![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
|
Angeblich sind die aktuellen Sensoren ISO-less = die Bildqualität ist von der ISO (fast) unabhängig.
Praktisch glaube ich da eher nicht dran: hohe ISOs führen (bei mir) zu höherem Rauschen oder Detailverlust. Die besten Ergebnisse habe ich mit ISO 100 - das ist erstaunlich, da der Sensor meiner A99 angeblich eine native Empfindlichkeit von 200 ISO haben soll. Werte <200 ISO führen also zu einem heruntergerechneten Bild, helle Bildstellen müssten dadurch zum Überstrahlen neigen - tun sie bei mir zumindest bei 100 ISO aber (noch?) nicht. Ich vermute, dass die Kamera intern geringfügig unterbelichtet, um Überstrahlungen auf jeden Fall zu vermeiden und das das dann sogar noch bei 100 ISO (also doppelter Helligkeit für den Sensor) für korrekte Ergebnisse reicht. Theoretisch müsste eine ISO-Einstellung unterhalb der nativen Empfindlichkeit des Sensors zu besser differenzierten dunklen Bildanteilen und früher überstrahlenden hellen Bildanteilen führen, also bessere Dynamik bei den Tiefen, geringere bei den Höhen und insgesamt eine etwas geringerer Dynamikumfang (möglicher Unterschied zwischen noch abgebildbarer dunkelster und hellster Bildstelle). Ich komme mit 100 ISO und RAW-Bearbeitung sehr gut klar. Ob das auch für JPG ooc gilt, habe ich noch nicht ausprobiert. Da beim JPG nur noch 8bit Farbtiefe zur Verfügung stehen (im RAW sind es 12 bis 14 bit, also 16 bis 64 fach so viel wei bei JPG), würde ich bei Bildern, die nachträglich noch bezüglich der Belichtung bearbeitet werden sollen oder müssen eher im Standardbereich (in der Regel 200 ISO) bleiben. Probiere einfach mal aus, ob du besser mit dem Bildeindruck bei 50, 100 oder 200 ISO zufrieden bist - kommt auch ein wenig darauf an, ob dir im Bild (vereinzelt) ausgefressene Lichter als störend auffallen oder nicht, ist also auch Motivabhängig. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
>>> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=isoless Am Ende ist eine Erkenntnis von kiesrudi, dass es nur innerhalb 2-3 EV funktioniert.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|