APS-C UND Vollformat. Und micro 4/3 nicht vergessen. Das sind schon jede Menge Mounts, für die man aktuell Objektive anbietet.

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Aber es kommen seit einiger Zeit keine neuen Sigmas mehr für Sony A und Pentax K.
Es gibt haufenweise Sigma-Objektive für diese Mounts, nur eben nicht alle von den allerneusten (Art/Sports/Cont.).

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
In Zukunft wird sicher jedes Objektiv auch für L Mount gebaut werden.
Ja, und allem Anschein nach, werden das viele sein. Von über 10 ist die Rede.

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Tamron bringt die meisten Objektiv sogar nur für Nikon und Canon. Pentax sowieso nicht weil Pentax viele Originalobjektive schon bei Tamron einkauft und Sony A kommt wohl auch nichts mehr.
Ja, das ist mir klar. Ich verstehe aber nicht weswegen ich d.M.n. falsch informiert bin.
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunft Tamron / Sigma


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.