Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erstes Smartphone / WhatsApp, Tipps?!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2018, 21:36   #18
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Uhm... Android kann komplett Google-free betrieben werden.
Heise.de schreibt dazu:
"Wer wirklich ganz ohne Google leben möchte, muss das Betriebssystem auswechseln. Alternative Firmwares gibt es für fast alle bekannteren Smartphone-Modelle. Das populärste und ausgereifteste Projekt heißt CyanogenMod."

Unter den normalen Android-Usern, die keine "Tech-Nerds" sind, und selbst in der Gesamtheit aller Android-User wirst du selbst solche nur in homöopathischen Dosen finden, die keinen Google User-Account haben und die Google-Programme nicht nutzen. Und ich würde auch nicht sagen, dass das für die meisten Anwender sinnvoller ist, schon allein wegen der Backup-Thematik und der Übernahme von Daten von einem zum anderen Gerät. Nur ist eben Google ein (prinzipiell anonymisierender) Datenhändler, der seine Cloud-Dienste vor allem auch deshalb eingerichtet hat, um sie zum kommerzialisierten Data-Mining zu verwenden.

Es gibt auch einen Hersteller, der die Kosten für seine Cloud-Dienste und für seine Betriebssystementwicklung zu fast 100% über die Gerätepreise abdeckt und nicht über den Verkauf anonymisierter Userdaten. Aber dessen Geräte sind natürlich "unverschämt teuer" ... was für eine Frechheit, für ähnliche Hardware mehr zu verlangen (sollen sie doch gefälligst ihr Betriebssystem und ihre Cloud-Dienste ebenfalls verschenken, anstatt dafür einen Aufschlag bei den Gerätepreisen zu verlangen! ... fragt sich nur, wie das dann bezahlt werden soll?).

Anders gesagt: Wer das System "geschenkt" haben will, die Cloud-Dienste ebenfalls und beim Gerätekauf keinen Mehrpreis für deren Entwicklung bzw. Betrieb zu bezahlen bereit ist, soll sich eben an Google wenden. Da bekommt er, was er verlangt. Und wenn er so "schlau" ist, möglichst viele Verbindungen zu Google in Android zu kappen, um Google die Gegenleistung in Form seiner Daten vorzuenthalten, hat er anschließend weniger Komfort und ein kastriertes System. Aber es war ja kostenlos... und das Handy war billig. Hauptsache ein tolles Display. Was will man mehr.

Geändert von Giovanni (18.08.2018 um 22:12 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.