SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100 III: Sony RX 100 III ND-Filter extern plus Adapter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187780)

beam0902 02.09.2018 18:50

Sony RX 100 III ND-Filter extern plus Adapter
 
Hallo, hat jemand Erfahrung und Tipps für Folgendes: Iich weiß, daß die Kamera einen ND-Filter zuschaltbar hat. Dieser reicht mir aber nicht. Ich möchte mir einen Adapter zulegen und ND-Filter evtl. acuh Polfilter meiner Wahl anschrauben.Es gibt von Carry Speed Mag Filteradapter, von KIWI Fotos und von Sony VFA-49R1 Filter (49mm, MC-Shutzfilter) für Cybershot DSC-RX100II/DSC-RX100.
Kann mir bitte jemand ERfahrungen und/oder Tips geben, was ich kaufen soll.
im voraus vielen Dank. B.

wolli.doc 02.09.2018 19:51

Hallo beam0902
ich habe den carrymag Polfilter; das System ist OK, Magnetring wird ( beim Aufkleben richtig zentrieren !) auf die Objektivfassung geklebt, auf dieser Halterung wird der Filter je nach Bedarf gedreht. Ob es einen ND-Filter gibt entzieht sich meiner Kenntnis. Über SInn nund Unsinn von Schutzfiltern ist schon viel geschrieben worden, ich halte sie für überflüssig. Da geben sich die Objektivbauer alle Mühe, um Reflexe im Objektiv zu beseitigen und dann pappen sie Leute eine Planglasscheibe vor das schöne Objektiv:shock:
Gruß Wolli

beam0902 02.09.2018 20:18

Sony RX 100 III Adapter für ND Filter
 
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort,
ich werde nur ND Filter nutzen. Das andere weiß ich auch... Dich gerne LZ-Belichtungen und auch ICM mache, wenn ich unterwegs bin, brauche ich mehr "Lichtschlucker". In verschiedenen Rezensionen las ich daß das Kleben nicht ganz zuverläßig sei. Es gibt bei "A" Adapter für Filter in 52 und 58 mm Filter. Es könnte sein, daß die 58er mm etwas zu groß werden und somit die "Kleinheit" der Kamera zerstören. Welche Durchmesser haben Sie?

design_fort 03.09.2018 21:27

Zitat:

Zitat von beam0902 (Beitrag 2017903)
Hallo, hat jemand Erfahrung und Tipps für Folgendes: Iich weiß, daß die Kamera einen ND-Filter zuschaltbar hat. Dieser reicht mir aber nicht. Ich möchte mir einen Adapter zulegen und ND-Filter evtl. acuh Polfilter meiner Wahl anschrauben.Es gibt von Carry Speed Mag Filteradapter, von KIWI Fotos und von Sony VFA-49R1 Filter (49mm, MC-Shutzfilter) für Cybershot DSC-RX100II/DSC-RX100.
Kann mir bitte jemand ERfahrungen und/oder Tips geben, was ich kaufen soll.
im voraus vielen Dank. B.

Hallo,
die Filterhalter fuer die RX100 Serie sind allesamt mit Vorsicht zu geniessen. Das Problem ist, dass alle diese Loesungen etwas an die Linsen Front kleben. Bei gemaessigten Temperaturen funktioniert das gut, aber wenn es warm wird, wird der Kleber flexibel und schon der geringste Druck (z.b. wenn man die Kamera in der Hosentasche traegt) verschiebt den aufgeklebten Adapter Ring und hinterlaesst einen zaehen Kleber-Brei. Ich hatte den originalen Sony Adapter und den Kiwi Adapter mit aehnlichen Problemen. Den Mag-Adapter habe ich nicht probiert.

Maggoo 04.09.2018 05:12

Habe den Mag-Filter an der RX100M3. Der Magnetring hält bombenfest. Man sollte die Fläche vor dem Anbringen fettfrei machen. Bin öfters auf den Kanaren und hatte nie Probleme. Ich verwende auch das Hama Case zum Transport.

beam0902 04.09.2018 18:35

Zitat:

Zitat von Maggoo (Beitrag 2018274)
Habe den Mag-Filter an der RX100M3. Der Magnetring hält bombenfest. Man sollte die Fläche vor dem Anbringen fettfrei machen. Bin öfters auf den Kanaren und hatte nie Probleme. Ich verwende auch das Hama Case zum Transport.

Vielen Dank!! Endlich mal eine positive Antwort. Welchen Durchmesser für die dann aufzuschraubenden Filter empfiehlst Du. Es gibt den Mag Filter für 52 mm und 58 mm. Ich vermute mal der 58 mm wird dann zu groß. Was empfiehlst Du? Danke im voraus!! herzlicher Gruß B.

ericflash 05.09.2018 09:05

Servus mein Magfilter kam gestern. Sitzt perfekt auf der RX100V, der Ring verdeckt zwar die schöne Schrift am Objektiv jetzt aber dafür kann ich meine 55mm Graufilter nutzen. Scheint alles bombenfest zu sitzen. Wo ich mir aber seit gestern erst Gedanken mache, Magnete + SD Karten ist eigentlich keine gute Kombination :D

karbolmaus 05.09.2018 12:26

Hallo Beam,

Ich habe mich an dem Durchmesser meiner ND-Filter gerichtet, das waren bei mir hauptsächlich 58mm, das funktioniert.
Was man beachten sollte, im WW-Bereich kommt es zu Abschattungen, dass hat aber nichts mit dem Filterdurchmesser zu tun, sondern liegt am Adapter.

LG Karbolmaus

Maggoo 05.09.2018 14:55

Zitat:

Zitat von beam0902 (Beitrag 2018419)
Vielen Dank!! Endlich mal eine positive Antwort. Welchen Durchmesser für die dann aufzuschraubenden Filter empfiehlst Du. Es gibt den Mag Filter für 52 mm und 58 mm. Ich vermute mal der 58 mm wird dann zu groß. Was empfiehlst Du? Danke im voraus!! herzlicher Gruß B.

Ich habe mich für den 52mm Filter entschieden. Keine Vignetierung! :top:

beam0902 05.09.2018 19:22

Zitat:

Zitat von Maggoo (Beitrag 2018681)
Ich habe mich für den 52mm Filter entschieden. Keine Vignetierung! :top:

Hallo Maggoo, ganz herzlichen Dank!! So dachte ich auch, war mir nur nicht ganz sicher. Da, wenn der Durchmesser viel höher als der vorliegende Durchmesser ist, ist es ja nachzuvollziehen, dass es eine Vignettierung gibt. Wie auch immer, ich werde es so machen, wie Du es hast. Es ist mir eine Bestätigung dessen,was ich ohnehin vor hatte. Ganz, ganz herzlichen Dank. Und vieleGrüsse Bea.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.