![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Ich kann da kein Recht auf eine Löschfunktion auf Knopfdruck erkennen. Lediglich "das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass … personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden". Also E-Mail an die in der Datenschutzerklärung angegebene Adresse.
Personenbezogene Daten wären hier die benutzte Mailadresse, Passwort, Geburtsdatum und ggf. die Angaben im Benutzerprofil. Nach deren Löschung kann sich der Benutzer dann halt nicht mehr anmelden. Das ist hier auch vor der DSGVO schon mehrfach praktiziert worden. In Bezug auf die im Forum verfassten Beiträge sehe ich eher das UrHG anwendbar als das BDSG, aber ich bin natürlich kein Jurist. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Anders sieht es mit den Bildern in der Galerie aus, die eindeutig von §2 Absatz 1 Satz 5 abgedeckt sind. Diese werden wir selbstverständlich bei Verlangen löschen, genau wie die personenbezogenen Daten (siehe dazu auch die bereits angesprochene Datenschutzerklärung). Und ja, das haben wir sowohl vor als auch nach Inkrafttreten der DSGVO schon so gemacht.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Nur gut, dass es keine anderen Sorgen gibt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Dynax79, Jungs (und Mädels) war das gemütlich
Da schien noch der Mond in der Nacht Die Musik haben wir noch mit der Hand gemacht Sowas gibt es heute nicht mehr Is verdammt lange her, is verdammt lange her .... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Zitat:
![]() Unlöschbar...ohmann... Obwohl...klingt nach nem üblen Plagiat. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Eben nicht zwingend. Nur wenn eine eigene geistige Schöpfung mit einer gewissen "Schöpfungshöhe" nachzuweisen ist, gilt ein Text als Werk im Sinne des UrhG. Das wurde von Gerichten für Forenbeiträge auch schon verneint, weil der Urheber eben diese Schöpfungshöhe nicht genügend darlegen konnte. Das Amtsgericht Ratingen (Az. 8 C 4 86/10) hat z. B. entschieden, dass ein Nutzer nicht verlangen kann, dass alle seine Texte gelöscht werden.
Ansonsten hier mal lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Werk_(Urheberrecht)
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
@guenter_w: Wenn das so wäre, dann wäre dein Zitat eine Urheberrechtsverletzung, weil du ohne mein ausdrückliches Einverständnis mein "Werk" genommen und sogar noch verändert hast.
![]()
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
wer ist denn der Urheber bei den Bildern aus dem Fotoautomaten? Sicherlich nicht der Abgelichtete, denn der hat die Bilder nicht erschaffen. Ist der Betreiber des Fotoautomaten dann der Urheber? So oder so hat der Abgelichtete die Rechte am eigenen Bild, aber das ist eine ganz andere Geschichte. Mal abgesehen davon, dass die schöpferische Höhe von Postings anzuzweifeln ist, bleibt der Schreiberling der Urheber des Textes. Dieses Urheberrecht ist nicht veräußer- oder übertragbar. Was der Urheber übergeben, einräumen oder auch veräußern kann, ist ein Nutzungsrecht, das eingeschränkt oder auch vollkommen exklusiv sein kann. Dieses zeitlich unbefristete Nutzungsrecht lässt sich üblicherweise ein Forenbetreiber von seinen Nutzern im Rahmen des Beitritts und des Akzeptierens der Forenregeln einräumen. Damit ist auch dem Löschanspruch des Urhebers ein Riegel vorgeschoben, um Threads nicht zu Fragmenten verkommen zu lassen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|