SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Und Canon........? Kommt noch etwas zur Photokina?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2018, 10:08   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Canons auftritt wirkt überzeugender als der von Nikon. Besonders lichtstarke AF-Objektive und AF bis -6EV, damit haben sie etwas, was die anderen Anbieter nicht in dieser Kombination liefern.

Aber was ist mit dem Bajonett? EOS-R? Neuer Durchmesser? Das bedeutet, dass alle, die EOS-M gekauft haben, in eine Sackgasse gelaufen sind? EOS-R Objektive können nicht auf EOS-M Kameras angebracht werden und für einen Adapter bleiben nur 2mm Dicke. Mal platt gesagt, wurden die EOS-M Käufer verarscht? Ein schmerzhafter Schnitt für Canon. EOS-M wird also m.o.w. den Weg von Nikon 1 gehen.

Die Vorteile des großeren Bajonetts wurden ja von Nikon erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=hMs2...ature=youtu.be
Klingt einleuchtend, aber ändert nichts an der Tatsache, dass es auch mit weniger geht, wie man beim E-Mount und dem Mitakon 50mm f0,95 sieht. Vielleicht schwieriger und mit gewissen Einschränkungen, aber wohl nicht so relevant.

Auf das Ganze betrachtet, bleibt Sony also vorerst der einzige Anbieter, der ein vollständiges spiegelloses System mit APS-C und Vollformat anbietet (und aufgrund des kleineren Bajonetts auch APS-C Kameras besonders klein anbieten kann, aber nicht muss). Das ist ja ein Geschenk von Canon und Nikon an Sony. APS-C ist ein gewaltiger Markt und die A6000 scheint auch weiterhin Sonys meistverkaufte spiegellose Kamera zu sein. Ich bin sicher, dass APS-C auch weiterhin sehr wichtig bleiben wird. Irgend wann legt sich auch mal der Vollformathype.

Geändert von Reisefoto (01.09.2018 um 10:23 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2018, 10:19   #2
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Das große Bajonett wird für sensoren im Format 16:9 mit 8K und mehr Auflösung benötigt.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2018, 10:30   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ja was wird mit Eos M, das ist eine gute Frage. Auf der anderen Seite gibt es dafür keine sonderlichen Objektive sondern nur solides kompaktes. Wäre also denkbar das die das System sterben lassen. Aber das bleibt spekulativ im Moment.
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Wenn ein Adapter von R-Objektiv auf M-Bajonett denkbar ist, ist auch einer von R-Objektiv auf Sony E-Bajonett denkbar.

Gruß, Dirk
Sony ist doch mittlerweile gut ausgestattet warum will man sowas machen?
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (01.09.2018 um 10:32 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2018, 10:36   #4
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.717
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Sony ist doch mittlerweile gut ausgestattet warum will man sowas machen?
Ich denke, niemand wird das machen, der Unterschied von 2mm in den Auflagemaßen ist zu gering für einen Adapter ohne Ausgleichslinse.
__________________
flickr

Geändert von Jumbolino67 (01.09.2018 um 10:40 Uhr)
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2018, 10:50   #5
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.717
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ja was wird mit Eos M, das ist eine gute Frage. Auf der anderen Seite gibt es dafür keine sonderlichen Objektive sondern nur solides kompaktes. Wäre also denkbar das die das System sterben lassen. Aber das bleibt spekulativ im Moment.
Solange Canon ausreichend Käufer für das Eos-M findet, solange werden sie es produzieren, wieso auch nicht? Zumindest in Japan scheint es ja recht erfolgreich zu sein. Und wenn jemand von Eos-M auf Eos-R wechselt, muß halt alles neu gekauft werden. Ich sehe eher das Eos-EF auf längere Sicht sterben ...
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2018, 10:57   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
. Ich sehe eher das Eos-EF auf längere Sicht sterben ...
Ja vermutlich aber das wird noch dauern, canon wird noch eine gute Zeit lang DSLR bauen. Und solange die alten linsen adaptierbar sind, klar kann man machen.

Gut finde ich das canon die Miniaturisierung nicht auf das äußerste betrieben hat, kein neuer Akku und scheinbar endlich laden per USB. Irgendwo geistert die Bezeichnung eines USB Ladegerät herum.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2018, 11:01   #7
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich bin der Meinung Canon ist clever genug um richtige, marktbezogene Entscheidungen zu treffen.Die M50 hat anscheinend einen Markt.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2018, 11:28   #8
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Wenn da nicht noch ein Büschel Haare* in der EOS-R-Suppe auftaucht, sieht es richtig gut aus, was Canon bringt.

Mal 'ne Frage zum Mount-Durchmesser:
Kann es sein, dass Nikon und Canon ihn aus mechanischen Gründen so groß gewählt haben: Die Hebelwirkungen zwischen Gehäuse und Objektiv können doch durch einen größeren Mount sicher besser abgefangen werden als durch einen kleineren. Und die Differenz zum E-Mount ist ja schon recht ordentlich.

Gruß
Ralf

* Fehlender IBIS wäre ein Nachteil, der nur über die Objektive ausgeglichen werden kann. Aber das war bei Canon doch schon immer so, oder?
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2018, 11:57   #9
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ja was wird mit Eos M, das ist eine gute Frage. Auf der anderen Seite gibt es dafür keine sonderlichen Objektive sondern nur solides kompaktes. Wäre also denkbar das die das System sterben lassen. Aber das bleibt spekulativ im Moment.
Aktuell stirbt es jedenfalls nicht; es brodelt ja noch ein 1.4/32 mm Objektiv für EOS-M in der Gerüchteküche. Überhaupt könnte Canon die M-Linie noch länger fahren - für alle die, die ein System wollen, aber eben besonders kompakt und bezahlbar. Soll es ja auch geben.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2018, 12:22   #10
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Mir gefällt das Design der Kamera definitiv besser als das von Nikon. Auch die angekündigten Linsen a la 50 1.2, 35 1.8 plus 28-70 F2! klingen spannend. Das könnte was werden.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Und Canon........? Kommt noch etwas zur Photokina?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.