Zitat:
Zitat von usch
Meinst du sowas?
Ignoring recipe "JPEG 80% Quality Full Size" - can't process internal catalog images using "Image Folder" as the root output folder.
The image 20100313-231657-P1090348.rw2 is inside the catalog.
You can change the root output folder in the "File" tab of the "Process Recipe Tool". Das passiert dann, wenn du die Originaldatei in den Katalog importiert hast und nicht nur einen Verweis auf den ursprünglichen Speicherort. In die Katalogverzeichnisse kannst du nur importieren, nicht exportieren. Du hättest beim Import als Ziel "Current Location" angeben müssen statt "Inside Catalog".
|
Ja genau diese Meldung kommt, nur in deutsch bei mir ;-)
ok, ich hatte die einzelnen Bilder nur per Drag and Drop aus den Explorer rein gezogen damit es schneller geht. Offensichtlich legt er es dann automatisch im Katalogverzeichnis ab.
Was mir gestern noch aufgefallen ist.. Der Ursprung dieses Threats war ja, die schlechte Nachschärfung in Lightroom. War jetzt nach meiner Installation der Software letzte Woche ja ein paar Tage nicht da. Als ich gestern Lightroom öffnete bekam ich eine Meldung über ein Update was ich auch gemacht habe. Ich muss sagen, das die Schärfung jetzt deutlich besser geworden ist danach. Kann das sein erst nach diesem Update eine entsprechende Anpassung erfolgte?? Es kommt zwar noch nicht ganz an C1 heran aber bei Tageslicht Aufnahmen kann ich es jetzt ohne Probleme verwenden.
Bei der Entwicklung meiner Milchstraßenbilder ist aber C1 aber weiterhin klar im Vorteil. Wenn gleich es sehr mühselig ist mit der Ebenenfunktion die Milchstraße hervor zu heben. Das geht mit dem Radialfilter in Lightroom deutlich komfortabler. Aber es ist eben nicht immer alle beisammen ;-) Auf alle Fälle ist die Schärfe der dunklen Flächen in C1 deutlich besser. Die Oberflächen homogener und die Kanten im Gegensatz zu Lightroom weisen so gut wie keine Ausfranzungen auf.