SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Preise / Qualitätsunterschiede / Grauimporte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2018, 19:14   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von marcoki Beitrag anzeigen
Hallo,

mir fällt immer wieder auf, dass bestimmte Elektronikprodukte wie Kameras, Objektive, Apple-Produkte in Deutschland teurer sind als in anderen Ländern. Weiß jemand wieso das so ist? Steuern? Zoll?
Ganz grob: Vor allem ist es das Marktpotential und Kaufkraft eines Marktes, welcher den Preis maßgeblich bestimmt. Hinzu kommen unterschiedliche Gewährleistungszeiten (Warranty), lokale Verkaufssteuern (USA, Sales Text) bzw. Mehrwertsteuer (VAT)

Zitat:
Zitat von MakiSG Beitrag anzeigen
Woher es kommt, spielt grundsätzlich keine Rolle.
Das kommt meist auf das Produkt an. Wir haben ein iPhone aus Japan: da läßt sich beispielsweise das künstliche Verschlußgeräusch nicht abschalten. Bei Objektiven ist es jedoch egal. Lediglich im Reparaturfall bzw. bei Grenzübertritten kann es rechtliche Probleme geben (Prüfung via Seriennummer!).

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2018, 21:13   #2
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
...bei Grenzübertritten kann es rechtliche Probleme geben (Prüfung via Seriennummer!)
Wenn Du nachweisen kannst, dass die Mehrwertsteuer bezahlt ist, dann sollte es keine Probleme geben. Schließlich ist es keinesfalls verboten, nach Hongkong zu fliegen und dort einzukaufen. Nur muss halt bei der Einfuhr Steuer und eventuell Zoll abgeführt werden. Und bei dem Nachweis hapert es dann bei den Grauimporthändlern (i.d.R. verbringen die die Ware ja ohne Abfuhr der Gebühren nach hier - daraus ergibt sich dann ein Teil des Preisunterschiedes).

That said: bei Objektiven lebt man nur mit dem Risiko, dass man ein Gurke erwischt und die dann womöglich nach Hongkong schicken muss wg. Gewährleistung. Das muss man dann halt kalkulieren. Bei Kameras kommt hinzu, dass die nicht EU-Ware i.d.R. kein deutsches Menü hat.

Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2018, 22:01   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Bei Kameras ist noch darauf hinzuweisen, das die einzelnen Verkaufszonen (Europa, Asien oder US) andere Seriennummernbereiche haben. Der Zoll kennt diese.......
Ein Kollege musste seine Videocam bei der Rückkehr aus US Nachverzollen und Versteuern. Mit den entsprechenden Gebühren.
Ob das Sony bei den Objektiven genau so handhabt, weiß ich nicht.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Preise / Qualitätsunterschiede / Grauimporte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.