Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2018, 19:57   #11
pavlov991
 
 
Registriert seit: 31.08.2016
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Hallo zusammen,

ich habe dieses Thema schnell überflogen, bin aber nicht schlau geworden.

Kurz über mich: ich bin ein Hobbyfotograf, der mit seinen Fotos kein Geld verdient.
Ich besitze seit 1,5 jahren eine Sony A 77 II, die ich hauptsächlich für Sportfotos von Fußballspielen meiner beiden Söhne benutze, und auch für die Familienfotos. Ein Mal im Jahr fotografiere ich auf dem Sportfest unseres Sportvereins - da geht es um die Mannschaftsfotos der Teilnehmenden Jugendmannschaften für die Urkunden, die bei der Siegerehrung vergeben werden.
Auch, seit 1,5 Jahren versuche ich bei jedem Spiel meiner Kinder dabei zu sein um ein Paar schöne Fotos zu machen. Natürlich nicht nur von meinen Söhnen, sondern auch von den anderen Jungs aus "unseren" Mannschaften, die spielen, oder auch von unseren Trainern. Auch unsere "Fans" (Eltern/Großeltern) werden fotografiert. Die Bilder lade ich anschließend auf WEB.DE Cloud in eigene Ordner hoch. Diese Ordner gebe ich frei, versehe aber mit der PIN. Diese PIN teile ich den Jungs und deren Eltern über eine WhatsApp Gruppe mit. Sie können dann die Bilder anschauen, herunterladen, oder auch ausdrucken. Ich betreibe keine Webseiten, und lade meine Fotos auf keinen anderen Webseiten hoch. Ich veröffentliche meine Fotos nicht auf Blödsinnsseiten wie Facebook, Twitter, Instagram u.ä. Natürlich, kann es vorkommen, dass jemand von der Mannschaft meine Fotos von WEB.DE Cloud herunterlädt und selber auf den oben genannten Webseiten veröffetlicht.

In den 1,5 Jahren gab es keine Beschwerden. Umgekehrt, alle finden es toll!

Ich weiß nun nicht, was ich wegen der schwachsinnigen DSGVO machen soll...

Auf den Fotos werden natürlich auch die Spieler der gegnerischen Mannschaften abgebildet. Auch die Zuschauer, die im Hindergrund stehen. Natürlich, kann ich nicht von jedem einzelnen eine Erlaubnis erfragen.

Ich verdiene mit meinen Fotos kein Geld, habe es auch nicht vor und nie vor gehabt. Mache ich es nur, weil es mir, meinen Kindern und allen Spielern und deren Eltern/Großeltern Spaß macht.

Wenn ich die DSGVO nun richtig interpretiere, gibt es für mich folg. Möglichkeiten, um nicht eines Tages hinter den Gittern aufzuwachen:
  1. Hobby aufgeben und meine tolle Sony A 77 II verkaufen.
  2. Sony A 77 II behalten, aber ab jetzt nur noch Blümchen fotografieren.
  3. Sony A 77 II verkaufen und eine analoge Kamera kaufen.
  4. Sony A 77 II behalten, aber nur meine Kinder formatfüllen aufnehmen.

Was meint ihr, liebe Kollegen zu DSGVO in meinem Fall?

Danke!

Leonid
pavlov991 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.