![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#32 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
![]() Zitat:
Daher mein Aufruf und Wunsch an Sony, bitte beschreibt, was in den Belichtungsmodi passiert. @MaTiHH: Spot-AF-Verfolgungsswitch habe ich gestern abend noch geprüft und hat keinen Einfluss auf die Belichtungsmessung im Multi-Modus an der A7M3. Das ist gut so. Multi-Belichtungsmessung überbetont eindeutig den AF-Bereich und ich vermute das ist "situationselastisch" stärker oder schwächer. Bei der Präferenz des Gesichtes in der Belichtung, könnte ich keinen deutlichen Effekt feststellen und das Ergebnis macht für mich keinen Unterschied ob eingeschaltet ist oder nicht. Wie gesagt, trifft das auf meine A7M3 zu. Bei der A7R3 oder der A9 mag das alles super funktionieren. Aber bei der A7M3 ist es unbefriedigend, da nicht nachvollziehbar, obwohl insgesamt die Kamera sehrwohl auch sehr ansprechend belichten kann. Schwankt das bei mir ein Bild passt und das nächste ist schon wieder daneben (entweder zu hell oder zu dunkel) ![]() Naja die A7M3 ist ja ein "Einstiegsmodell" und vielleicht hat man die Software einfach nicht ausreichend getestet, damit es dem Einstiegsmodell gerecht wird. ;-) ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|