![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
|
Vielen Dank,
mit dem Sensor kann man noch, mit etwas Nacharbeit, gut bis ISO 12800 gehen. ![]() Stimmt, das Objektiv war das 18mm Batis. Für Nachtaufnahmen aller Art ist es wirklich eine Macht. Der "Leuchtturm" ist ein schwach rot leuchtender Funk/Sendemast. Ich hätte ihn weg stempeln können, hatte mich aber dafür entschieden, ihn im Bild zu lassen. Es gibt dort noch einen zweiten (in die andere Richtung, im diesem Bild nicht zu sehen) Sie stören mit ihrem Licht überraschenderweise die Nachtaufnahmen dort nicht wirklich.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|