Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Sony RX 100 III ND-Filter extern plus Adapter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2018, 05:12   #1
Maggoo
 
 
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 282
Habe den Mag-Filter an der RX100M3. Der Magnetring hält bombenfest. Man sollte die Fläche vor dem Anbringen fettfrei machen. Bin öfters auf den Kanaren und hatte nie Probleme. Ich verwende auch das Hama Case zum Transport.
__________________
Viele Grüsse
Maggoo

500px
Maggoo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2018, 18:35   #2
beam0902

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2014
Ort: Oberbayern
Beiträge: 22
RX100 III

Zitat:
Zitat von Maggoo Beitrag anzeigen
Habe den Mag-Filter an der RX100M3. Der Magnetring hält bombenfest. Man sollte die Fläche vor dem Anbringen fettfrei machen. Bin öfters auf den Kanaren und hatte nie Probleme. Ich verwende auch das Hama Case zum Transport.
Vielen Dank!! Endlich mal eine positive Antwort. Welchen Durchmesser für die dann aufzuschraubenden Filter empfiehlst Du. Es gibt den Mag Filter für 52 mm und 58 mm. Ich vermute mal der 58 mm wird dann zu groß. Was empfiehlst Du? Danke im voraus!! herzlicher Gruß B.
beam0902 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2018, 09:05   #3
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Servus mein Magfilter kam gestern. Sitzt perfekt auf der RX100V, der Ring verdeckt zwar die schöne Schrift am Objektiv jetzt aber dafür kann ich meine 55mm Graufilter nutzen. Scheint alles bombenfest zu sitzen. Wo ich mir aber seit gestern erst Gedanken mache, Magnete + SD Karten ist eigentlich keine gute Kombination
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2018, 12:26   #4
karbolmaus
 
 
Registriert seit: 23.08.2018
Beiträge: 1
RX100 III

Hallo Beam,

Ich habe mich an dem Durchmesser meiner ND-Filter gerichtet, das waren bei mir hauptsächlich 58mm, das funktioniert.
Was man beachten sollte, im WW-Bereich kommt es zu Abschattungen, dass hat aber nichts mit dem Filterdurchmesser zu tun, sondern liegt am Adapter.

LG Karbolmaus
karbolmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2018, 14:55   #5
Maggoo
 
 
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von beam0902 Beitrag anzeigen
Vielen Dank!! Endlich mal eine positive Antwort. Welchen Durchmesser für die dann aufzuschraubenden Filter empfiehlst Du. Es gibt den Mag Filter für 52 mm und 58 mm. Ich vermute mal der 58 mm wird dann zu groß. Was empfiehlst Du? Danke im voraus!! herzlicher Gruß B.
Ich habe mich für den 52mm Filter entschieden. Keine Vignetierung!
__________________
Viele Grüsse
Maggoo

500px
Maggoo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2018, 19:22   #6
beam0902

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2014
Ort: Oberbayern
Beiträge: 22
RX100 III

Zitat:
Zitat von Maggoo Beitrag anzeigen
Ich habe mich für den 52mm Filter entschieden. Keine Vignetierung!
Hallo Maggoo, ganz herzlichen Dank!! So dachte ich auch, war mir nur nicht ganz sicher. Da, wenn der Durchmesser viel höher als der vorliegende Durchmesser ist, ist es ja nachzuvollziehen, dass es eine Vignettierung gibt. Wie auch immer, ich werde es so machen, wie Du es hast. Es ist mir eine Bestätigung dessen,was ich ohnehin vor hatte. Ganz, ganz herzlichen Dank. Und vieleGrüsse Bea.
beam0902 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2019, 22:55   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Ich grabe diesen alten Fred hier mal aus weil ich auch einen Filterhalter möchte für meine RX100M6. Hauptsächlich für ND-Filter zum Filmen (an Land*). Vielleicht schraube ich auch mal einen Polfilter drauf, heute wäre das ganz nett gewesen (bayrischer Himmel ...)

Problem dabei: die Kamera verwende ich beim Schnorcheln und Tauchen in einem Unterwassergehäuse von Nauticam, dessen Standard-Frontport so knapp gebaut ist, dass da nichts auf dem Objektiv nach vorne überstehen darf, sonst schlägt das am Glas vorne an wenn ich auf 200mm zoome.

Der Filteradapter muss also rückstandsfrei abnehmbar oder demontierbar sein, ohne dass am Objektiv irgend etwas zurück bleibt. Und das auch mehrfach wiederholbar.

Welchen würdet ihr mir dafür empfehlen?

* unter Wasser werde ich wohl darauf verzichten müssen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2019, 00:23   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Es gab von Cokin mal einen Filterhalter, der unten am Stativgewinde montiert wurde. Scheint aber nicht mehr hergestellt zu werden.

https://www.amazon.de/Cokin-G350-G35.../dp/B00007L9SR


EDIT: Den hier gibts aber noch: https://www.fotokoch.de/31657.html
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (05.08.2019 um 00:26 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 00:55   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Danke für die Tipps, aber für die VI (und genau so wohl auch für die VII) bräuchte man dann ziemlich große Filter, da das Objektiv bei 200mm doch recht weit aus dem Gehäuse ausfährt. Und wenn man nicht so weit zoomt wäre dann eine ziemlich große Lücke zwischen Filter und Objektiv, wodurch die Gefahr besteht, dass von hinten oder seitlich hinten Reflexionen eingespiegelt werden. Für ND-Filter halte ich das für ungeeignet.

Kennt jemand hier die Lensmate Sachen und kann was dazu sagen? Kann man den Adapterring ("receiver" oder "part 1" in lensmate speak) mit dem mitgelieferten tool wiederholt rückstandsfrei abnehmen (und bei Bedarf durch einen neuen ersetzen)? (Dass der alte nicht wiederverwendet werden sollte ist klar)
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Sony RX 100 III ND-Filter extern plus Adapter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.