![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
SD Express
Als der XQD Standard verabschiedet wurde, war das schon sehr vielversprechend, da er die PCI Schnittstelle nutzte, bei der höhere Übertragungsgeschwindigkeiten möglich sind, als beim SD Standard.
Aber, seit Juni 2018 gibt es einen neuen SD7.0 Standard "SD Express". Neben SDHC- und SDXC- wird es in Zukunft SDUC-Karten geben, die über die UHS-II Kontakte ebenfalls eine PCIe-Übertragung ermöglichen und somit dieselben Geschwindigkeiten wie eine XQD-Karte bringen. Meines Erachtens ist das der Tod von XQD, weil es in den vergangenen Jahren nicht gelungen ist, den Geschwindigkeitsvorteil auszuspielen und sich im Markt zu etablieren. SDUC-Slots werden rückwärtskompatibel sein zu SDHC und SDXC und erlauben eine Speicherkapazität bis zu 128TB. Man muss also kein Prophet sein, wenn man den SD-Karten eine erfolgreiche Zukunft attestiert. Management Summary aus dem White Paper der SD Association: Zitat:
Geändert von HaPeKa (27.08.2018 um 10:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|