Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Was mich an der A7III stört
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2018, 16:36   #1
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Da bin ich mir sicher, dass das so stimmt. Du beschreibst ja auch das Spot-Metering und beziehst dich auf die A7RIII . Aber ich schreibe vom Multi-Metering der A7III .
Probiere es doch bitte einmal aus bevor du die Fettschrift benutzt. Mein Link führte zur a7iii.

NB: Die Belichtungssoftware ist bei alle 3G Kameras die gleiche.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2018, 16:40   #2
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Mich stört primär, dass es undokumentiert ist und so wie es in der Anleitung beschrieben ist, lässt den Schluß zu, dass dieser Modus sich nicht grundsätzlich verändert hat. Was aber leider nicht stimmt. Daher finde ich eine Optionales ain/aus-schalten dieses neuen Features gerechtfertigt. Aber das ist jetzt meine persönliche Sicht.
Das beruht aber auf deiner persönlichen Historie und deinem daraus resultierenden Vorurteil. Für mich funktioniert es genau so, wie ich es erwarten würde.

NB: Für eine perfekte ETTR-Belichtung: Nimm den Highlight Modus und drehe den Belichtungsregler um 1.3 bis 2 EV ins Plus. Da brennt dir nichts aus und du hast die maximale Dynamik des Sensors.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2018, 16:52   #3
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Probiere es doch bitte einmal aus bevor du die Fettschrift benutzt. Mein Link führte zur a7iii.

NB: Die Belichtungssoftware ist bei alle 3G Kameras die gleiche.
Ich verstehe nicht was du jetzt meinst. Den Link den du weiter oben als Hinweis angeführt hast, verlinkt den Spot-Modus und der erklärt den Multi-Modus nicht. Ich glaube wir schreiben da aneinander vorbei.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2018, 16:59   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht was du jetzt meinst. Den Link den du weiter oben als Hinweis angeführt hast, verlinkt den Spot-Modus und der erklärt den Multi-Modus nicht. Ich glaube wir schreiben da aneinander vorbei.
Er erklärt, dass und wie ich umschalten kann, ob bei der Messung die Mitte oder der AF-Punkt verwendet werden kann. Dies wirkt sich auf die Spotmessung und auf die Mehrfeldmessung aus.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2018, 11:45   #5
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Dies wirkt sich auf die Spotmessung und auf die Mehrfeldmessung aus.
Die Auswirkung auf die Mehrfeldmessung kann ich dem Hilfetext aber nicht entnehmen.
Da ist nur von Spot-Metering die Rede, und die funktioniert auch wie gehabt perfekt.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2018, 12:07   #6
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Die Auswirkung auf die Mehrfeldmessung kann ich dem Hilfetext aber nicht entnehmen.
Da ist nur von Spot-Metering die Rede, und die funktioniert auch wie gehabt perfekt.
Hast du es denn jetzt probiert oder nur den Text interpretiert?
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2018, 21:13   #7
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Hast du es denn jetzt probiert oder nur den Text interpretiert?
Ja habe ich, diese Funktion ist mir ja nicht neu und verwende ich seit vielen vielen Jahren und die hat bis jetzt auch bei allen Modellen zuverlässig und gleich funktioniert. Nur seit der A99M2 gibt es eine Erweiterung, bei der der Spot an den AF Punkt gebunden ist und unterschiedliche Größe (S und L) haben kann.

Aber ich wiederhole mich jetzt zum x-ten mal, es geht NICHT um den Spot-Belichtungsmodus sondern um den Multi-Belichtungsmodus. Der zeigt eben ein anderes Verhalten als ich es bisher kenne, daher dachte ich an einen Fehler, da auch Herr Mayr bei Schuhmann nicht wusste, dass dieser sich geändert hätte.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2018, 21:59   #8
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Immer noch. Ich verstanden: ob du ausprobiert hast, wie sich der Schalter auf den Mehrfeldmodus auswirkt. Lass dich überraschen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Was mich an der A7III stört


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.