![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Glaub des wohl geilste Feature der Kameras - Tonaufnahme bei SLOWMO
Ich hab des schon immer haben wollen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Oder wolltest du nur mal wieder schwadronieren? Solange man in derselben Geschwindigkeit abspielt, wie man aufgenommen hat, oder man mit einer anderen Framerate rendert, gibt es eben "normalen" Ton. Mit 50p oder 100p aufgezeichnet und 50i oder 25p rendert oder von der Kamera direkt auf einen Fernseher ausgegibt, wird das Material idR in derselben Geschwindigkeit widergegegebn, wie es aufgenommen wurde und der Ton ist ganz normal unterlegt. Wenn man aber z.B. einen Film, der mit 100fps aufgenommen wurde, mit 25fps abspielt (also 4fach SloMo), wird der Ton idR. automatisch ausgeblendet. So what? Wenn man es anders haben will, stellen einem (richtige) Videobearbeitungsprogramme entsprechende Tonbearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung. Nicht alles, was man mit höherer Framerate aufzeichnet, muss zwangsläufig SloMo sein.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#203 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
Wenn man allerdings die A7RIII dagegen hält (wegen des EVFs), dann hat die auch "nur" 530 Auslösungen im Sucherbetrieb. Der Sensor braucht aber auch sicher mehr, als der aus der A7III ...
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Schwadronieren ?
Das werden die ersten Tests die Kamera schon von ganz alleine. Hab noch keinen Bericht gefunden - der gesagt hätte : WOW - Wunderbar Nikon usw. Die Dinger sind völlig nutzlos ohne Objektive die die Performance der Kamera unterstützen und auch hier hält voll der Adapter noch nicht was er verspricht. Der Sucher hat auch Blackoutouts wie die kleinen SONYs - das wäre doch mal was gewesen sich deutlich abzuheben. Und für die Z7 ist die grösste Konkurrenz im eigen Haus mit der 850er. Und die Z6 wird sich über den Preis verkaufen. Nach der Photokina unter 2.000 Euro Strassenpreis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#205 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]() Du willst wirklich nur schwadronieren. Wer ambitionierter oder "durchgehend" Filmen will, hat dann einen Dummy-Akku mit externer Powerbank oder Netzteil. Das gibts sogar auch für Nikon. Das 30-Minuten-Limit lässt sich bei den Sony MK3 leider nicht mehr per APP abschalten. Da hilt dir auch kein noch so dicker Akku. Ob die Nikon Z6/7 auch dieses 30-Minuten- Limit hat, weiss ich (noch) nicht.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#207 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
|
Das ist auch das Mindeste was wie bringen mussten in einer EVF-Hater-Community.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
B: Ich, da ich weder filme noch jpgs mache Gegenfrage: Hast du eine Hausratversicherung? Ich vermute ja. Ist dir schon mal die Wohnung/ Haus abgebrannt, ausgeräumt worden, abgesoffen? Ich hoffe nicht. Versicherung würde man deswegen auch nicht kündigen. Oder schon? Also ich nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich muss sagen, ich bin auch relativ enttäuscht. Ich hatte doch was wie eine A9 oder besser bzw. etwas in der Art Fuji X_H1 in Kleinbild erwartet. Der große Wurf bleibt hier leider aus. Nicht mal ein Batteriegriff für zwei Akkus wird angeboten, was bei der momentanen Akkuleistung wohl das mindeste wäre. Doch damit wäre dann auch der Gewichtsvorteil dahin. Das angekündigte 0.95 wird MF und wird wohl gut 3000 Euro und mehr kosten. Eine Rettung ist da für Nikon meiner Meinung nach nicht in Sicht.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|