![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Also möglichst gleiche Belichtungsmessmethode mit möglichst gleicher Hardware? Ich würde den "Fehler" erst bei mir, also eher hinter der Kamera suchen. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
![]() Haben einen starken Verdacht auf Sensor-Fehler und zwar im Bayer-Pattern. Der Grünkanal ist überproportional dominant im Histogramm bei den hellen Bildbereichen. Mir ist auch beim Auspacken und Begutachten aufgefallen, dass der Sensor einen bläulichen Farbstich hat und alle anderen Kameras eher "grünstichig" reflektieren. Da der Grünfilter im Bayerpattern 2x und rot und blau nur einmal im Pattern vorkommt, zeigt sich bei bestimmten Betrachtungswinkel des Sensor ein ins grünlich gehende reflektiertes Licht. Der Sensor meiner A7M3 neigt aber ins bläuliche, woraus ich schliesse, dass der Grünfilter entweder weniger präsent oder defekt ist und nicht jedes grüne Pixel grün ist wie es sein sollte. Damit ist jetzt für mich klar: Kamera wird umgetauscht. Außerdem hat das Seriennummernschild auf der Unterseite meiner Kamera keine QR-Code wie alle Geräte zuvor die ich hatte ....... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Augen-AF
Was mir jetzt schon zum wiederholten male passiert ist :
Gestern Abend - 5 Stunden Reportage fotografieren - und nach circa der Hälfte - 400 Bilder - sagt die Kamera - beim Augen-AF - diese Funktion ist nicht verfügbar !!!! Jemand diese Phänomen auch schon mal gehabt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
@mrondi
"Augen-AF Was mir jetzt schon zum wiederholten male passiert ist : Gestern Abend - 5 Stunden Reportage fotografieren - und nach circa der Hälfte - 400 Bilder - sagt die Kamera - beim Augen-AF - diese Funktion ist nicht verfügbar !!!! Jemand diese Phänomen auch schon mal gehabt ?" Welche Kamera, welcher Film, welche Optik, was war für Wetter, und unbedingt ein Bild einstellen an dem der Effekt sichtbar ist. Geändert von fbenzner (20.09.2018 um 10:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Das kommt beim Auslösen.
A7III mit 24-105. Reportage einer Hoteleröffnung Es geht - und plötzlich kommt die Fehlermeldung - Augen Af nicht verfügbar. Ein/Ausschalten hilft auch nix. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Multi:
![]() → Bild in der Galerie Mitte: ![]() → Bild in der Galerie Lichter: ![]() → Bild in der Galerie Wen ich die Lichter in C1 herunter ziehen würde, wären alle 3 Bilder verwertbar hätte ich gesagt. Ist halt jpeg out of Cam jetzt. Da muss man bei solchen Situationen sowieso immer Kompromisse eingehen. Augen AF funktioniert teilweise nicht wenn die Kamera nicht im Flugmodus ist. Weiß aber nicht ob es nur bei Video dieses Verhalten hat.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (20.09.2018 um 14:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
![]()
@ericflash: Danke für deine Beispielbilder.
Ich bin mit meiner Weisheit etwas weiter gekommen. Hardwarefehler ist es keiner. Es ist entweder ein Firmware-Bug oder ein nicht dokumentiertes Feature bzw. gänzliche Abweichung vom bisherigen Messverhalten. Folgender kleiner Test den jeder machen kann, dessen Kamera Zebra hat. 1) Zebra auf 100+ stellen (damit werden nur die überbelichteten Stellen angezeigt) 2) DRO/HDR auf OFF/AUS 3) Metering Mode auf Multi 4) AF-Fokusmodus auf "Fokus Area L" 5) Gesichts AF priorität auf OFF/AUS Wenn ihr nun ein kontrastreiches Motiv sucht (wie zB Erich zuvor mit den Autos am Parkplatz) und den AF-Bereich einmal auf den hellen Bereich und dann auf den dunklen bereich bewegt, ohne die Kamera selbst zu bewegen (sondern nur den Fokusbereich). Bei welchem Kameramodell ändert sich beim Verschieben des Fokuspunktes das Zebra (d.h. Flächer wird kleiner oder größer)? Bei meiner A7M3 ändert sich die Belichtung im "Metering Mode Multi" abhängig von der AF-Feldgröße und der jeweiligen Position, der mehr Gewicht in der Messung zuteil wird. D.h. je nachdem wohin ich den AF-Bereich verschiebe, bekomme ich eine unterschiedliche Belichtungseinstellung obwohl ich den Metering Mode Multi eingestellt habe. Das hatte ich bis jetzt bei keinem anderen Sony Kamera Modell zuvor und hatte es auch nicht an der A9 so wahrgenommen. Auch im Handbuch steht dazu nichts. Sony online Doku schreibt: Zitat:
Zitat:
Also offensichtlich handelt es sich dabei um ein offiziell undokumentiertes Feature der A7M3, denn im Handbuch und auf den Hilfeseiten ist es nicht beschrieben. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.06.2018
Beiträge: 64
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 429
|
@wolfram.linke
Hast Du Deine A7III schon zu Schuhmann eingeschickt. Herr Mayr ist doch sehr kompetent, er wird Dir sicher erklären ob's nun ein Bedienungs- oder hardware-Fehler ist. Es macht doch keinen Sinn im Nebel herum zu stochern um die Antwort zu finden. Dafür sind die Profis wie Mayr/Schuhmann schließlich da! Du hast doch Garantie drauf da ist das versenden kein Problem. Bei meiner A7III ist's jedenfalls nicht so wie Du's beschrieben hast. Grüße vom bonefish |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|