Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunft Tamron / Sigma
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2018, 05:52   #2
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Die Vielfalt ist grösser geworden, da hast du recht. Allen Möglichkeiten gerecht zu werden, wird für die Objektivhersteller tatsächlich teurer.

Könnte es aber nicht auch sein, dass sich durch Konzentration auf einen Bereich, z.B. spiegellose Vollformatkameras, die Entwicklungskosten reduzieren? Die Auflagemasse von Canon, Nikon und Sony sind nahe beieinander, was die Berechnung neuer Objektive vereinfachen könnte.

Vielleicht ist es möglich, neue Objektive so zu rechnen, dass sie sich wirklich nur noch durch das Bajonett unterscheiden, was dann eigentlich eine Vereinfachung wäre.

Ich denke, besonders im Fall von Sigma werden andere Kriterien entscheidend sein, wann und für welche Kamerahersteller neue Objektive entwickelt werden. Strategische Allianzen werden die Entwicklung wohl mehr beeinflussen als technische Herausforderungen.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.