Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sony RX10 III: NP-FW50 Akku ( Fake oder Original? )
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2018, 06:59   #1
Tolden

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2018
Beiträge: 8
Vielen Dank euch allen für die zahlreichen Antworten. Ich habe den Akku nochmal genau angeschaut. Das von euch genannte Hologramm, wo man je nach Lichteinfall ein Sony-Logo, ein L & R, bzw. eine Seriennummer erkennt ist auf dem Akku vorhanden. Der chinesische Schriftzug hingegen auf der anderen Seite fehlt.
Mein Wiegeergebnis liegt bei 46g, das Gewicht des beigelegten Akkus liegt bei den hier bereits genannten 42g.
Beim Einlegen des Akkus wird mir von der Kamera volle Ladung angezeigt, was ja dann eigentlich gegen ein zu hohes Alter des Akkus sprechen würde.
Ergänzen möchte ich noch, dass die Verpackung, also der Blister oben nur mit einer Tackernadel gesichert war.
Tolden ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2018, 07:33   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Tolden Beitrag anzeigen
Ergänzen möchte ich noch, dass die Verpackung, also der Blister oben nur mit einer Tackernadel gesichert war.
Dann wurde er zwischendurch geladen.
Ich hatte noch nie einen neuen Akku, egal ob zur Kamera oder als Zubehör, der voll war.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 23:48   #3
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Möglicherweise Fake

Hallo,

ich habe z.Zt. 3 Stück Originalakkus dieses Typs. Diese sehen untereinander 100% gleich aus. Ich hatte allerdings auch mal eine andere (glaube ältere) Version, die deutlich anders aussah.

Auf den ersten Blick sehen meine Akkus gleich aus wie der auf deinem Bild. Aber nicht auf den zweiten.

Beschriftung Rückseite:

- Seitenverhältnis des dreieckigen "OK"-Logos ist beim Original höher.

- 1. und 2. Textzeile Original:
BATTERY PACK 7.2V ⎓ 7.3Wh 1020mAh
SONY CORP. Made in China 2ICP8/30/38 Li-ion

- Dto. auf deinem Bild:
BATTERY PACK 7.2V Made in China Li-ion
Typ.7.7Wh(1080mAh) Min.7.3Wh(1020mAh) SONY CORP.

Das ist schon mal ein deutlicher Unterschied. Der Sony Originalakku hat nur eine Kapazitätsangabe und keine "Typ./Min." Alternativwerte. Die Anordnung der Texte (SONY CORP., Li-ion) ist deutlich unterschiedlich. Die Typographie auf deinem Bild ist unprofessionell, weil kein Abstand zwischen den Punkten bei "Typ." und "Min." und dem nachfolgenden Wert gehalten wird, ebenso nicht vor den Klammern mit den mAh-Angaben.

An der Stirnseite mit den Kontakten besitzen die Originalakkus ein eingelassenes Hologramm (wechselnd eine zweizeilige Serialnummer und "SONY" Schriftzug).*

An der gegenüberliegenden Stirnseite besitzen die Originalakkus eine aufgelaserte chinesische Beschriftung mit ziemlich kleinen, aber scharf konturierten chinesischen Zeichen (insgesamt 6 Zeilen, allesamt auf der oberen Gehäusehalbschale).

Wenn das Hologramm oder die chinesische Beschriftung fehlen oder falls die chinesische Beschriftung nicht wischfest ist, kannst du praktisch zu 100% von einem Fake ausgehen. Selbst wenn diese Merkmale vorhanden sind, wäre ich wegen der seltsamen Kapazitätsangabe äußerst skeptisch.

Gruß Giovanni

* Sehe gerade im Posting von usch, dass es noch einen Buchstaben "L" oder "R" gibt. Stimmt, hatte ich übersehen; es ist ein "L" bei dem gerade vor mir liegenden Exemplar.

P.S.: Wenn ich noch eine Empfehlung aussprechen darf: Das Bundle ACC-TRW, bestehend aus dem Ladegerät BC-TRW und einem NP-FW50 ist eine sehr gute Wahl. Dieses Ladegerät ist zwar ziemlich langsam, aber es besitzt eine ordentliche Überwachung des Ladevorgangs mit 3 Kontakten, 3-stufiger Ladestandsanzege und regelt rechtzeitig herunter, wenn der Akku voll wird. Bei Billig-Ladegeräten (mit typischerweise nur 2 Kontakten) habe ich erlebt, dass diese die Akkus "grillen" - die armen NP-FW50 werden beim Laden damit ziemlich warm, was bei Li-Ion-Akkus nicht passieren darf, d.h. sie werden überladen und werden sich dafür mit stark reduzierter Lebensdauer "bedanken". Daher ist man gut beraten, beim externen Ladegerät auf das Original zu setzen und im Bundle ist dann auch der Mehrpreis für einen garantiert originalen NP-FW50 erträglich.

Geändert von Giovanni (05.07.2018 um 00:31 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2018, 00:23   #4
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Ich sehe unter den Links keine Bilder.
Habe auch nur 3 Originalakkus, die aber auch unterschiedliche Aufdrucke haben.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sony RX10 III: NP-FW50 Akku ( Fake oder Original? )


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.