![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
also das mit dem "Selfi"....
.....müssen wir doch noch etwas üben ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Sollte doch eigentlich nur der Opener um 10h sein.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Noch mehr Action vom OBM.
Ich hoffe meine 5-Star-Selection gefällt. OBM 7 ![]() → Bild in der Galerie OBM 8 ![]() → Bild in der Galerie OBM 9 ![]() → Bild in der Galerie OBM 10 ![]() → Bild in der Galerie OBM 11 ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Liegt es an der Foren-Auflösung oder an der Aufbereitung? Ich finde keines der Fotos wirklich gelungen.
Belichtungszeiten scheinbar nicht ausreichend, Farben wirken hier alle etwas mau, Helligkeit des Haupt-Motivs stimmt oftmals nicht. Die Belichtung wahrscheinlich nicht aufs Gesicht gemessen? OBM 9 hat von der Perspektive und vom Bildaufbau her Potential ... ansonsten würde ich vorschlagen: Weiter üben und vielleicht einen besseren, helleren bzw. gleichmäßig hellen und spektakulären Standort suchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Ja, gefällt mir ganz gut.
Die meisten deiner Fotos zeigen aber auch die Problematik, im Wald mit seinen extremen Kontrasten zwischen Schatten und Sonne zu fotografieren: ausgebrannte Highlights bei schnell zu dunklen Gesichtern. Wenn irgend möglich suche ich mir deshalb entweder einen etwas schattigeren Standort, zumindest ohne direkte Sonnendurchflutung, oder aber einen Standort mit gleichmässiger hellem Licht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich bin ein wenig verwundert, über die recht harte Kritik.
So ein Marathon ist doch kein Wunschkonzert. Wenn du Action willst, musst du dahin, wo die Action ist. Egal, wie das Licht dort ist. Zumal ich genau hier als alleiniger Streckenposten eingeteilt war. Und ich darf dankbar sein. Auch wenn das Licht schwierig war, ich hatte wenigstens die meiste Zeit Licht. Die anderen guten Spots hatten da vermutlich weniger davon. Ich bin mit den Ergebnissen zufrieden: dynamisch und einigermaßen scharf. Und es spiegelt die Situation vor Ort wieder, auch wenn die Fahrer das bei ihrem Tempo sicherlich nicht wissen. Ihr könnt euch ja gerne mal die Bilder des 5€/Bild-Profis anschauen. Larasch.de Da brauche ich mich wahrlich nicht verstecken. Auch wenn seine Bedingungen noch schlechter waren. Zur Erinnerung: die ersten Bilder sind auf dem Smartphone raw-konvertiert.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.282
|
Standpunkt und Lichtverhältnisse sind doch wirklich nicht so schlecht.
Und sie sind als Streckenposten eben vorgegeben, also nicht veränderbar. Aber: MTB-Rennen haben etwas mit Geschwindigkeit zu tun....und die kommt bei den gewählten Verschlusszeiten nicht rüber. Dadurch, daß Bremsscheibe, Reifenschriftzug und sogar die Speichen klar erkennbar sind, entsteht der Eindruck von, sorry, Standfotos. Das machen auch die Anstrengung in den Gesichtern der Akteure und deren Körperhaltung nicht völlig wett. Längere Verschlusszeiten hätten dich auch zum Mitziehen gezwungen, was die Dynamik weiter erhöhen würde. .....nur so meine Gedanken.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (18.09.2018 um 22:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Mit den Verschlusszeiten hätte ich noch mehr spielen können. Aber auf der Cam erkennt man die (fehlende) Dynamik kaum, ein unscharfes Gesicht jedoch sofort. Ich bin sogar von 1/500 auf 1/640 gegangen. Auch die Blende habe ich eher geschlossen gehalten, um den AF etwas zu entlasten. Bei den Aufnahmen von vorne und schräg vorne bin ich nicht sicher, ob das mit längerer Verschlusszeit und mitziehen wirklich so funktioniert. Bin halt Mr. Freeze, ist bei den Schwimmfotos ähnlich.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.282
|
Oh, jetzt bin ich überrascht, daß du doch noch auf meine Antwort von damals reagierst.
Ja, du hast sogar recht....auch beim Mannschaftszeitfahren von Peter sind die Speichen scharf. Aber: Das ist ein ganz anderes Motiv. Warum? Für mich ist das besondere beim Mannschaftszeitfahren die Ästhetik der Formation. Die Dynamik kommt z.B. durch das unterschiedliche "in die Kurve " kippen der einzelnen Fahrer. Ein solch langes Motiv kann man bei dem geringen Abstand und dem Blickwinkel zudem nicht motivwirksam mitziehen, ohne ab Fahrer zwei Verzerrungen und Unschärfebereiche zu produzieren. Zudem sind die Geschwindigkeiten auch ca. doppelt so hoch, was ja auch eine Rolle bei der Verschlusszeit spielt. Als Beispiel verlinke ich mal ein Foto mit 1/80s aus meinem Fundus ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.11.2015
Beiträge: 45
|
Zitat:
Aber es scheit sich zu lohnen, hier in der Gegend gibt es auch eine Firma die sich darauf spezialisiert hat Fotos auf Sportevents zu machen. Sehen alle aus wie absolute Hobbybilder und bei der Ausrüstung die die mitführen wundert mich das meist auch nicht. Aber die kommen direkt von der Kamera in den Drucker und werden verkauft. Es scheint zu funktionieren. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|