Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2018, 11:26   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Eigentlich ist das Thema ja nun reichlich abgekaut, aber dann kann ich mir die Frage (in Richtung Minolta 2175) doch nicht verkneifen, was denn kommen wird, das Sony nicht kann / hat?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2018, 13:48   #2
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Eigentlich ist das Thema ja nun reichlich abgekaut, aber dann kann ich mir die Frage (in Richtung Minolta 2175) doch nicht verkneifen, was denn kommen wird, das Sony nicht kann / hat?
Da ich vor 4 Jahren die A7 nicht gekauft habe als Altglas-Kamera sonder die A6000, und erst jetzt eine brauchbare A7 verfügbar ist, die aber für Kamera + Objektive mindestens 7-8000€ kosten würde, habe ich noch Zeit um auf Nikon und Canon zuwarten.
Canon und Nikon die kein Innovationstreiber sind haben aber immer sehr gut gekontert. Nikon versucht die guten SLR / DSLR Eigenschaften mit einer DSLM nicht zu verlieren.
Bei Sony habe ich das Gefühl der Gewinnoptimierung und der Kunde hat sich anzupassen.
Ich hatte nicht vor mein Geld bei Sony zu verpulvern wie es smily sagte.
Sony kann alles, als japanische Elektronikkonzern der Unterhaltungselektronik, sie versuchen auch dem Gipfel zu erklimmen.
Eine D850 als DSLM ohne Video wäre SUPER.
__________________
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (29.08.2018 um 14:33 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 14:07   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.538
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Da ich vor 4 Jahren die A7 nicht gekauft habe als Altglas-Kamera sonder die A6000, und erst jetzt eine brauchbare A7 verfügbar ist, die aber für Kamera + Objektive mindestens 7-8000€ kosten würde, habe ich noch Zeit um auf Nikon und Canon zuwarten.
Canon und Nikon die kein Innovationstreiber sind haben aber immer sehr gut gekontert. Nikon versucht die guten SLR / DSLR Eigenschaften mit einer DSLM nicht zu verlieren.
Bei Sony habe ich das Gefühl der Gewinnoptimierung und der Kunde hat sich anzupassen.
Ich hatte nicht vor mein Geld bei Sony zu verpulvern wie es smily sagte.
Sony kann alles, als japanische Elektronikkonzern der Unterhaltungselektronik, sie versuchen auch dem Gipfen zu erklimmen.
Eine D850 als DSLM ohne Video wäre SUPER.
So ein Schmarren!
Nikon und pot. Canon kontern nicht, Sie RE-agieren. Spät, und das mit einem Produkt das der Konkurrenz 2 Jahre hinterherhinkt. Und natürlich sind die Nikon-Preise allesamt Schnäppchen
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (29.08.2018 um 14:49 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 14:27   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Ich hatte nicht vor mein Geld bei Sony zu verpulvern wie es smily sagte.
Sony kann alles, als japanische Elektronikkonzern der Unterhaltungselektronik, sie versuchen auch dem Gipfen zu erklimmen.
Alles richtig gemacht! Präzise Analytik und Taktik sind eben durch nichts zu ersetzen. Noch nicht einmal durch Gelassenheit und gar Freude am Hobby, weil die bösen Buben haben es auf den Michel (zu dem ja gottlob der ein oder andere in unserem Kreise in keiner Lebenslage gehört - siehe Analytik und Taktik) abgesehen und dieser lässt sich wie immer leichtgläubig erst um die Fichte und dann direkt zu seinem Sparsäckel führen.

Aber jetzt ist ja Befreiung in Sicht und die Geduld wird reich belohnt. Die letzten werden, wie so häufig, die ersten sein! Alle anderen schauen in die Röhre bzw. verzweifelt in den Sucher ihrer A7, und zwar auf Kosten des Sony Entwicklungsingenieurs, der anders als der Nikon-Kollege nicht in der IG Metall organisiert ist und an dessen gesundheitlichem Niedergang dieser Michel eine direkte Mitschuld trägt.

Von Erklimmungsversuchen von Gipfen will ich erst gar nicht reden! Ich rege mich sonst zu sehr auf!

P.S.: Das Thema ist komplexer, als ich am Anfang dieses Threads erahnen konnte und manchmal schämt man sich für seine eigene Sorglosigkeit und Naivität. Deutscher Michel halt, aus der Haut kommst Du nicht raus....

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (29.08.2018 um 17:26 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 14:15   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Man kann sich es auch echt schön reden.
Es kommt nix - was SONY noch ned kann.
Doch. Mein Arsenal an AF-S Nikon F-Mount Objektiven kann ich an einer Sony nicht sinnvoll mit AF nutzen, an einer Z6/Z7 sehr wohl.
Ich kenne einige, die schon die Z6 oder Z7 beim Händler reserviert haben, weil sie eine zusätzliche Kamera zu ihrer kürzlich neu gekauften Spiegelreflexkamera haben wollen. Was Sony kann oder nicht kann ist denen sowas von wurscht, weil ein Sony-Vollformatsystem zusätzlich nicht in Frage kam.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2018, 15:02   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.538
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Doch. Mein Arsenal an AF-S Nikon F-Mount Objektiven kann ich an einer Sony nicht sinnvoll mit AF nutzen, an einer Z6/Z7 sehr wohl.
Ich kenne einige, die schon die Z6 oder Z7 beim Händler reserviert haben, weil sie eine zusätzliche Kamera zu ihrer kürzlich neu gekauften Spiegelreflexkamera haben wollen. Was Sony kann oder nicht kann ist denen sowas von wurscht, weil ein Sony-Vollformatsystem zusätzlich nicht in Frage kam.
Und genau hierin wird der Erfolg von Nikon mit den Zs liegen. Logisch baue ich mein System, wenn möglich mit einem maximal kompatiblen Produkt aus.

Selbst wenn es jemand schaffen sollte den ultimativen E-to-F-Adapter zu bauen, wird das gros der Nikon User eine Nikon DSLM bevozugen.

Ich denke es treiben sich weit mehr Leute da draußen rum, die einfach wollen, dass so viel wie möglich problemlos funktioniert und nicht Spec-Hunter sind. Die sind wohl vermehrt in den Foren unterwegs.

Interessanterweise hatte ich letzte Woche ein Shooting in der Nordsee (Basstölpel) wo 10 Leute da waren 8 mit Canon Boliden, und zwei mit Sony (A7III und A9). Die Kameramarke war keine 5 min ein Thema - nur als der Kursleiter in meinen Sucher blickte und "bäh EVF - I can`t look through that" von sich gab, war seine Ablehnung gegenüber Sony zu bemerken, ansonsten kann halt so eine Canon D was-auch-immer eh alles optimal....muss er ja sagen, als Canon Endorser...nahm dann aber 5 min später auch eine Canon DSLM zu Hand und war begeistert, was die alles kann....
Ich bewerte dies nicht besonders. Ich vermute er vermeidet es Technik-Diskussionen anzufangen, weil dies den Ablauf solcher Sessions stört. Es war definitiv kein Markenbashing gegeben und man konzentrierte sich darauf die Vögel einzufangen und nicht Spezifikationen auszutauschen wie beim Auto-Quartett - auch lagen beim Abendessen keine Kameras auf dem Tisch - so sollte es auch sein.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 18:28   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Doch. Mein Arsenal an AF-S Nikon F-Mount Objektiven kann ich an einer Sony nicht sinnvoll mit AF nutzen, an einer Z6/Z7 sehr wohl.
Ich kenne einige, die schon die Z6 oder Z7 beim Händler reserviert haben, weil sie eine zusätzliche Kamera zu ihrer kürzlich neu gekauften Spiegelreflexkamera haben wollen. Was Sony kann oder nicht kann ist denen sowas von wurscht, weil ein Sony-Vollformatsystem zusätzlich nicht in Frage kam.
Zielgruppe : NIKON User.
Respekt NIKON.

Hoffen wir mal für deine Kollegen das der AF mit dem Adapter so funktioniert wie mit Ihnen DSLRs. Wenn nicht - gibts ja schnell die ersten Gebrauchten Z Modelle.

Und auch interessant - die zusätzlich zu Ihrer neu gekauften DSLR noch ein Kamera wollen ? Ja kann die neue nix oder warum kaufen die dann noch eine ?

Denen ist die Kohle wohl echt recht Wurscht. Vielleicht ist das auch die Zielgruppe von NIKON - die User die einfach zuviel Kohle haben ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 18:38   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hoffen wir mal für deine Kollegen das der AF mit dem Adapter so funktioniert wie mit Ihnen DSLRs. Wenn nicht - gibts ja schnell die ersten Gebrauchten Z Modelle.
Warum? Die D7500 für die Safari und die Z6 für die Kreuzfahrt... Für jede Gelegenheit das richtige Gerät. Die Z6 muss keine DSLR ersetzen, sie kann. Grosser Sytemunterschied.

Spannend werden die nächsten Olympischen Spiele: D6 oder Z9?

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und auch interessant - die zusätzlich zu Ihrer neu gekauften DSLR noch ein Kamera wollen ? Ja kann die neue nix oder warum kaufen die dann noch eine ?
Vermutlich weil es ihnen Spass macht. Könnte doch sein. Ich sehe darin nichts verwerfliches, schliesslich sind Sie mit ihrer DSLR ja nicht verheiratet. Ich gehe ja auch fremd...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (29.08.2018 um 18:45 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 18:48   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Die Frage kommt allein daher :
Wer soll den diese Kameras den kaufen ?
Betuchte NIKON User ? sollen das alle sein ?

Neukunden gewinnst du Aufgrund der nativen Objektivpolitik wohl kaum welche.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 09:53   #10
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von smily Beitrag anzeigen
...neues:

https://www.digitalkamera.de/Meldung...uck/10971.aspx

etwas weiter unten...

"... 24-70mm F4 Objektiv bereits: Das Objektiv ist rattenscharf bis an den Bildrand unu lässt sich auch bei Offenblende (die allerdings nur F4 ist) einwandfrei nutzen..."

das hätte ich mir damals für mein (für über 1000,-€ gekauftes) Sony 24-70f4 auch
(annähernd) gewünscht! :-(

Finde ich gut, dass sie sich bereits von Anfang an richtig Mühe geben.
Man kann ja aus den Fehlern der Anderen lernen. Die Schelte für Sony/Zeiss war (ist)
ja damals groß gewesen.

Ich hab ne Menge Geld verpulvert ehe das wirklich gute GM24-70 fast 3 Jahre später rauskam. Vielleicht schafft Nikon das ja besser. (2019) Das wird etliche bei Nikon halten. (nicht das ich Nikon Liebhaber bin. :-)
Letztlich kann auch das so ein Jubelperser-Test von der offiziellen Vorstellung sein. Alles das ist nur ein wenig mehr als Glaskugelleserei. Man muss wirklich abwarten, bis die Dinger auf dem Markt sind. Aber egal, wie gut die wirklich sind: das Signal wird in der Nikon-Gemeinde ankommen und jemand mit einem kostenintensiven Glas-Park wird es sich 100x überlegen, ob er wirklich komplett das System wechselt. Von daher wird Nikon eines seiner Ziele garantiert erreichen.

Was den Adapter betrifft, so hoffe ich inständig, dass der gut funktioniert. Das könnte Sony dazu veranlassen, die künstlichen Beschränkungen im La-ea3 endlich zu beseitigen. Sigma macht es mit dem MC11 vor, Sony wird das noch besser können.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.