Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Australien 2009
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2018, 10:54   #1
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Am nächsten Morgen sind wir in den Lakefield NP aufgebrochen. Hier sahen wir das artenreiche Tierleben des hohen australischen Nordens (Top End), wie man es z.B. auch im Northern Territory im Kakadu NP antrifft. Dominierend waren die Vögel. Während die Hauptstrecken im Park sehr gut befahrbar sind, gab es an der Südzufahrt des Nationalparks eine Schikane in Form einer sandigen Flussdurchfahrt. Also bin ich erstmal ausgestiegen und habe mir die Lage angesehen, bevor wir dann mit Allradantrieb und Differzialsperre durchgefahren sind.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von Reisefoto (17.06.2018 um 11:17 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2018, 11:15   #2
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Am nächsten Morgen sind wir in den Lakefield NP aufgebrochen. Hier sahen wir das artenreiche Tierleben des hohen australischen Nordens (Top End), wie man es z.B. auch im Northern Territory im Kakadu NP antrifft. Dominierend waren die Vögel. Während die Hauptstrecken im Park sehr gut befahrbar sind, gab es an der Südzufahrt des Nationalparks eine Schikane in Form einer sandigen Flussdurchfahrt. Also bin er erstmal ausgestiegen und habe mir die Lage angesehen, bevor wir dann mit Allrad und Differzialsperre durchgefahren sind.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Da wir nur einen kleinen Pkw hatten war hier Ende für uns.
Umso mehr bin jetzt auf Deinen Bericht gespannt, Matthias!
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2018, 22:08   #3
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Im Park sind die größeren Wege wesentlich besser:


Bild in der Galerie

Kommen wir zu den Tieren. Sehr dekorativ sind immer die Milane (Whistling Kite):


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2018, 17:37   #4
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Innerhalb eines Tages haben wir den Park von Süden nach Norden durchquert (ca. 160km) und sind dann außerhalb des Parks die Strecke im Dunkeln auf der Peninsula Developmental Road wieder nach Laura zurückgefahren. Die Gesamtstecke war zwar Naturstraße, wäre zu großen Teilen aber auch mit dem PKW befahrbar gewesen (wenn man diesen als Gebrauchsgegenstand und nicht als Schmuckstück betrachtet). Allerdings waren viele der Stichstraßen zu den Sehenswürdigkeiten / Lakes sandig und / oder ziemlich ausgefahren. Wer mit dem PKW unterwegs ist, sollte nördlich von Musgrave in den Park fahren und am Ende in Old Laura wenden und zurück fahren.

Fliegetiere gab es in großer Vielfalt, hier z.B. Schmetterlinge und Bienenfresser:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Australien 2009


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.