SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wasseramselterzett
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2018, 07:44   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.159
Um diese Momente beneide ich dich sehr. Und du hast sie gut eingefangen.
Wasseramseln, obwohl ich sie in Bachläufen in der Eiifel ab und zu sehe, habe ich noch nie befriedigend auf den Sensor bekommen.
Auch schön zu lesen, daß das wildlife-erprobte 500er von Andreas weiter hier im Forum für Fotos sorgt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2018, 22:08   #2
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi zsamme,

@Beho: ja, eher auffallend als häufig, deshalb mein "bzw." Ich habe wahrscheinlich auch immer ein und das selbe Tier gesehen, da sie ja Reviere am Fluss beziehen.

@Norbert: Bei vielen technisch guten und vom Motiv her ähnlichen Fotos ist es schwer die besten auszuwählen. Die Diskussion mit zu vielen und untergehenden Perlen wird ja schon in einem anderer Thread geführt. Deshalb habe ich es gleich hier in die Fotostories gesteckt, da kann man nur mit einem einzelnem Bild Aufruhr erzeugen Nein, Spaß beiseite: Gäbe es eines welches sich besonders hervoheben würde, hätte ich es auch für mich so deutlich gemacht. Mhh, vlt. Bild 2 oder 3 ...1 ach sie gefallen mir alle und ich habe noch 15 ähnliche...

PS: Ich habe ganz am Anfang mein Profil erstellt, als ich mich noch beratungsbedürftig in Sachen Equipment empfand, aber darüber bin ich nun hinweg und 2. müssen nicht alle alles wissen und 3. gibt man nicht überall mit seinem Gerümpel an und 4. schreibe ich schon wieder viel zu viel.

Zum OT Umweltzerstörung: Schade um den schönen Eisvogelsichtplatz und vlt. bekommen wir in 5 Jahren ein Haus ins unser Idyll gesetzt...

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Um diese Momente beneide ich dich sehr. Und du hast sie gut eingefangen.
Neid erzeugt Energie und ich hoffe, du kannst sie positiv umsetzen!

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wasseramseln, obwohl ich sie in Bachläufen in der Eifel ab und zu sehe, habe ich noch nie befriedigend auf den Sensor bekommen.
Das wollte mir auch lange nicht gelingen und mit dem Tamron und der A77II war es oft einfach zu dunkel. Unter anderen Gründen deshalb...

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Auch schön zu lesen, daß das wildlife-erprobte 500er von Andreas weiter hier im Forum für Fotos sorgt.
...habe ich diesen großen Schritt getan und bin mittlerweile, vor allem auch nach der heutigen Ausbeute sehr zufrieden.
Es gab zwar nur ein Wasseramseljunges, welches von einer Gebirgsbachstelze schnell vertrieben wurde, dafür nahm aber ein Polizist des Waldes ein ausgiebiges Bad vor mir.

Geändert von Tobbser (17.06.2018 um 00:20 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2018, 22:56   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Sehr schöne Bilder Tobias

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
2. müssen nicht alle alles wissen
Ganz meine Meinung. Zudem sind die aktuellsten Kameras hier gar nicht auswählbar. Deshalb ist auch die Statistik so ziemlich für die Tonne. http://www.sonyuserforum.de/forum/kamerastatistik.php Vieles ist davon vermutlich gar nicht mehr im Einsatz.

Geändert von nex69 (16.06.2018 um 23:03 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2018, 23:22   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
A7rIII, A7III und A9 sind nicht wählbar. Ich glaube nicht, das ausgerechnet diese, nicht grade günstigen Modelle, die Statistik jetzt so maßgeblich verändern würden.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2018, 23:56   #5
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi Werni und Guido,

danke für den interessanten Einblick in einen von mir bisher unentdeckten Teil des Forums. Aber jetzt hier nicht ein neues/altes Thema aufmachen
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wasseramselterzett


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.