![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
![]() Wenn es dann noch kompatibel zum 1,4xTK ist ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Geht allerdings auch mit jedem anderen Feature. Bei mir ist es das bewegliche Display.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Klar kann es auch so sehen und zur Maxime ausrufen. Habe ich ja geschrieben.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.456
|
Moin,
seien wir doch froh, dass es eine durchaus gute Vielfalt auf dem Markt gibt. So wie man Ergonomie hoch oder tief hängen kann, kann man das mit ziemlich vielen Gebrauchseigenschaften. Wenn man mehrere ähnliche Geräte (müssen ja nicht Kameras sein) hat, dann kann es einem wichtig sein, eine sehr gleichartige Bedienung zu haben (und das erschwert u.U. Mischungen über Hersteller hinweg). Wenn es einem wichtig ist (und das scheint hier bei Vielen so zu sein), in Ranglisten zu denken und das "Beste" haben zu müssen, dann ist das eben so, das trifft aber nicht auf Jeden zu. Zu Sony zurück (war fürher bei Minolta schon genauso), die erweiterte Konkurrenz dürfte sich eher belebend auswirken.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Viele Objektive schnell auf den Markt ballern kann jeder. Gute brauchen etwas länger. Sogar Sigma hat diese Lektion mittlerweile gelernt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.550
|
Zitat:
Hier gibt es aber die Möglichkeit den Bereich durch 2-3 sehr gute Festbrennweiten + ein anderes gutes Zoomobjektiv zu stückeln. Das ist mit einem relativ geringerem finanziellen Aufwand möglich. In der Sparte der großen Brummer geht es richtig ins Geld wenn man auf das falsche Pferd setzt. Wir reden hier von Preisen zwischen 4000.- (Nikon 500/f5.6) bis ca. 14.000 Euro (Canon 600/f4 III). Und in dieser Sparte gibt es momentan Auswahl und höchste Qualität noch nicht von Sony. Das wird sich in den nächsten Jahren eventuell ändern.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Doch, du kannst zwischen Spitzenklasse (100-400) und "Ist noch nie da gewesen" (400/2.8) wählen. Zumindest das 100-400 und die beiden Konverter sind der Konkurrenz deutlich voraus. Ein 150-600 haben übrigens auch Canon und Nikon nicht.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das einzige was mich wirklich massiv an der A7iii stört ist der graue AF Punkt. Keine Ahnung wie oft ich den schon gesucht habe
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|