SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A99ii - A-Mount: für wen entwickelt Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2018, 15:57   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Glücklicherweise fiel der Würfel zuletzt auf die 1
Man sollte aber schon zwei Augen von einem Auge unterscheiden können. Sonst wird es in Vegas schnell mal teuer.
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Die alten Minolta-Linsen können mit den modernen Kameras einfach bezüglich des Af einfach nicht mehr mithalten. Der Stangen-Antrieb ist einfach veraltet. Das wird einem immer wieder bewußt, wenn man an den neueren Kameras einige Features nicht benutzen kann.
Wenn man das nicht akzeptieren will, dann muß man halt neu kaufen. Dabei stellt sich natürlich auch die System-Frage.
Ist das so? Haben Nikon und Canon gewisse neue Features gar nicht oder sind deren 30y alten Objektive derart kompatibel.
Ich denke, wir dürfen das heute gar nicht erwarten. Bestimmte Funktionen gehen nur mit den modernen Kombinationen.
War früher auch öfter mal so. MD/MC >> AF >> XI, etc.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2018, 16:11   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Man sollte aber schon zwei Augen von einem Auge unterscheiden können. Sonst wird es in Vegas schnell mal teuer.
Also als die A99II Im Herbst 2016 vorgestellt wurde und ich sie gekauft habe, konnte ich mit und ohne Brille ganz klar erkennen, dass eine 1 auf dem Würfel war. Jetzt bin ich älter, die Augen lassen nach und ich erkenne den Würfel nicht mehr ganz so genau, vielleicht, weil er etwas wackelt. Wenn ich hingucke, tendiert er aber meist noch zur 1. Besonders, wenn ich einen Blick auf`s Konto geworfen habe, bin ich mir da ganz sicher.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2018, 16:51   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ist das so? Haben Nikon und Canon gewisse neue Features gar nicht oder sind deren 30y alten Objektive derart kompatibel.
Canon hatte nie Stangen AF. Das EOS System kam schon 1987 mit AF Motoren in den Objektiven. Es gab nie mechanische Übertragungselemente. Und die Topobjektive kamen schon damals mit Ultraschallmotoren. Canon war den Mitbewerbern (Nikon, Minolta, Pentax, Yashica, Olympus), die allesamt auf Stangen AF gesetzt hatten mindestens 10 Jahre voraus.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2018, 16:57   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Canon hatte nie Stangen AF. Das EOS System kam schon 1987 mit AF Motoren in den Objektiven. Es gab nie mechanische Übertragungselemente. Und die Topobjektive kamen schon damals mit Ultraschallmotoren. Canon war den Mitbewerbern (Nikon, Minolta, Pentax, Yashica, Olympus), die allesamt auf Stangen AF gesetzt hatten mindestens 10 Jahre voraus.
Dessen bin ich mir wohl bewusst. Die Frage war ja, ob die alten Objektive heute noch voll umfänglich kompatibel sind, bzw ob Canon denn überhaupt moderne Features anbieten, die die alten Objektive an die Grenze bringen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2018, 17:19   #5
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ist das so?
Nein, ob der Hybrid-AF unterstützt wird, hat nichts mit dem Stangenantrieb zu tun. Sony unterstützt alle AF-Funktionen bei diversen eigenen Objektiven mit Stangenantrieb: 2.8/50+2.8/100 Makro, 1.4/35G, 1.4/50, 1.4/85Z, 1.8/135Z, 3.5-4.5/16-80Z (die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit).

Dafür werden Tamrons und Sigmas mit Ultraschallantrieb leider nicht unterstützt.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2018, 17:28   #6
dieterdeiho
 
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: Blaues Land Oberbayern
Beiträge: 132
Ich war gestern unterwegs mit der A99II und dem Minolta Macro 100mm. Und das alte Stangenantrieb AF Objektiv ist in der Geschwindigkeit und Treffgenauigkeit für mich mindestens ebenbürtig der Kombi A7RII und Sony Macro 90mm. Aber wer fokussiert im Makromodus schon mit AF? Und ich behaupte, das Minolta Macro 200mm reizt locker die A99II Pixel aus...
dieterdeiho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2018, 17:46   #7
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
WOW der TO muss so frustriert sein das er den gleichen Thread direkt bei Sony rausgehauen hat.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2018, 17:51   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Was ist „direkt bei Sony“? Nun, ja die werden sich solche mimimi Postings auch gewöhnt sein.

Sie dürfen den Frust ruhig mitbekommen. Ich habe 2011 ein spiegelloses System gesucht weil mir die DSLR zu gross war. Als Nikon User habe ich natürlich brav gewartet, bis das vollmundig angekündigte System von Nikon vorgestellt wurde. Als ich dieses Witzsystem Nikon 1 gesehen habe, habe ich bei Nikon auf der FB Seite meine Meinung kundgetan . Inzwischen weiss auch Nikon, dass Nikon 1 ein Schuss in den Ofen war.

Geändert von nex69 (22.05.2018 um 17:58 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2018, 17:52   #9
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
https://community.sony.de/t5/%C9%91-...2467030#M21237
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2018, 17:58   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Hat er aber gestern dort schon gepostet. Er dachte wohl hier kommt mehr Resonanz. Womit er ja wenigstens einmal Recht hatte.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A99ii - A-Mount: für wen entwickelt Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.