![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Nö, das war gestern. Hast Du jemals im Vergleich die A9 mit dem 100-400 und dem 400mm f2,8 ausprobiert? Mir hat gerade jemand berichtet, der von Nikon auf eine A9 und eine A7rIII umgestiegen ist, dass die Sony Telekonverterter deutlich besser als diejenigen von Nikon und Canon sein. Wer läuft denn gern mit vielen riesigen Festbrennweitenklötzen durch die Gegend? Ein großes Teil sollte es doch tun. Bedenkt man dann noch, dass das Sony 100-400 APO besser als die Pendants von Nikon und Canon ist, eröffnen sich schon mit einem solchen Objektiv auch qualitätiv neue Perspektiven, zumal es auch mit beiden Telekonvertern AF bietet - zugegebenermaßen auf Kosten des Lichts. Ich will nicht abstreiten, dass es sinnvolle Anwendung für große Teles gibt. Mit dem 400mm f2,8 hat Sony in dem Bereich aber etwas beeindruckendes geliefert. Wesentlich leichter als die Pendants von Nikon und Canon und dazu noch einen günstigeren Schwerpunkt. Ich habe einige Jahre ein Sigma 4,5/500 besessen und es jetzt verkauft und das Geld lieber in eine zweite A99II investiert. Das schwere und sperrige habe ich einfach viel zu selten mitgenommen und mein Fazit war, dass ich von zweit Top Kameras mit schussbereiten Objektiven mehr habe, als von dem schweren Tele. Wer im Fußballstadion oder irgendwo im Wald fest im Ansitz seine Fotos macht, hat da natürlich andere Prioritäten und wird über die großen Teles glücklich sein.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (14.08.2018 um 10:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|