Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 400mm f/2.8 GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2018, 11:03   #1
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.265
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Eigentlich wollte ich bis f 5,6 schreiben. Weil die Blendenöffnung beim Minolta bei f 4,5 beginnt, sind Vergleiche beider Objektive bei f 5,6 aber schon aussagekräftig.
Schönwettervergleiche sind nicht besonders aussagekräftig. Der Hauptunterschied: Mit dem Minolta MUSST du bei entsprechendem Licht mit Blende 4.5 fotografieren, mit dem Sony hast du wesentlich mehr Reserve ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2018, 14:51   #2
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Schönwettervergleiche sind nicht besonders aussagekräftig. Der Hauptunterschied: Mit dem Minolta MUSST du bei entsprechendem Licht mit Blende 4.5 fotografieren, mit dem Sony hast du wesentlich mehr Reserve ...
Zutreffend!

Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2018, 20:59   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
So, hatte kurz das Vergnügen das Sony 400 2.8 in der Hand zu halten, Mit der A9 muss ich einfach Neidlos Anerkennen das die Kompination sehr fein ist, vor allen die Steuerung des Focusfeldes auf den Augen hat was.
Die AF Leistungen würde ich mindestens als Gleichwertig zu meiner D3s oder D800 sehen.

Die Gewichts Verteilung ist super gelöst, da scheinen die Linsengruppen völlig anders Verteilt zu sein!

Auch scheint der Anti Wakel Dakel Excelenz zu sein!

Das einzige was mich Verunsichert hat ist der Hintergrund, und der Schärfenverlauf, der war weniger Harmonisch als beim Nikon!

Der Hintergrund war unruhig, bin mal gespannt auf die Bilder hier im Forum.
Könnte natürlich in der Kurzen Zeit, auch an einer Einstellung liegen.

Aber da muss ich echt Sony ein grosser Lob Aussprechen, Gewicht und Gewichts Verteilung einfach Sensationell. AF und Anti Wackel super. Auch im Preis Leistung mit Body schon eine Ansage.
Einziges Fragezeichen, Hintergrund und Schärffenverlauf.

Für ein Ausführlichen Vergleich brauche ich mehr Zeit, die ich nicht zu Verfügung habe.
So also ein Kurzvergleich, nicht mehr!

Geändert von twolf (03.08.2018 um 06:50 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2018, 21:42   #4
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Die Steuerung des Fokusfeldes mit den Augen? Meinst du den Eye-AF? Also das automatische Fokussieren auf ein Auge?
Das mit dem nicht so weichen Bokeh/ Hintergrund ist mir auch in einem Vergleichsvideo zu Canon's u Nikon's 400er aufgefallen.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2018, 21:46   #5
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Bei den Aufnahmen im Stadion da fand ich das Bokeh von den Menschen auf den Rängen zu den Sportlern auf dem Rasen allererste Sahne. Je weiter der Hintergrund vom Motiv entfernt ist desto weicher und geschmeidiger wird es. Da muss man schon aufpassen was man da vergleicht.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2018, 06:53   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Die Steuerung des Fokusfeldes mit den Augen? Meinst du den Eye-AF? Also das automatische Fokussieren auf ein Auge?
Das mit dem nicht so weichen Bokeh/ Hintergrund ist mir auch in einem Vergleichsvideo zu Canon's u Nikon's 400er aufgefallen.
Ja, habe "mit" ersetzt durch "auf", also das Fokusieren auf die Augen, sorry wegen der falschen Ausdruckweise.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 19:11   #7
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
https://m.youtube.com/watch?v=UbCnC__8W2w

Ein Interview von Gustav über das 400mm 2.8
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2018, 13:33   #8
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Beeindruckend in Verbindung mit der A9.

https://www.youtube.com/watch?time_c...&v=-OcMZF06yBA

https://www.flickr.com/photos/markga...7699690990534/
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2018, 21:59   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
So, hatte kurz das Vergnügen das Sony 400 2.8 in der Hand zu halten, Mit der A9 muss ich einfach Neidlos Anerkennen das die Kompination sehr fein ist, vor allen die Steuerung des Focusfeldes mit den Augen hat was.
Wäre mir neu, dass die Alpha 9 eine solche Funktion hat (gabs mal in der EOS 3 Ende der Neunziger). Aber wenn es so ist würde es mich interessieren wo ich die einschalten kann.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2018, 22:01   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich glaub da hat ee sich nur unglücklich ausgedrückt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 400mm f/2.8 GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.