Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2018, 08:59   #1
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
...neues:

https://www.digitalkamera.de/Meldung...uck/10971.aspx

etwas weiter unten...

"... 24-70mm F4 Objektiv bereits: Das Objektiv ist rattenscharf bis an den Bildrand unu lässt sich auch bei Offenblende (die allerdings nur F4 ist) einwandfrei nutzen..."

das hätte ich mir damals für mein (für über 1000,-€ gekauftes) Sony 24-70f4 auch
(annähernd) gewünscht! :-(

Finde ich gut, dass sie sich bereits von Anfang an richtig Mühe geben.
Man kann ja aus den Fehlern der Anderen lernen. Die Schelte für Sony/Zeiss war (ist)
ja damals groß gewesen.

Ich hab ne Menge Geld verpulvert ehe das wirklich gute GM24-70 fast 3 Jahre später rauskam. Vielleicht schafft Nikon das ja besser. (2019) Das wird etliche bei Nikon halten. (nicht das ich Nikon Liebhaber bin. :-)
__________________
Gruß! Björn
(Ich liebe stürzende Linien ! :-)
.
http://www.fotocommunity.de/user_photos/2095787
https://www.flickr.com/photos/101519294@N03/
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2018, 09:20   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von smily Beitrag anzeigen
...neues:

https://www.digitalkamera.de/Meldung...uck/10971.aspx

etwas weiter unten...

"... 24-70mm F4 Objektiv bereits: Das Objektiv ist rattenscharf bis an den Bildrand unu lässt sich auch bei Offenblende (die allerdings nur F4 ist) einwandfrei nutzen..."

das hätte ich mir damals für mein (für über 1000,-€ gekauftes) Sony 24-70f4 auch
(annähernd) gewünscht! :-(

Finde ich gut, dass sie sich bereits von Anfang an richtig Mühe geben.
Man kann ja aus den Fehlern der Anderen lernen. Die Schelte für Sony/Zeiss war (ist)
ja damals groß gewesen.

Ich hab ne Menge Geld verpulvert ehe das wirklich gute GM24-70 fast 3 Jahre später rauskam. Vielleicht schafft Nikon das ja besser. (2019) Das wird etliche bei Nikon halten. (nicht das ich Nikon Liebhaber bin. :-)
Und siehe da, alles im Grünen Bereich, Akkulaufzeit 700 Bilder, Superscharf, Hervoragende AF mit und Ohne Adapter, Kein Unterschied Vorhanden!
Bester Sucher, Super Bediehnkonzept.....usw
Also Aufpassen Sony, da kommt was !
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 09:32   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Man kann sich es auch echt schön reden.
Es kommt nix - was SONY noch ned kann.
Und dazu auch noch teurer - den die A7RIII ist im Pricing unter der Z7.
Und was kostet das 50 1,8er ? 800 Euro ?

Obwohl - bei Nikon hat den Listenpreis noch nie jemand interessiert :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 09:57   #4
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Man kann sich es auch echt schön reden. Es kommt nix - was SONY noch ned kann.
Das ist nur die Angst wieder zu den Losern zugehören.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 10:11   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Oh je - schon mal aufgefallen wir ruhig ist den beiden NIKON Chats geworden ist seit die beiden Kameras gelauncht worden sind ?

Der grosse Wurf ist NIKON nicht gelungen. Sie hatten 5 Jahre Zeit was auf die Beine zu stellen und haben nicht mehr geschafft als was zu bauen was in etwa wie eine A7 aussieht.

Neukunden gewinnst mit der Kamera und Ihren 3 Optiken sowieso kaum einen.
Wer legt sich schon System zu welches bei 70mm Brennweite endet.

Aber gut - vielleicht verzögert sich ja die Auslieferung solange bis auch mehr native Optiken verfügbar sind. Das Weihnachtsgeschäft ist ja auch nimmer des was es mal war.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2018, 11:20   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Oh je - schon mal aufgefallen wir ruhig ist den beiden NIKON Chats geworden ist seit die beiden Kameras gelauncht worden sind ?

Der grosse Wurf ist NIKON nicht gelungen. Sie hatten 5 Jahre Zeit was auf die Beine zu stellen und haben nicht mehr geschafft als was zu bauen was in etwa wie eine A7 aussieht.

.


Aus der Sony Perspektive ist das ja Verständlich, Dafür ist da einfach zu wenig Sony, und Zuviel Nikon drinnen.

Das Erwachen kommt schon noch bei Bildqualität und Af, Da bin ich ganz Entspannt
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 11:35   #7
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von smily Beitrag anzeigen
.
"... 24-70mm F4 Objektiv bereits: Das Objektiv ist rattenscharf bis an den Bildrand unu lässt sich auch bei Offenblende (die allerdings nur F4 ist) einwandfrei nutzen..."
Da bin ich mal gespannt. Wenn sich das so bestätigt, ist das ein Punkt für Nikon! (Eigentlich wäre das ja auch zu erwarten: Nikon muss doch irgendetwas aus den Fehlern von Sony gelernt haben … )

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Aus der Sony Perspektive ist das ja Verständlich, Dafür ist da einfach zu wenig Sony, und Zuviel Nikon drinnen
Auch da bin ich mal gespannt. Falls sich das bestätigt, dann hat Nikon auch das richtig gemacht. Die ersten Kritiken legten ja gerade nahe, dass in der Z6 und Z7 nicht genug Nikon drin ist. Z.B. hat Nikon ja anscheinend das hauseigene und viel gerühmte „3D“-Autofokus-System leider nicht in die Z6 und Z7 übernommen?! (Dass man das Autofokus-System nicht einfach übernehmen kann, ist wegen der ganz anderen Technik klar, aber ich hätte doch erwartet, dass Nikon versucht, es so hinzubekommen, dass sich der Autofokus in der Z6 und Z7 mehr oder minder genauso einstellen und bedienen lässt wie in ihren DSLRs … um Bestandskunden zu halten und neue Kunden anzuziehen.)

Geändert von Eikazon (29.08.2018 um 15:47 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 11:43   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Aus der Sony Perspektive ist das ja Verständlich, Dafür ist da einfach zu wenig Sony, und Zuviel Nikon drinnen.

Das Erwachen kommt schon noch bei Bildqualität und Af, Da bin ich ganz Entspannt
Du kannst auch ganz entspannt sein :-)
Kannst dir ja auch noch ne 850er kaufen ... wenn es die dann nimmer gibt -
dann könnte es schon spannender für dich werden.

Wer weiss ob es dann die Z Serie noch geben wird.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 11:26   #9
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
...das sind nur die "Gegenentwürfe" zu der aktuellen A7 Serie. Merkt man doch. Eine "Neuerfindung" sieht anders aus. Aber wenn danach schnell noch sowas wie Z9 (A9)
und (!) darunter Z5 kommt für 1000€ wäre das für die Nikonianer schon interessanter...
(Ich mochte das Design der Nikons noch nie)

...und seltsam fand ich das auch warum sich Nikon und Canon so viel Zeit lassen bei dem Markt...

Wie läuft sowas eigentlich ab?
Die müssten doch die Objektive - rein theoretisch am Rechner - konzipiert haben ohne sie live an der Kamera zu testen... ?
__________________
Gruß! Björn
(Ich liebe stürzende Linien ! :-)
.
http://www.fotocommunity.de/user_photos/2095787
https://www.flickr.com/photos/101519294@N03/

Geändert von smily (29.08.2018 um 11:43 Uhr)
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 12:09   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von smily Beitrag anzeigen
...und seltsam fand ich das auch warum sich Nikon und Canon so viel Zeit lassen bei dem Markt...

Wie läuft sowas eigentlich ab?
Die müssten doch die Objektive - rein theoretisch am Rechner - konzipiert haben ohne sie live an der Kamera zu testen... ?
Canon hat noch keinen Druck, die setzen genug ab. Bei Nikon sieht es wohl anders aus.

Bei uns im Unternehmen wird Optik am Rechner simuliert und konstruiert, denke im Fotobusiness ist es genau so.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (29.08.2018 um 12:13 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.