![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Zitat:
Hier gibt es aber die Möglichkeit den Bereich durch 2-3 sehr gute Festbrennweiten + ein anderes gutes Zoomobjektiv zu stückeln. Das ist mit einem relativ geringerem finanziellen Aufwand möglich. In der Sparte der großen Brummer geht es richtig ins Geld wenn man auf das falsche Pferd setzt. Wir reden hier von Preisen zwischen 4000.- (Nikon 500/f5.6) bis ca. 14.000 Euro (Canon 600/f4 III). Und in dieser Sparte gibt es momentan Auswahl und höchste Qualität noch nicht von Sony. Das wird sich in den nächsten Jahren eventuell ändern.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Doch, du kannst zwischen Spitzenklasse (100-400) und "Ist noch nie da gewesen" (400/2.8) wählen. Zumindest das 100-400 und die beiden Konverter sind der Konkurrenz deutlich voraus. Ein 150-600 haben übrigens auch Canon und Nikon nicht.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das einzige was mich wirklich massiv an der A7iii stört ist der graue AF Punkt. Keine Ahnung wie oft ich den schon gesucht habe
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Und das wäre so einfach zu verbessern. Ich hoffe das kommt noch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Nutze einmal das Touchpad zur Fokusverschiebung - geht eh am schnellsten und der Fokuspunkt ist schön knallig.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Da könnt ihr vermutlich lange drauf warten. Bei der A7RIII, die ja schon länger auf dem Markt ist, sieht man den auch kaum und hier wurde bisher auch nicht nachgebessert. Genau diese mangelnde Liebe zum Detail sollte Sony, mit Blick auf die wachsende Konkurrenz, dringend abstellen.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Die wachsende Konkurrenz hat nicht mal einen Joystick, bei dem ein Fokuspunkt zu sehen sein müsste.
Die Politik der FW-Updates muss trotzdem geändert werden. Leider befürchte ich, dass in genau dieser Hinsicht wenig Druck seitens Canon und Nikon erzeugt wird, die werden im Zweifel diese Politik zu unser aller Nachteil kopieren.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Also zumindest Z6/Z7 haben einen. Und auch bei Canon R wird man ja irgendwie den Fokuspunkt verstellen können.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Wegen solcher "Peanuts", wird sicher keiner zum Wettbewerb abwandern - Die haben doch GANZ andere Probleme ...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|