![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
|
![]() Zitat:
aber das System wurde von Anfang an für Full Fame Sensoren, anfangs analog und heute Digital konzipiert. (Ist also Technisch überhaupt nicht möglich!) Das Große EF Mount = 54mm ist dem Umstand geschuldet das die AF Motoren im Objektiv untergebracht sind und es seinerzeit nicht möglich war kompakte Objektive Herzustellen. Canon wird 54mm für das RF Mount aus wirtschaftlichen Gründen beigehalten haben, da man die neuen Objektive aus den alten ableiten kann und nicht komplett wie beim Z-Mount neu Entwickeln muss. Beim Z-Mount hingegen hätte man alle angestrebten Objektive mit einem Ring Durchmesser von ca. 48-50mm realisieren können. Desweiteren haben vermutlich die vorgestellte S Objektive Reihe einen zu kleinen Lichtkreis für Mittelformatsensoren ? Aber ein 44 x 33 mm gossen Sensor leise sich reinquetschen, so wie Sony es beim E Mount mit den Full Fame Sensoren gemacht hat. Dann gibt es eben noch ein paar neue Z Objektive dazu. Der große Ring Durchmesser ist eigentlich konterproduktiv, da man sich denn Weg zu einer Ultra Compakten Systemkamera verbaut hat. Auf der anderen Seite wird eine Marktanalyse ergeben haben das der Markt zu klein und in der Hand von µFT und ähnliche Formate ist. Wenn der Markt ruft, kann man schließlich das Nikon-1-System wider befeuern. PS: Sorry zurück, wieso erkennst du die Diskrepanz nicht ? Geändert von Polly322 (18.09.2018 um 13:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|