SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2018, 00:34   #11
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Da ist zumindest ein Körnchen Wahrheit dran, zumal professionelle Sportfotografen den
48-Stunden Profiservice der diversen Nikon-Service-Zentren in Deutschland zu schätzen wissen. Sony hat da Nullkommaüberhauptnix zu bieten. Geisler erzeugt bei ihnen
allenfalls ein müdes Gähnen, eher ein Lächeln ob deren Kompetenzen diesbezüglich.
Gibt es Profis die weniger als 3-4 Bodies haben, also den Service gar nicht immer innerhalb von 24 Std benötigenß Am SPielfeldrand, wenn der Body oder das 500er abkotzt hilft auch kein "60 min - Service" mit Warp-Speed-Drohne...ich denke das Argument Profiservice ist manchmal ein bißchen überschätzt.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Theoretisch ja. Falls das wirklich die Hauptausrichtung ist, könnte Nikon sogar Erfolg damit haben. Sony hat, so wie es ausschaut, weniger A9 verkauft als erwartet.....
Wieviel hat Sony denn erwartet und wieviel haben sie verkauft ?

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
.. Nikon kann, wenn die technischen Eigenschaften es hergeben, gut dabei sein und auf ihren mittlerweile beträchtlichen Marktanteil bei den Sport-DSLRs bauen. Es wird trotzdem ein paar Jahre dauern, bis an den Stadionrändern dieser Welt die dünnen Kameras dominieren. ...
Es kann und es kann auch nicht...es kann aber auch ganz schnell gehen...

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
.... Wenn Nikon und Canon spiegellose Sportkameras anbieten, werden diese insgesamt ernster genommen ....
Sofern diese auch die entsprechende Leistung bieten.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
...werden diese insgesamt ernster genommen und eher in Betracht gezogen. Wenn dann Sony technisch die Nase vorn behält - das ist sehr wohl möglich, wenn man sieht, wie sie mit der A9 vorgelegt haben - kann sein, dass sie sich mit künftigen Modellen der A9-Serie ein großes Stück vom Kuchen sichern.
Lassen wir die "Anderen" doch erst mal ein Pendant zur A9 auf den Tisch legen - dann sehen wir was passieren wird.

Ob das aus dem Stand so funktioniert, wer weiß das schon....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (11.08.2018 um 00:43 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.