Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » West-Grönland 2017
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2018, 12:23   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.097
Schöne Stelle mit dem Wasserfall.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Da kommen wahrscheinlich zwei Dinge zusammen: Das Sandstrahlgebläse mit Verwirbelungen rund um den liegenden Eisblock und die Wärme vom dunklen Untergrund. Die Erde wird ja überweigend von der dunklen Oberfläche der Kontinente erwärmt. Hier ist der Strand auch noch schwarz und wandelt das Licht in Wärmestrahlung, die er in der Auskolkung um den Eisblock dann von unten an die Eisblume wirft.
Danke - so ganz habe ich es zwar nicht wirklich verstanden - aber interessant zu sehen war es auf jeden Fall.

------

Noch ein paar Eindrücke von dieser Wanderung.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Uns kam noch ein schwer bewaffneter, grimming blickender Inuit entgegen. Wir wagten es nicht, ihn anzusprechen.


Bild in der Galerie

Irgendwie das Gegenteil davon.


Bild in der Galerie

Die Polarforschungsstation der Universität Copenhagen auf Qeqertarsuaq


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Zurück im Ort.
Architektonisch interessant.


Bild in der Galerie

Das eine Sat-Schüssel.


Bild in der Galerie

Und das ist ein Schornstein.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2018, 13:51   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja der Schornstein muss so hoch sein, stell dir mal vor, die werden eingeschneit. Dann kuckt bloß noch der Schornstein oben raus. Gilt übrigens auch für den Balkon. Der ist dann ebenerdig mit dem Schnee. Oder so ähnlich. Ähnliches gilt für die Satschüssel . Jedenfalls interessante Aufnahmen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2018, 15:11   #3
ilo_
 
 
Registriert seit: 27.01.2018
Beiträge: 140
Bei dem Schornstein hat er ja etwas gemogelt.


Ein paar Bilder habe ich auch noch von dieser schönen kleinen Wanderung, bevor es dann zum Abendessen ging.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Oli fand das Fahrrad dort komisch - ich fand es toll und lustig.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
ilo_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2018, 15:27   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von ilo_ Beitrag anzeigen
Bei dem Schornstein hat er ja etwas gemogelt.
Ach, sowas tut der?

Ziemlich deplaziert das Rad dort und ja das entbehrt nicht einer gewissen Komik. Das kann ich gut verstehen.

Der Friedhof hat was. Aber was auch immer das heist was da auf dem Holzbogen steht, der Schreiber sollte echt bestraft werden.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2018, 15:59   #5
ilo_
 
 
Registriert seit: 27.01.2018
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ach, sowas tut der?
Mir war erst nicht klar, warum er so lange für das Bild gebraucht hatte.


Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ziemlich deplaziert das Rad dort und ja das entbehrt nicht einer gewissen Komik. Das kann ich gut verstehen.
Ich fand das dort klasse.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Der Friedhof hat was. Aber was auch immer das heist was da auf dem Holzbogen steht, der Schreiber sollte echt bestraft werden.
Wir haben in keinem online Wörterbuch eine Übersetzung dafür gefunden. Deshalb nehmen wir an, es ist eine Art Eigenname?
ilo_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2018, 17:12   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von ilo_ Beitrag anzeigen
Wir haben in keinem online Wörterbuch eine Übersetzung dafür gefunden. Deshalb nehmen wir an, es ist eine Art Eigenname?
Das glaub ich sofort das ihr da nichts gefunden habt. Das ist ja auch mal ein Wort.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2018, 00:43   #7
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Danke - so ganz habe ich es zwar nicht wirklich verstanden -
Prozess 1+2: Wenn es kräftig windig ist, werden Sand und feinere Partikel vom Strand durch den Wind bewegt (Sandstrahlgebläse). Der Sand fliegt meist nicht sehr hoch und weit, bewegt sich also eher bodennah. Trifft der sandbeladene Wind auf den Eisblock, knallt er dagegen, weicht aus und bildet Wirbel, die die Gruben um den Eisblock (oder auch um Steine auskolken (Wasser macht sowas auch und könnte vielleicht auch eine noch wichtigere Rolle gespielt haben und gleichzeitig durch den Kontakt den Block unten erheblich angetaut bzw. abgeschmolzen haben). Gleichzeitig schleift der Sandstrahl am Eis entlang und schleift etwas davon ab. Unten mehr als oben (je weiter unten / bodennah, desto mehr Sand bewegt sich).

Prozess 3: Abschmelzen des Eises. Das direkt Sonnenlicht hat wenig Wärme. Trift es auf Eis, ist die Tauwirkung also nicht sehr groß. Die Erwärmung der Erde und der Luft geschieht erst beim Auftreffen des Sonnenlichts auf die Erdoberfläche, die einen erheblichen Anteil der eingestrahlten Energie nun als (warme) Infrarotstrahlung wieder abgibt. Je dunkler die Oberfläche, desto geringer die Reflexion, desto mehr Wärmeabgabe. Der schwarze Strand um und in der Kuhle unter dem Eisblock strahlt diesen von unten mit Wärme an und bringt ihn unten bevorzugt zum schmelzen (durch IR-Strahlung oder direkten Kontakt).

(Exkurs: Die Oberfläche der Kontinente reflektiert wesentlich weniger Licht als das Meer und trägt daher maßgeblich zur Erwärmung der Erde bei. Phasen mit großen Vereisungen der Erde waren immer dann, wenn Große Landmassen Polnah lagen, wie heute Grönland und die Antarktis) und deren weiße Eisoberfläche nicht zur Erwärmung beitrug. Als die Antarktis bei Afrika lag, war es deutlich wärmer auf der Erde).

Zurück zu den Fotos:

Abends wurde es Zeit, sich auf die nächtliche Polarlichtfotografie vorzubereiten.


Bild in der Galerie

Geändert von Reisefoto (27.05.2018 um 00:46 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2018, 07:21   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.097
Danke für die Ausführlichkeit - jetzt kann ich mir das genau vorstellen und nachvollziehen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2018, 09:49   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.097
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Zurück zu den Fotos:

Abends wurde es Zeit, sich auf die nächtliche Polarlichtfotografie vorzubereiten.
Ja, die dritte Nacht dann dort am Strand, und unsere Geduld wurde wirklich belohnt. Es sah schon besser aus als noch am Vortag.

Bis es dann richtig dunkel wurde und es los ging...


Bild in der Galerie

... die Kamera auch einfach mal senkrecht nach oben gehalten. Dort war es sehr klar.


Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (27.05.2018 um 09:53 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2018, 16:55   #10
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Dann kommt jetzt das Polarlicht. Die Eisberge und der Strand erhielten weiterhin Licht von zwei Scheinwerfern am Fußballbplatz, das Licht war also entspredchend warm. Die folgende Reihe zeigt unterschiedliche Neutralisierungsgrade des Lichts:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » West-Grönland 2017


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.