Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a6500 mit 10-18mm schlechte Qualität ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2018, 18:49   #1
Dallas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 36
klappt das mit den Dateien?
Dallas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2018, 19:07   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Dallas Beitrag anzeigen
klappt das mit den Dateien?
Jo.

Dein Problem ist das Gegenlicht und damit verbunden die Überbeanspruchung des Dynamikumfangs. Hinzu kommt dann das Rauschen der unterbelichteten Bereiche, was du wohl als "Unschärfe" wahrnimmst.
Auch kommt hier beim unsäglichen Pixelpeepen bei Blende 11 schon die Unschärfe durch den Zerstreuungskreis und auch CAs zur Geltung.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2018, 22:59   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Dallas Beitrag anzeigen
Die Bilder muss ich anschließend mit Adobe DNG Converter konvertieren, damit CS6 die überhaupt darstellen kann. Also jpg ist es mal nicht.
So, jetzt noch mal in Ruhe rekapituliert sehe ich folgendes Problem:
Du hast die RAW aus der Kamera konvertiert. Aber nicht wirklich "entwickelt".
Oder?

Dazu gehört das Entrauschen und Schärfen ebenso wie das Einstellen der Farbsättigung und Anpassen des Histograms.

In den Bildern steckt noch erhebliches Potenzial.
Nur mal als Anregung: Lass die Bilder mal von der Kamera als JPG "entwickeln" und orientiere dich daran.
Mit einer eigenen "Entwicklung" solltest du in Extremsituationen, wie dieser,besser sein als die Kamera. Wenn nicht, stimmt deine Arbeitweise nicht.

PS. Ich selber fotografiere nur mit JPG auf 16MP-Sensor und nehme bewusst die Einschränkungen damit in Kauf.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (18.07.2018 um 23:01 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2018, 07:17   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Inzwischen frage ich mich ernsthaft, wie dieser Satz gemeint war.
Was lief bei Canon besser/anders, dass man im manuellen Modus, trotz manuell falscher Einstellungen, scheinbar ein Bild mit korrekter Belichtung bekam?

Zitat:
Zitat von Dallas Beitrag anzeigen
Bin schon wieder kurz davor, wieder zu Canon zu gehen. Da war ich zufriedener.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2018, 07:43   #5
Dallas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 36
Ich hab die 6500 jetzt seit 3 Wochen, habe sie nach Erhalt zurück gesetzt und hab immer diese 3 EV Unterbelichtung??

Ihr könnt mir glauben, daß ist keine Absicht. Im Menü unter Belichtung1 kann ich die Belichtungsstufe zwischen 0.3 oder 0.5 auswählen......

Steh grad irgendwie auf dem Schlauch

edit : Belichtungskorrektur steht auf 0,0
falls das relevant ist

Geändert von Dallas (21.07.2018 um 08:00 Uhr)
Dallas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2018, 08:02   #6
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
Das ist nur die Einstellung, ob Du beim Verstellen der Werte in Drittel-Belichtungseinheiten (EV = Exposure Value) oder halben Stufen weiterschalten kannst.

Blende dann zb
4 <-> 4,5 <-> 5 <->5,6
oder
4 <-> 4,5 <->5,6

Den Zusammenhang von Blende, Zeit, ISO und EV setze ich mal als bekannt voraus.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2018, 08:11   #7
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
Kontrolliere bitte mal Menue 2 - 7/9
Anzeige Live View steht dort Alle Einst. Aus?

Vermutung: Du kommst von Canon und einem optischen Sucher.
Der elektronische Sucher der Sony zeigt Dir an wie das Bild auch von der Belichtung her wirken wird, aber nur wenn diese Einstellung auf 'EIN' steht. Sonst ist das Bild vorher immer schön hell, egal wie unterbelichtet die tatsächliche Aufnahme sein wird.

Wie aidualk schrieb hast Du die Aufnahmen in M gemacht.
Schau bei den von Dir für eine Aufnahme gewählten Einstellungen im Sucher oder auf dem Monitor an den unteren Anzeigerand.
Auf dem Monitor siehst Du dort
Zeit - Blende - MM (eine Zahl zwischen -2 und +2) - ISO
Im Sucher statt MM einen Zahlenstrahl von -5 bis +5
diese Werte geben Dir den von der Kamera gemessenen Belichtungswert für das Bild an (je nach eingestellter Messmethode)
Im Sucher zeigt Dir die Kamera also ob Deine Aufnahme unter (-5 bis -1/3 EV unterbel) oder Überbelichtet sein wird (1/3 - 5EV überbel.)
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (21.07.2018 um 08:27 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a6500 mit 10-18mm schlechte Qualität ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.